Du bist nicht angemeldet.
Für seine am Schluss geposteten Filme fehlt mir aber noch das Personal.
Bei Deinen Link: http://filehorst.de/d/bvfynDDc
Dieser Link funktioniert, aber ist wohl nicht der letzte Stand, es fehlen noch Personen.
Alles funktioniert mit der aktuellen Datei:
https://www.dropbox.com/s/kidf6oddv20koss/DerFronck_people.xml?dl=0Bei der alten Datei haben die letzten 50 Zeilen gefehlt.
Diese Datei scheint also dann vollständig zu sein laut Zeitzeugen, allerdings ist das Dropbox "deleted".
Wenn die Daten noch jemand hat, bitte melden, würd etwas Aufwand sparen.
Neuer github-Account, neuer Versuch, hab noch mal einen (gemäßigten) PR gemacht. Schritt für Schritt.
Hoffen wir dass nicht wieder dasselbe getriggert wird, was den alten Account gesperrt hat.
"Es ist immer der Nutzer schuld" ist kein zeitgemäßer Ansatz denk ich.
Keiner liest mehr solche Walls of Text, nicht In-Game und schon gar nicht externe Handbuch-Files.
Moderne Spiele haben halt ausführliche Tutorials, die einen an der Hand führen. Wär aber wohl recht aufwändig zu implementieren.
Es würde vielleicht auch eine kurze Meldung reichen beim Makler, die aber erst erscheint, wenn man auf einen Raum klickt oder was, oder wenn offensichtlich wird, dass man einen freien Raum haben will. So in etwa "Kein Raum frei? Tjaaaaaaa... Wie könnte man das ändern etc etc". Und dann immer ein kleiner Hint zu einer der Möglichkeiten, die's gibt und die's vielleicht zukünftig noch geben wird.
Aber halt schon "interessant", dass sie immer wieder kommt.
Man sollte sich vielleicht überlegen, wie man irgendwie klar macht, dass es Teil eines "Adventure"-Aspekts des Spiels ist, herauszukriegen, wie man Räume frei macht (und dass es dafür mehrere Möglichkeiten geben kann, wie im anderen Thread diskutiert).
In MadTV gab es ja anscheinend drei Möglichkeiten dafür, aber es könnte ja noch mehr geben...
(Hab mal das MadTV-Handbuch-PDF aufgemacht, da gibt es genau so viel Info:
DER MAKLER
[...] Beachten Sie, daß Sie nur leere Räume als Studios anmieten können. Um einen derzeit noch von einer anderen Firma belegten Raum "freizumachen", müssen Sie sich aber schon etwas einfallen lassen! Wenn Ihre Phantasie Sie bei derart bösen Intrigen im Stich läßt, dann lesen Sie doch einmal unter "Die Hinweistafel" nach!
Bei jedem Mieterwechsel erhöht der Makler allerdings kräftig die Miete und verlangt
außerdem eine Provision von drei Tagesmieten. [...]
DIE HINWEISTAFEL
Alle Besucher des Hochhauses orientieren sich an der Hinweistafel gleich neben dem
Eingang. Sind die Beschriftungen für die Räume vertauscht, kann das zu folgenreichen
Verwechslungen führen!
Auch die Computergegner sind nicht zimperlich, wenn es darum geht, Ihnen einen arabischen Terroristen oder den Gerichtsvollzieher auf den Hals zu hetzen! Ein Tip: Die beiden
ungebetenen Gäste lassen sich sehr gut einsetzen, um ein durch eine Firma blockiertes
Studio zu "räumen"!
)
Wo sind die ganzen guten Filme und Serien hin? Das Angebot bei der Drehbuchagentur hat sich auch verschlechtert.
Es hat sich seit Jahren nix am Datenbestand von TVTower geändert.
Eventuell meinst du das Spieljahr. Wenn du 1985 spielst dann siehst du natürlich erstmal nicht "die ganzen guten Filme und Serien" aus späteren Jahren (und wenn du nicht die entsprechende Option aktivierst, die diesen Anachronismus zulässt).
