Du bist nicht angemeldet.
Wenn es jedes Mal reproduzierbar ist dann Savegame mitliefern.
Das ist strange. Bist du auf Windows? Ich benutz schon ewig kein Windows mehr, aber würd mich nicht wundern, wenn Microsoft irgendwelche solche Dinge am File-System verschlimmbessern und Dinge nur "anlöschen".
Entpack ein neues TVTower dann vielleicht einfach immer in ein Verzeichnis, wo du die Versionsnummer vom Download-Zip intakt lässt.
Das war, um BlitzMax selber zu kompilieren.
Dann noch TVTower kompilieren:
curl -k -L "https://github.com/TVTower/TVTower/archive/refs/heads/master.zip" -o "TVTower.zip"
unzip -o "TVTower.zip" -d "TVTower"
cd "BlitzMaxNG.downloads/BlitzMax/bin"
./bmk makeapp -r -t gui -g x64 "../../../TVTower/TVTower-master/TVTower.bmx"
cd ../../..
Ich weiß nicht, was deine Herangehensweise ist, aber das upgedatete Script, das bei mir funktioniert, ist folgendes:
#!/bin/bash
# ensure curl is installed
# the -k param is used to allow certificate errors
# the -L param is used to follow redirections
VERSION=0.136.3.51
BMAX_FILE="BlitzMax_linux_x64_$VERSION.tar.xz"
BMAX_URL="https://github.com/bmx-ng/bmx-ng/releases/download/v$VERSION.linux.x64/$BMAX_FILE"
# create folders if needed
mkdir -p "BlitzMaxNG.downloads"
mkdir -p "BlitzMaxNG.downloads/mod"
mkdir -p "BlitzMaxNG.downloads/toolchain"
if [[ -e "BlitzMaxNG.downloads/$BMAX_FILE" ]]; then
echo "downloads exist ... skipping"
else
curl -k -L "$BMAX_URL" -o "BlitzMaxNG.downloads/$BMAX_FILE"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/bcc/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/bcc.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/bmk/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/bmk.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/brl.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/brl.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/pub.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/pub.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/audio.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/audio.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/text.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/text.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/random.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/random.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/sdl.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/sdl.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/net.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/net.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/image.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/image.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/maxgui.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/maxgui.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/database.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/database.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/archive.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/archive.mod.zip"
curl -k -L "https://github.com/bmx-ng/math.mod/archive/refs/heads/master.zip" -o "BlitzMaxNG.downloads/math.mod.zip"
fi
echo "Preparing latest stable NG"
cd "BlitzMaxNG.downloads"
if [[ -e "BlitzMax" ]]; then
echo "blitzmax unzipped... skipping"
else
tar -xf "$BMAX_FILE"
fi
echo "Preparing module updates"
if [[ -e "mod/brl.mod" ]]; then
echo "mods prepared ... skipping"
else
unzip -o "brl.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "pub.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "audio.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "text.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "random.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "sdl.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "net.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "image.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "maxgui.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "database.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "archive.mod.zip" -d "mod"
unzip -o "math.mod.zip" -d "mod"
mv "mod/brl.mod-master" "mod/brl.mod"
mv "mod/pub.mod-master" "mod/pub.mod"
mv "mod/audio.mod-master" "mod/audio.mod"
mv "mod/text.mod-master" "mod/text.mod"
mv "mod/random.mod-master" "mod/random.mod"
mv "mod/sdl.mod-master" "mod/sdl.mod"
mv "mod/net.mod-master" "mod/net.mod"
mv "mod/image.mod-master" "mod/image.mod"
mv "mod/maxgui.mod-master" "mod/maxgui.mod"
mv "mod/database.mod-master" "mod/database.mod"
mv "mod/archive.mod-master" "mod/archive.mod"
mv "mod/math.mod-master" "mod/math.mod"
fi
#unzip tools
echo "Preparing toolchain"
if [[ -e "toolchain/bcc" ]]; then
echo "toolchain prepared ... skipping"
else
unzip -o "bcc" -d "toolchain"
unzip -o "bmk" -d "toolchain"
mv "toolchain/bcc-master" "toolchain/bcc"
mv "toolchain/bmk-master" "toolchain/bmk"
fi
#compile bcc
echo "Compiling bcc"
cd "BlitzMax/bin"
./bmk makeapp -r -t console "../../toolchain/bcc/bcc.bmx"
cd ../..
echo "Updating bcc"
mv -f "BlitzMax/bin/bcc" "BlitzMax/bin/bcc.bak"
cp -rf "toolchain/bcc/bcc" "BlitzMax/bin/bcc"
#update modules - so we can update bmk
rm -r "BlitzMax/mod"
mv "mod" "BlitzMax"
#compile bmk
echo "Compiling bmk"
cd "BlitzMax/bin"
./bmk makeapp -r -t console "../../toolchain/bmk/bmk.bmx"
cd ../..
echo "Updating bmk"
cd "toolchain/bmk"
cp -rf "bmk" "../../BlitzMax/bin/"
cp -rf "core.bmk" "../../BlitzMax/bin/"
cp -rf "custom.bmk" "../../BlitzMax/bin/"
cp -rf "make.bmk" "../../BlitzMax/bin/"
cd ../..
#cleanup toolchain build dir
rm -r "toolchain"
cd ..
echo "=========="
echo "Setup is complete. You can close now.."
> Als jemand, der nach längerer Zeit wieder in das Spiel eingetaucht ist und einst selbst die Idee, Serien blockweise anzubieten
Wir hatten ja bisher nicht so viele Serien, und es gibt viele Contributors mit unterschiedlichen Herangehensweisen an Serien, darum ist das alles recht chaotisch.
Die jetzigen vorhandenen Serien irgendwie ändern würd ich jetzt nicht. Ich find, ein bisschen chaotisch darf es ja sein, ist ja Geschmacksache.
Meine persönliche Herangehensweise ist:
- TV-Mehrteiler oder Mini-TV-Serien (bis 4 oder 5 Episoden) 1:1 abbilden.
- Die "echten" Staffeln und wann sie erschienen abbilden.
- Realistischerweise macht man aber eh nur 2 oder 4 Staffeln.
- Pro Staffel (typischerweise 24 Real-Episoden) 6-8 Episoden (i.d.R. von den Original-Episoden die repräsentativsten herauspicken)
Popeye ist von mir, sind so viele weil die Originalstaffel auch fast 300 echte Episoden hat, aber von mir aus kann man das noch aufsplitten.
Dass die Staffeln erst nach und nach angeboten werden war so 'ne Idee "weil's ging" ohne viel ändern zu müssen im Code, und find ich in der Tat besser, als wenn von Anfang an alle verfügbar wären, wie's noch in der vorherigen Version war.
Langfristig hätt ich aber auch gern eine Art integrierteres "Franchise-Feature". Wenn man eine Staffel gesendet hat, wird einem die nächste angeboten, vielleicht für etwas Rabatt. Wenn man keinen Bock hat, landet sie beim Filmhändler.
Und ich finde auch, dass Serien generell noch "unbalanciert" sind, weil sie zuviel Kapital binden, wenn man sie "realistisch" eine Folge pro Tag senden will (und nicht alle hintereinander wie es auch manche tun), weil man ja eine ganze Serie oder Staffel kaufen muss. Ich glaub in der Realität würd ein neuer Sender erst mal alles mit billigen Serien vollstopfen, weil die glaub ich in der Realität auch wirklich billlig zu haben sind. Man könnte da vielleicht mit einem Feature Abhilfe schaffen, dass man bei Serien eine Episode erst zahlen muss, wenn man sie sendet, ähnlich wie bei Live-Eigenproduktionen. Aber da wir noch gar nicht so viele Serien haben und sich die meisten eh eher auf Filme konzentrieren, ist das jetzt nicht so dringlich.