Dauerbrenner die Frage
ja bekam per support endlich die nachricht dass ich wieder frei wäre.
> Sometimes our abuse detecting systems highlight accounts that need to be manually reviewed.
> We've cleared the restrictions from your account, so you have full access to GitHub again.
> Please let me know if you need anything else.
aber pustekuchen ... mann ey, was läuft denn bei denen alles schief.
Ich bin noch nicht dazu gekommen, mir die Überarbeitung der Datenbank anzuschauen. Die Tickets und der originale PR sind weiterhin nicht verfügbar.
Es hieß wegen vielen Support-Anfragen dauert es "7 Business Days", aber die sind nun auch rum. Werd dann wohl 'nen neuen Account auf github machen. Und dann den "gemäßigten" PR (nur den ersten Schritt) machen.
Es wird gerade aber auch an einer erweiterten Variablenlogik gearbeitet, mit der Referenzen möglich sind (z.B. Personen- oder Rollennamen aus Programmen heraus).
Cool, werd die Daten dann auch überarbeiten diesbezüglich.
Danke euch.
Hallo scr0llbaer,
tolle Daten die du da gemacht hast, habe einige deiner neuen Filme auch in meiner Datei gehabt aber ich gehe davon aus dass deine Werte besser sind daher hab ich mal etwas überarbeitet. Danke für die Daten.
Meine eigentliche Frage .. arbeitest du gerade daran zusätzliche Filme hinzuzufügen?
Weiß nicht welche Werte du meinst und ob die "besser" sind. Auf Critics, Outcome etc besteh ich nicht, das kann gern überarbeitet werden, mir geht's einfach nur darum, dass die Filme selber vorhanden sind.
Im Moment hab ich keine "fertigen" XML-Daten außer den veröffentlichten bereit, und ich werd das pausieren bis die Reviews + PRs sauber durch sind, aber grundsätzlich hab ich so eine Art "Pipeline" und Rohdaten für Dinge die ich hinzufügen möchte. Wir sollten uns auf jeden Fall koordinieren irgendwie jo.
Das mit den FSK-18 ist dann tatsächlich nochmal was anderes als das was ich mein.
Aber ich hab mal das gute alte MadTV wieder hochgefahren und wow... Ja warum wusste damals keiner(?), dass es so einfach geht, ungestraft jederzeit FSK-18 zu senden und ein Freies Studio zu kriegen, ohne den ganzen Terrorist-Trara? Einfach gleich am Anfang was FSK-18 um 18 Uhr senden und Schilder vertauschen. Es kommt dann so ein schmieriger Typ mit Mantel ins Gebäude spaziert. Ob man anderen Mitspielern schaden kann statt ein Freies Studio zu kriegen, kann man nicht so leicht rausfinden.
In TVTower hingegen ist das (noch?) nicht implementiert, da kommt keine Figur, da kommt einfach die Meldung, dass der Film konfisziert wurde man die Strafe zahlen muss, auch wenn man Schilder vertauscht hat. Ich denk es ist auch kein wünschenswertes Feature in Multiplayer oder intelligenter AI, wenn man damit Mitspielern schaden könnte und ständig ein Auge offen haben müsste, was die anderen so senden.