> Diese Unvorhersehbarkeit führt zu einer gewissen Unzufriedenheit und beeinträchtigt das Gesamterlebnis, jedenfalls für mich, erheblich.
Hast ja noch größeres OCD als ich
Aber halt ich jetzt größtenteils für Geschmacksache.
> Die Kosten pro Folge erscheinen mir in keinem klaren Verhältnis zu stehen
Welche sind dir hier denn zu teuer und welche zu billig? Biene Maja und Heidi haben denselben Price-Mod.
> Früher musste man deine Dateien in den Ordner reinkopieren und die Origonaltitel waren da
Was? Das halte ich für ein Gerücht, dass das mal ging. Oder jemand hat dir eine frühere bereits editierte Version geschickt.
Hab im anderen Thread geantwortet.
In diesem Post ist es beschrieben, wie's geht:
https://www.gamezworld.de/phpforum/viewtopic.php?pid=90387#p90387
Am Beispiel des ersten Eintrags sieht es bei mir in allen Filmtiteln so aus:
genau, so ist es verkehrt, wie die anderen hier schon bemerkt haben, ein kleines Puzzle-Spiel ist es also doch.
Hoffe mit Guybrushs Beitrag kommst du klar.
ja bin ich auch drüber gestolpert.
hat sich in den letzten monaten was geändert.
es ist einfach die math.mod
https://github.com/bmx-ng/math.mod
Ein wenig Hand anlegen musst du schon. Öffne mal die erwähnte Datei.
hi, ja, alle Originaldaten sind mittlerweile komplett vorhanden.
Alle Inhalte und Sendungen etc sind lesbare XML-Daten abgelegt in
[Installationsverzeichnix]/TVTower/res/database/Default
Die nichtfiktiven Programme z.B. sind in der Datei
database_programmes.xml
Alles klar so weit?
PN geht nicht, da du Gast hier im Forum bist, meinst du Email?
Alle Inhalte und Sendungen etc sind lesbare XML-Daten abgelegt in
[Installationsverzeichnix]/TVTower/res/database/Default
Die nichtfiktiven Programme sind in der Datei
database_programmes.xml
Da ist genug, was du per Copy & Paste zum Vorbild nehmen kannst.
Du kannst erstmal mit einem eigenen User-File anfangen, wie es in
[Installationsverzeichnix]/TVTower/res/database/Default/users
schon einige Beispiele gibt.
Wenn du so weit bist oder Fragen hast oder dir das bis dahin schon zu kompliziert ist, dann können wir gern per Privatnachrichten weiter machen.
Allzu realistisch muss es ja nicht sein, ganze "Pakete" braucht man nicht, find ich.
Bei Dallas hab ich "nur" die 4 Staffeln bisher, sorry.
Auch wenn in späteren noch der legendäre Twist mit Bobbys Tod kommt, wär meine Prio erst mal andere Serien.
Vielleicht finden sich ja bald auch mehr Beitragende, es ist evtl einfacher, vorhandene Serien zu erweitern, wo die ganzen Stammdaten größtenteils ja schon da sind, als ganz neue anzulegen.
Ja, hab auch gemerkt, dass durch die Änderungen am Balancing die Eigenproduktionen nun länger dauern - oder man eben mehr Produktionspunkte an die Drehgeschwindigkeit zuweisen muss.
War ja ein "Problem" dass Eigenproduktionen "zu einfach" waren.
Aber hab gemerkt, auch bei sehr großgewachsene Production Companies nach einigen Spieljahren, wenn man fast alle Punkte der Drehgeschwindigkeit zuweist, kann eine Produktion immer noch 2-3 Taqe dauern.
Um das wieder zu entschärfen, vielleicht könnte man Drehgeschwindigkeit (optional?) unabhängig von den Produktionspunkten machen, aber es kostet halt dann (umso mehr).
Das ist weird, ich habe den "umgekehrten" Bug (Linux, komplett in neues Verzeichnis entpackt, keine vorherige Version überschrieben, nichts an der Konfiguration geändert) (noch nicht gemeldet, aber im Discord mal angesprochen):
Bei mir ist der Dev/Cheat-Modus per Default aktiviert, was auch nicht sein sollte. TAB "funktioniert" also bei mir, was es nicht sollte. Und andere Spieler sind es gewöhnt von früher, dass der Modus per Default aktiv war oder wie?
Serien gibt's gar nicht sooo viele neue, die kann man immer noch zu schnell "durchrotieren" finde ich. (Zumindest gehen sie nicht mehr so schnell aus wie das früher noch der Fall war.) Und sehr viele bekannte sind noch nicht im Spiel, aber Serien "die man so kennt" sind einfach uferlos, da gibt's noch viel mehr als Filme, hab ich festgestellt.
Ja, es ist bei den Serienstaffeln in der Datenbank bei allen dementsprechenden Einträgen "manuell" jetzt so konfiguriert, dass man eine Episode senden muss, bevor die nächste Staffel angeboten wird. Analog auch bei Filmreihen, wenn die Teile nicht zu weit auseinander liegen.
Langfristig hätt ich aber gern ein integrierteres "Franchise"-Feature. Dem Spieler könnte angeboten werden, die nächste Staffel oder den nächsten Teil einer Filmreihe zu kaufen, für etwas Rabatt.
Zwar erst 4 Jahre durch
4 Jahre in ~4 Tagen, Respekt
Leider ist bei der Vielzahl neuer Filme, Serien etc. langsam der Händlerraum zu klein, bin ständig da um nicht Filme zu verpassen, manche lieb geworden Schätze sind nicht mehr auffindbar…
Welche liebgwordene Schätze vermisst du denn konkret zum Beispiel?
Grundsätzlich ist nichts weg, es gibt aber durchaus einige Änderungen, wo das zunächst so aussehen könnte.
(Ob es eine Vorauswahl gibt, innerhalb der die Filme in der Agentur zur Ausstellung ausgewählt werden, und die sich nur selten ändert, ähnlich wie das bei den Drehbüchern ist, weiß ich gar nicht.)
Und zur Vielzahl, das war meine Motivation, "alle" Filme "die man so kennt" (und ein paar mehr) hinzuzufügen (zumindest für einen bestimmten Zeitraum bisher).
Ich hatte mich damals immer gefragt, wie sich ein Mad TV spielen würde, wenn sich das Filmangebot nicht mehr knapp anfühlen würde und alles drin ist "was man so kennt".
Das bedeutet natürlich dann auch, dass der Spieler nicht mehr so viel "auswendig lernen" muss/braucht/soll durch viele Spielsessions, wie sich bestimmte Filme verhalten, sondern es gibt jedes Mal neues zu entdecken und neue Überraschungen. Grundsätzlich soll man durch die Genreangaben (Untergenres werden jetzt auch in die Bewertung mit einbezogen) und die Beschreibung gut abschätzen können, welche Zielgruppen der Film anspricht.
Deshalb muss m.E. der "Platz" in der Filmagentur nicht erweitert werden, ich finde die Auswahlmenge ist hinreichend, es gibt halt nun lediglich mehr Abwechslung.
Und was meinst du mit "nicht verpassen"? Es gab eh nie eine Garantie, dass du alle Filme zu Gesicht bekommst, die anderen Spielen (AI) horten ziemlich viel. Und es sind jetzt genügend Filme da, dass sie nicht "ausgehen", es ist immer genug Auswahl da.
Hab interessanterweise bisher eher Beschwerden gelesen, dass die News kaum / zu wenig Auswirkung hätten.