Was ich im OP aber eigentlich meinte ist dann wieder was anderes Feature. Die Gerichtsvollzieher-Figur, die im alten MadTV auftaucht, ist dann statt dem Typ mit Mantel so einer mit Anzug, Halbglatze und Köfferchen. Dass man vom Pförtner erfahren kann, wann der kommt (im anderen Fall mit dem FSK-18-Beamten hingegen erfährt man von dem auch nix), ist u.a. noch hier beschrieben:
https://www.gamezone.de/Mad-TV-Spiel-13137/Tipps/Spieletipps-zu-Mad-TV-Ratschlaege-fuer-Fernsehmacher-Usertipps-1063375/2/
Und in der Tat, ich *meine* mich nun zu erinnern, dass ich tatsächlich ab und zu was vom Pförtner in der Richtung erfahren hatte, und dass er dann die Filmagentur erwähnte, bei der der Pleitegeier erscheinen würde. Das war aber verwirrend für mich, weil der kann ja nicht der Mietvertrag gekündigt werden, ist ja wichtig für's Spiel. Natürlich kann man aber trotzdem Schilder vertauschen (hab ich aber nie gemacht, so weit ich mich erinnere), und in dem Fall wurde dann wohl dem entsprechenden Büro der Vertrag gekündigt. Vielleicht war's auch so, dass per Zufall ein Raum im Haus determiniert wurde. Auf jeden Fall war aber dieses Ereignis wohl äußerst selten oder kam erst recht spät im Spiel. Aber ich erinnere mich jetzt, dass es eigentlich schon jedes Mal irgendwann (recht spät) im Spiel vorkam, dass ein Raum mal "einfach so" frei wurde, ohne Terrorist, und dass auch die AI manchmal ohne erkennbaren Grund die Schilder vertauscht hatte, vermutlich wegen der Information vom Pförtner. Nur was triggert das Ereignis? Vermutlich nur reiner Zufall.
Also in MadTV gab's ja definitiv auch einen Gerichtsvollzieher, der manchmal auftauchte.
Wie die Dynamik aber genau war, daran kann ich mich nicht mehr erinnern, bzw. wusste ich wohl auch damals nie, wie das funktionierte.
Er kam vermutlich, wenn ein Spieler (wie lange?) unter 0 war, um etwa Filme zu pfänden.
Natürlich gute Gelegenheit, ihn in das Archiv eines anderen Spielers zu schicken.
Oder eben in irgend 'nen anderen Raum, dessen Besitzer dann eben der Mietvertrag gekündigt wird.
Nur, wie erfährt man überhaupt, dass der Gerichtsvollzieher kommt?
Ich kann mich dunkel erinnern, dass man das vom Portier erfahren sollte. Aber ich glaub ich bin da oft zu dem hingelaufen und hab nie was erfahren, sagte nur immer "Na, nich viel los heute" oder sowas.
Vielleicht kann man mit dem Generalschlüssel von Betty ja sehen, wer denn pleite ist.
Aber ich glaube, in der Praxis ist die AI heute ja wirklich intelligent genug, so dass das eh nicht passieren würde, was dann aber schade wäre und dieses Feature hinfällig machen würde. Theoretisch könnte der Gerichtsvollzieher aber ja auch ganz random wegen anderen Mietern kommen. Aber dann würde es ganz random einfach so mal passieren, dass Räume freiwerden. Irgendetwas, was der Spieler machen muss, sollte in dem Fall also noch notwendig sein. Aber auch hier, wie soll man überhaupt erfahren, dass der Gerichtsvollzieher kommt?
Ich *schätze* im alten MadTV waren noch andere Möglichkeiten vorgesehen, Räume freizukriegen, darum war es mMn mit diesen von Adventures inspirierten Dialogbäumen versehen, und die Dynamik mit den Terroristen musste man selbst rausfinden und war glaub ich im Handbuch nie beschrieben.
Darum wär es schön, wenn in TVTower der Terrorist nicht so oft käme, und es stattdessen auch andere Mittel und Wege gäbe, über die wir hier brainstormen könnten.
Nichtfiktionales landet bisher normalerweise (spätestens bei Release?) in den Hauptdateien vorne, eben um einfaches Durchsuchen zu ermöglichen, damit Duplikate vermieden werden. Bei den User-Daten bleibt dann nur fiktionales übrig.
3. Welche ist aktuell die umgfangreichste Liste mit "echten" Filmnamen?
Ja genau, wie ani schon erwähnte, auf https://www.gamezworld.de/phpforum/viewtopic.php?id=14035 findest du am aktuellen Ende des Threads ein Zip-File.