Den News-Planner komplexer zu gestalten halt ich nicht zuletzt deswegen für ein wenig Overkill. (Und was wär in dem "Neben-Slot"? Wetter zum einen, was noch?) So viel wirtschaftliche Auswirkung sollten sie letztlich dann ja auch nicht haben.
So ein Pop-up-Feature könnte man vielleicht erörtern, aber ich glaube nicht, dass es die Wetter-News speziell sind, die die gefühlte positive Auswirkung haben, sondern "gute" News allgemein. Insofern muss man eh regelmäßig im News-Raum vorbeischaun, wenn man die besten News nicht verpassen will.
> Dann könnte man wie bei MadNews, verschiedene Wetterdienste abbonieren
Das klingt auch ein wenig wie Overkill, aber man könnte überlegen, ob man (ein bisschen wie bei den Produktionen in Mad TV - Standard, Advanced, Deluxe oder sowas) das News-Studio und die Production Values der Wetterbeiträge und anderen Beiträge ein wenig "ausbauen" könnte (oder eben machen wie bei den Produktionen in TVTower, dass man Aspekte wie "Kulissen", "VFX", "Qualität Nachrichtensprecher" von 1-10 ausbauen könnte).
News-Threads über z.B. die Ölpest kannst du gerne selbst entwerfen und beisteuern (nur die Texte erstmal reicht, den Rest machen wir). Das müssten dann zwei Threads sein, die parallel getriggert werden, das sollte heute schon möglich sein. Evtl ist es auch schon möglich, dass News-Einträge Auswirkungen auf das Image haben können.
Generell hätte ich mir das aber auch denken können, dass die Auswahl von Filmen aus der Neuzeit begrenzt ist.
Das ist gar nicht mal gesagt, dass sich das neue Spieler denken können.
Mad TV spielte ja auch in der "Neuzeit" damals, als das Spiel rauskam, man spielte ja nicht in der Vergangenheit, sondern mit den damals aktuellen Filmen. Mad TV hatte auch nicht das Konzept einer verstreichenden Zeit.
Eine andere Möglichkeit wär vielleicht, dass wir vor Release immer versuchen, dafür zu sorgen, dass all die neuesten und auch bis dato nur angekündigten zukünftigen Filme dabei sind, und sobald man im Spiel in der "Zukunft" spielt (also etwa ab dem Release-Datum der jeweiligen Version) schaltet das Spiel in einen Echtzeit-Modus um, also 1 Tag im Spiel entspräche dann einem echten Tag. Dann könnte man auch über 300 Tage spielen und die Filme hätten kaum was an Aktualität eingebüßt und es gäbe immer noch genug Auswahl (ausreichend üppige Library vorausgesetzt).
(Mal abgesehen auch davon dass sich die ganze TV-Landschaft spätestens seit dem Streaming-Zeitalter ~2010 wesentlich verändert hat, aber man kann ja humorvoll so tun als wär noch alles so wie früher und den Anachronismus im TVTower-Universum feiern.)
ok super dann ist das ja geklärt, danke dir.
war verwirrt weil es ganz unterschiedliche Begriffe zu sein schienen, Personennamen vermischt mit Schlagwörtern und scheinbaren Markennamen.
Und S3E3 bedeutet nicht Season 3 Episode 3 von irgendwas, sondern ist Spoof von R2D2, ok dann ist das Mysterium auch gelöst.
(Kurz-)Beschreibungen für Personen haben wir noch nicht, wär vielleicht noch ganz nett als Feature.
Ja stimmt es gab glaub ich auch eine Talk-Show mit Aliens. Und bei einigen Sci-Fi-Serien musste man 1-2 Aliens casten.
Ein paar Aliens-Personen könnten wir auch noch definieren für solche Fälle. Müsste Ronny "nur" den Face-Generator erweitern dafür und man bräuchte wohl am besten noch bei "Geschlecht" einen Wert für "Alien".