Du kannst gern diesen "scr0llbaer-mod" bereits ausprobieren und Feedback geben. Bis das in die offizielle Version kommt, kann es noch dauern.
Dessen Inhalte an der entsprechenden Stelle entpacken und die bisherigen Daten überschreiben (vorher vielleicht Backup).
Neben vielen neuen Filmen kannst du nun relativ einfach mit Originaldaten spielen.
Dazu einfach in database_programmes.xml und database_people.xml eine entsprechende Suchen-Ersetzen-Operation auf die entsprechenden XML-Auszeichnungen machen. Ich denke, das kriegt man auch als relativer Laie hin.
Grundsätzlich werden neue Daten übrigens nur berücksichtigt, wenn du ein neues Spiel startest, abgespeicherte Spielstände enthalten eine Kopie aller Daten und berücksichtigen neue Daten nicht.
Sehr cool.
Mein PR kann sich noch ein wenig hinziehen, aber um Duplikate zu vermeiden, könntest du vielleicht bereits meine Daten auch berücksichtigen? Ich hab auch 'nen Haufen neue Filme und Leute hinzugefügt.
Du findest das ZIP am Ende dieses Thread. https://www.gamezworld.de/phpforum/viewtopic.php?id=14035
Alles relevante zum Abgleichen ist hier in database_people.xml und database_programmes.xml - alles andere enthält nur Fiktionales.
Was mir auch gekommen ist was sein könnte ist, dass die Daten nun ja viel Original-Film-Daten inbesondere auf Englisch beinhalten.
Das könnte Copyright-Überprüfungen getriggert haben.
Da muss erstmal geprüft werden, dass es sich nicht um Links zu torrentz oder was handelt.
Vielleicht ist es auch ohne torrentz problematisch, Filmtitel-Listen zu hosten, das könnte dann das Projekt allgemein betreffen.
Wie auch immer, in dem Fall würde es nicht gut aussehen, dass das allzuschnell von der github-Administration bearbeitet wird.
Indem Fall müssten wir überlegen, wie wir weiter verfahren.
Falls wir doch bald weiter machen können, ja ich wusste dass die Größe des Updates für euch problematisch sein könnte. Werde dann den PR in mehreren Etappen machen. Mehr Mühe, aber das Cross-Checken und Dreifachchecken ist vielleicht ganz gut.
Anyway, in der Zwischenzeit hier mein Update als bequemes Zip, für die, die's schon ausprobieren wollen:
https://filehorst.de/download.php?file=ejyHhbmC
Ich hatte die aufgemachten Tickets und den PR gesehen und schon ein paar Kommentare rangeschrieben. Allerdings wurde scheinbar Dein github-Konto gelöscht. Plötzlich waren alle Tickets und der PR weg!
tja, neuer account, gleich so ein spammy PR mit so vielen daten...
da haben die bots wohl alarm geschlagen.
alles noch da, nur nicht mehr öffentlich, habe formular 470832763653 bei github eingereicht und den antrag gestellt, aber wohl nicht der beste wochentag, dass das dauch schnell geht.
Ich hab inzwischen den PR losgeschickt (siehe anderer Thread) und neben vielen anderen Dingen und eigenen Daten auch die von DerFronck hier übernommen und angepasst.
Among other things I have added all missing English translations in my PR which is here:
https://github.com/TVTower/TVTower/pull/831
For those who want to test, you can download and replace every file from
https://github.com/scr0llbaer/TVTower/tree/res-update/res/database/Default
(also in the 'user' directory below)
Some minor improvements and fixes have also been applied to the files in the 'lang' folder that must be replaced from here:
https://github.com/scr0llbaer/TVTower/tree/res-update/res/lang
That means that with these patches, an English version of the game is in a ~complete, 'presentable' state (minus some minor issues that I'll raise in the next days).
Feedback welcomed.
UPDATE: Meine geposteten Daten haben es letztendlich in den aktuellen Release geschafft. Damit sind alle Extra-Downloads in diesem Thread hinfällig.
----
Und nein, ich habe mich nicht in der Tür geirrt.