Don't know how relevant it still is, but there was a Genre-Discussion in 2016: https://www.gamezworld.de/phpforum/view … 506#p83506
Neue (Primär-) Genres braucht man für Seifenopern eigentlich nicht (wir haben eher zuviele), mir ging's um das Handling/Format von Seifenopern, aber auch Dauermagazinsendungen etc, weil es bei solchen Formaten keinen Sinn macht, hunderte Episoden in der Datenbank zu erstellen.
Aber nun zu was anderem -- wurde schon einmal darüber nachgedacht Programmen und Nachrichten Lokalvariablen hinzuzufügen?
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht, aber da macht man ein mächtiges Fass auf. Im Moment haben wir aber ja eh nur die deutsche Region, aber wir arbeiten ja daran, das Spiel internationaler zu machen.
Es geht ja schon an bei den Filmem, sowas wie "Otto der Film" (8,5 Mio vs 5 Mio bei "Zurück in die Zukunft") oder "Traumschiff Surprise" (auch 2,5 Mio mehr als Harry Potter) hatte hierzulande in den jeweiligen Jahren mit Abstand die meisten Kinobesucher, aber es "fühlt" sich einfach falsch an, solchen Filmen die gleiche Outcome-Wertung zu geben wie den Hollywood-Blockbustern, darum sind die als "Kompromiss" ein bisschen abgewertet. Internationale Spieler, die diese Filme kaum kennen, sollte das auch nicht stören, es gibt ja auch allgemein viele fiktive Filme im Spiel, die meinen vielleicht dann, es ist was Fiktives.
Aber Moonshot-Features irgendwann wären vielleicht: Es gibt mehrere Karten. Eventuell könnte man sogar expandieren auf die anderen Karten. Oder es gibt gleich eine Weltkarte. Filme und andere Programme könnten ein Rating haben für die globale Audience, und bei Bedarf noch eins, das für bestimmte Karten/Regionen gilt. Man hätte in verschiedenen Regionen unterschiedliche Einschaltquoten, und evtl gibt es dann Werbeverträge, bei denen man auf sowas aufpassen muss. Usw usf
(Auf Unterscheidungen bis runter auf Breiten- und Längengrade würd ich jetzt nicht gehen wollen.)
In the Empire TV Tycoon game, there were times when some kind of catastrophe or very strong news story happened and we had the option of recording a special live report of the moment to broadcast as a news report. It would be nice to be able to show these special reports.
As I've said in previous posts, it would be an interesting idea to produce a live newscast lasting 1 hour or more. This could increase the ratings among viewers who like news.
The option of being able to choose the length of each episode of series and films would be interesting. Sometimes I want to produce a series with 2 hours in each chapter and I'm restricted to what's already in the script.
It would be interesting to have a classification of viewer types. For example, my station is more popular with young people than Station B, so I have more audience with programs for young people than Station B.
I'd add an extra touch to the strategy
Have more competing channels in addition to the 4 that already exist.
I see where you're coming from, maybe we can keep some of those on the radar for the long-term. But for now I still think managing more than 1 station is a bit overkill.
Alf taucht dann extra nochmal auf in der Sektion wo auch alle anderen Serien definiert sind.
AlfEtwas Katzensaft gef\84llig?Die RiesenkakerlakeKatzennachtisch
Pizza-ExpressDie MeinungsumfrageDie EhekriseEin schwieriger Patient
AlfAnyone for some cat juice?The giant cockroachCat dessert
Pizza expressThe opinion pollThe marital crisisA difficult patient
(Etwas platzsparender als bei uns. )
Muss irgendwas anderes sein, und da ist ja auch alles mögliche bunt gemischt.
Das Mad TV Binary enthält einen Abschnitt mit folgenden Texten/Titeln, die ich nicht zuordnen kann:
Harry Fisher
The one and only!
Bill Charry
I hate alcohol!
Soren Fowly
What did you say?
Follo Har
Smulle Bolle
Danske Spritfabriken
Ferry Hinton
Mick o'Tello
To Be Or Not To Be!
Pig Balton
Johnny Wander
Joke Joven
Nick Noggs
2 awards
Garrison Lord
Prichard Roomlane
Pat Bull
What was here the question?
Poovie Hammer
Piggy Thin
Millie Borussnikov
Dune Fourghlight
Fae Fussel
Jeremia Halten
2 awards
Kleskaja Calton
Verona Villion
Viktor Lazlo
The one
without name
Winnie
the widow
Paggie Pack
Lorry Lorens
Cory
Peggy Sue
3 awards
Blackie
Billy
the KID
Momo
Lollipop
Silly
Fanny
S3E3
Thanks for the fish
Skywalk 4
Oioioi
Alf
I LOVE cats!
HAL
The one and lonely
Spacepunk
Space is funk!
Ist weder Programm noch News noch Eigenproduktionen noch sonstwas, scheint ein Easter Egg zu sein oder irgendwas, was in einer obskuren Ecke angezeigt werden könnte, als Gag oder sowas. Ich selber habe jedenfalls keine AHnung, obwohl ich Mad TV zigmal durchgespielt habe.
Höchstwahrscheinlich wird es nirgends verwendet, aber falls jemand weiß, dass es doch verwendet wird und wo, oder Bock hat auf disassemblieren und schaun wo und wie das referenziert wird, dann gerne raus mit der Info.
> It would be interesting to add the Telenovela or Soap Opera genre. The genre is very popular around the world. In the United States Soap Operas are shown in the afternoon and in Central America, South America and several European countries they are even shown in prime time.
Right now we have only "normal" series, i.e. which need a title and description for each episode. I made a proposal a while back for a format that wouldn't need these. https://github.com/TVTower/TVTower/issues/957
RIght now, a soap opera format would have to be trimmed down to a "best of" thing or something, there are already some examples in our database.
> I think there's a lack of this type of game nowadays. And TV Tower is more complete than Empire TV Tycoon.
Good to hear. I have only heard about Empire TV Tycoon but never played it. Would you like to share what you like about it and what you don't? Which of its features would be good for TVTower?
Bei Eigenproduktionen war der Sammy bei Mad TV aber auch anders und "speziell". Ich glaube, man hatte zwei Tage Zeit. Vielleicht wollte man das bei TVTower nachbilden.
(Und der Spieler hatte auch damals nicht die Anleitung, was eigentlich zählt für den Sammy. Der Prozess der Produktion selbst? Der Start einer Produktion? Die Fertigstellung? (kann ja sogar 2 Tage dauern) Die Ausstrahlung einer Eigenproduktion?).
I had learned on discord a while back that this game is especially "kinda" popular in Brazil, that's really curious. Is it available on some popular download site there?
You seem to be hooked on the concept of a TV station manager in general. I've always found it curious that this genre was never taken on by one of the big (US-American) software companies back in the 1980s/1990s in TV-crazy USA. Thus there was really only this obscure German Mad TV game, kinda loved in Germany, but not so well-known outside.
Despite its obvious shortcomings (limited library of films and shows, weak AI, no "modding", etc) there never really was a successor that could improve on it.
There was Mad TV 2 which had some of the features you request afair, and there were also some commercial similar games over the years which tried to replicate the success, but they never really could replicate what the essence of Mad TV really was. They lacked the humor, were too bloated and complicated, etc...
So TVTower is a nice project also in regards of sticking to the essentials. *If* one day there are many more contributors and developers, I think many new developed features should remain optional and only become default after those features proved worthwhile in the community of players.
So far there are only 2 main developers, and new improvements are developed in baby steps, but I think it's possible that the "floodgates" will be opened some time in the next 1-2 years for a lot of new contributors to join.
Next important step would be to include the game in the popular Linux repositories, which could attract the necessary technically sophisticated audience. This game absolutely has the potential to become a staple FLOSS Linux game and remain "sticky" indefinitely in the top 10 strategy / business simulation category there.