Ich bin endlich dazu gekommen, das auf offiziellerem Wege aufzusetzen und hab einen PR angelegt.
https://github.com/TVTower/TVTower/pull/831
Diskussion dann hier auf deutsch gerne, und auf github standesgemäß auf englisch.
Unter
https://github.com/scr0llbaer/TVTower/tree/res-update/res/database/Default
findet ihr dann direkt meine geänderten Daten.
Und es ist ein ziemlich großes Update.
Neben vielen neuen Filmen und Serien (u.a. viele Klassiker, die in MadTV schon waren und noch fehlten) habe ich auch die bisherigen Daten bearbeitet. Ich hab alle Originaldaten ergänzt, die noch fehlten, und hab die fiktionalen von den "realen" Filmen und Personen auseinanderklamüsert und in getrennte Dateien gelegt.
Damit ist es nun relativ trivial möglich, mit Realnamen und -daten zu spielen, wer möchte. Das dazu erforderliche Suchen-und-Ersetzen ist nun ziemlich einfach und eine Sache von 30 Sekunden.
Wer es bereits lokal ausprobieren und testen will, ihr müsst praktisch alle Dateien im Default-Verzeichnis als auch im user-Verzeichnis runterladen und ersetzen.
Bei mir läuft alles konsistent und stabil, aber nobody's perfect, also es könnten schon noch ein paar Fehler drin sein. Darum gerne ausprobieren und Feedback geben.
Bis das in die offiziellen Master kommt, kann es noch dauern, schätz ich, aufgrund des Umfangs des Updates.
Da ich gerade dabei bin, 50% der Zeit spielen und 50% Datenbestand studieren, hinzufügen, fehlende englische Übersetzungen machen, können die gegenwärtigen Overlords des Projekts für relative Noobs so wie mich, die noch ein paar Verwirrungen und Verständnisprobleme haben, hier mal so die Learnings und Guidelines kurz zusammenfassen, wie man die Ratings-Werte für neu hinzuzufügende Programme setzen sollte?
Da etwa rottentomatoes.com eh bereits ein Review-Aggregator ist, könnte man den critics-Wert eigentlich doch 1:1 übernehmen? Ich stelle fest, dass bei Filmen im bisheringen Datenbestand die Werte meist deutlich schlechter gewählt sind, oder zumindest viel "normalisierter" sind und gegen 50 trenden (i.e. keine sehr hohen 90er für manche Klassiker, wo es durchaus gerechtfertigt ist).
"outcome" entspricht anscheinend Kinokasse, sollte also auch ein objektiver Wert sein? Das sollte man dann auch von irgendeiner Quelle 1:1 übernehmen können? Wie gut der Film dann für das TV-Publikum funktioniert, sollte von anderen Werten abhängen? Etwa dem Parameter/Modifier, wie gut oder schlecht er altert?
Das mit "speed" ist dann sehr verwirrend, das soll ja dann anscheinend subjektiv nach Bauchgefühl angegeben werden, spielt aber nur 'ne größere Rolle bei Actionfilmen und sowas, und weniger bei Drama oder Dokumentationen. Aber dann bräucht's so 'nen "Bauchgefühl"-Parameter auch für diese Genres. Drum find ich das verwirrend und unlogisch.
Hier was verwirrendes gefunden, "Papierflieger" z.B. hat outcome="0", was bedeutet das? Übersehen und Fehler, oder wirklich wirklich schlecht (kriegt aber schon Einschaltquoten), oder absichtlich nicht gesetzt (das würde dann im Endeffekt aber 50, neutral, bedeuten, oder nicht?).
Danke für eure Zeit schon mal.
Was ist mit den fertig und perfekt aussehenden Beiträgen von derFronck?
Schon fast 6 Jahre alt und noch nicht im Datenbestand der offiziellen Version?
Übersehen? Muss noch reviewt werden? Bottleneck ist copy-and-paste ins Repository? Testen?
ja ist mir auch aufgefallen.
das XML kann aber jeder bearbeiten.
Und der nächste Bug.
Spielstand gleich mitgeliefert.
Starten und gleich das abschmieren miterleben.
Ursache: Ich hatte den Vertrag mit dem Kabelnetz Berlin mal nicht verlängert.
In dem Moment wo der ausläuft folgt der Totalabsturz.
Wenn ich den Vertrag verlängere stürzt es nicht ab.
absturz-weil-vertrag-mit-kabelnetz-nicht-verlaengert.zip
https://mega.nz/file/obNjUa7Q#YHGJHupvBlWRxU3axi6bdOj8BIqc7LEC5yIMyQi8p30
Hast Du einen Ausgangsspielstand, von dem aus Du die Schritte selbst nochmal ausführen kannst? Die Frage wäre nämlich, ob der Fehler reproduzierbar immer wieder auftritt. Wenn ja, wäre dieser Ausgangszustand sehr hilfreich.
Good news everyone!
(Wo ist Futurama btw?)
Ich konnte das reproduzieren und habe Vorher- und Nachher-Spielstände gemacht.
Beim Vorher-Spielstand ins Studio reingehen und die ersten zwei Folgen auf einmal produzieren lassen, und dann den Tag abwarten.
Eventuell gut zu wissen, es war bei diesem zweiten Versuch eine andere Serie als beim ersten Mal, aber noch dieselbe Livesendung. Wenn dann ist der Schuldige vielleicht diese Live-Sendung in der kasi.xml mit der so-genannten ( ) GUID "Kasi-Script-LiveKonzert" mit dem Titel "Das Livekonzert von %Name1% %Name2%", da könnte was falsch konfiguriert sein. Später und bei anderen Live-Sendungen später trat das Problem bei mir auch nicht mehr auf.
spielstaende-vor-und-nach-studio-bug.zip
https://mega.nz/file/kTd1yRrD#clIaj5mKXQueqdOJVJPEqJYU15f83ZZjFRnl-cC50gc
Wenn man das kaputte Studio übrigens verkauft, dann ensteht ein Geisterstudio , das man auch betreten kann.
Ich hatte mir ja schon gedacht, dass das nicht so reibungslos hinhaun wird.
Aber zuerst funktionierte es, im Studio, dass man schon beim Spielstart hat.
- Drehbuch für Live-Sendung kaufen und vorproduzieren.
- Dann ein Drehbuch für einen Film kaufen und so ausstatten, dass die Produktion länger dauert als bis zum Termin der Live-Sendung, und natürlich im *selben* Studio produzieren
- Keine Warnung, dass das nicht geht, es funktionert. Im realen Leben kann die Film-Crew ja eben auch mal für die Live-Sendung freimachen. Dachte mir, schön, dass das Spiel das berücksichtigt und so intelligent ist. Produktionszeit für den Film darf dann natürlich dementsprechend länger sein.
Ein paar Spieltage probierte ich es also wieder, diesmal mit einer Serie und in einem beim Makler gekauften 3er-Studio.
Leider leider ging es diesmal schief, und das Programm befindet sich in einem fucked-up Status.
- Die Live-Sendung wurde gesendet
- Danach war das Studio wieder frei zugänglich
- Die erste Folge der Serie, die am produzieren war, ist verschwunden.
- Die Einkaufsliste der ersten Folge ist nicht mehr da, die anderen schon.
- Der Produktionsleiter meint der erste Teil wurde bereits produziert.
- Leider ist aber nichts in meinem Archiv
- Ich kann die Einkaufsliste für die zweite Folge benutzen und versuchen zu produzieren
- Nach Einkauf im Supermarkt will man ganz normal die Produktion starten
- Aber es passiert nichts, es wird nichts produziert, und das Studio bleibt betretbar
- Versuch mit einem neuen Drehbuch: gleiches Phänomen
- Das Studio wird also unbenutzbar und ich müsste es verkaufen und ein neues kaufen.
Hoffe das könnt ihr auch nachstellen so.