Du bist nicht angemeldet.

#51 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Spieldesign: Eigenproduktion - Drehbuch und Einkaufslisten » 01.06.2018 14:57

paar Vorschläge:


@ Drehbuch
Trickfilm mit 3 Darstellern smile Vielleicht besser nur Sprecher? Dafür dann billiger?


@ Supermarkt
Bei der Auswahl Männer bzw. Frauen wird eine sehr eigenwillige Auflistung erstellt.
Beitrag zur Genderdebatte? (Ganz nebenbei, wenn schon Mann/Frau gelistet wird, auch die Berufsbezeichnungen dementsprechend (-in)?)

Insgesamt zu wenig Darstellern

Sympathieanzeige auch bei den Akteuren?


@ Studio

Bei Eigenproduktionen auch die zu erwartende Zahlung mit angeben.

#52 Re: Fehler / Bugs » Bugs im Komplettpaket v0.6, 20.5.2018 13:44 Uhr » 01.06.2018 14:55

@ Nachrichten

Am 4. Tag erscheinen wieder Einzelnachrichten für Fußball, Eishockey. Die mit normaler Qualität.

Achso, die Sportnachrichten, die so schön gesammelt auftauchten waren von Jorgaeff. smile
Ich finde die Sammelnachrichten wesentlich spieldienlicher als die Sportnachrichten aus den Spielsimulationen. Letztere haben wenig positiven Effekt und kosten unnötig Rechenlast. Heben zudem die Unübersichtlichkeit an.

„Rolling Bricks“ lieber erst nach 2015 erscheinen lassen? Besser noch, wenn sie das Durchschnittsalter von 89 haben? smile

Boris Wecker und Bos abgleichen und zeitlich eintakten



@ Auktion

5. Tag „Ariane“ ist wieder auf 170K. Wiederholbar (423a)


@ Rechtschreibung

Erstes Nachtennen -> Nacht r ennen

#53 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Nachrichten - Balancing, Ordnung » 01.06.2018 14:50

Ich lasse mir das nochmal durch den Kopf gehen mit den verschiedenen Kriterien.

solange erstmal so vorgeschlagen:


Vielleicht eine Skala für die Qualität der Nachrichten. Die eher nach Jorgaeffs Shema. Die zweite Skala für den Preis. Da nach meinem Vorschlag. Dann hätten wir einen gewissen Lerneffekt.


- Eine Anzeigeauswahl zwischen gekauften und ungekauften Nachrichten wäre hilfreich.
Vor allem für den Fall, daß mer sich einen Nachrichtenkauf nicht leisten kann oder will.
- weiters eine Anzeigeauswahl nach Genres und Preis. (Erstere oberer Rand rechts neben ups einfach farbige Kästle. Preise unten (je nach Preisen in ein paar Schritte geteilt Kästle mit Zahlenwerten z.b. 2K, 4K, 6K...)



- Nachrichten mit Qualität < z.B. 0.15 werden auch ohne ein dazugehöriges Abo angeboten.
Oder generell alle, die keine Level- oder andere Einschränkung haben z.B. zwei Stunden nach Angebot bei Abo 1.
Begründung: Nachrichten können aus anderen Medien abgeschrieben werden. Freilich noch kurze Recherche oder Bestätigung (Anruf, Fax...) nötig.



@ Preisgefüge

Wichtig wäre es eigentlich erst, wenn wir das Balancing fortführen. (kommst Du mit dem Editor voran?)


Vorher wäre lediglich wünschenswert, wenn per Tooltip neben dem Preis für das nächsthöhere Level auch der für das derzeitige angegeben würde.


ron schrieb:

Man kann immer neue Kriterien hinzufuegen - solange es dann fuer alle Nachrichten durchexerziert wird

Naja, das setze ich mal auf die Wünscheliste für den Editor. smile


Neue Levelpreise versuche ich grade nebenher ein wenig abzuchecken.

#54 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Nachrichten - Balancing, Ordnung » 30.05.2018 13:28

Doppelpost




jorgaeff schrieb:

    @Nachrichten-Balancing
    Ok, also müsste man nur innerhalb des jeweiligen Genres gewichten, weil die Genres untereinander schon gewichtet sind. Stellt sich nur noch die Frage, wie wir innerhalb der Genres unterscheiden.

    Evtl. so:
    0,05 - 0,20 => Füllnachrichten (z. B. Vogel des Monats)
    0,25 - 0,55 => Standard-Nachrichten (z. B. Deutscher Aktienindex eingeführt)
    0,60 - 0,80 => Wichtige Nachrichten (z. B. ShPD gewinnt Bundestagswahl)
    0,85 - 1,00 => Top-Nachrichten (z. B. Atomkraftwerk in Russland explodiert)



Ich hatte vor längerem schonmal einen Vorschlag dazu gemacht. Ist aber leider nicht mehr auffindbar.
(eigentlich wollte ich solcherart Vorschläge immer in den Anfangsbeitrag eines Stranges tun... Aber ähm... Naja... smile )


Die Wichtigkeit der Nachrichten soll natürlich ein Bewertungspunkt sein. Ich würde die Preise jedoch mehr an die Realität anlehnen.
Da macht dann eher die Schwierigkeit, an die Nachrichten zu kommen, den Preis aus.
Ich weiß, daß dieser Ansatz ein wenig denkaufwendig ist, dürfte aber eher Gewohnheitssache sein.
Ein weiteres Problem ist, daß wir nur zwei Kriterien für die Nachrichten haben:
Qualität und Aktualität.
Da lässt sich leider manches nicht so recht abbilden



1   0,05 - 0,20 => Behördenmitteilungen auf Staatsebene, Presseerklärungen großer Institutionen
                    lokale Nachrichten ohne Rechercheaufwand
2   0,25 - 0,55 => Pressemitteilungen kleinerer Institutionen
3   0,60 - 0,80 => Nachrichten mit Rechercheauffwand
                    Nachrichten, die mit Gewinnabsicht verkauft werden
4   0,85 - 1,00 => Nachrichten mit hohem Rechercheauffwand
                    Nachrichten, die mit starker Gewinnabsicht verkauft werden


zu 1:
Mit solchen Nachrichten wird jede Redaktion überschwemmt. Dazu gehören dann auch die von der Bundestagswahl, Oskarverleihung, Nobelpreis...
Hier könnten auch die Nachrichten von großen Erdbeben etc.
Lokal wären das der Polizeibericht...
Im Prinzip kommt hier alles rein, was die "Großen" unbedingt unters Volk gebracht haben wollen.
Ein wenig könnte da ja auch der Wandel eines Kleinen zum Großen (z.B. Greenpeace) dargestellt werden.

zu 2:
Da würde der Vogel des Jahres mit reingehören. Ebenso die Preisverleihung bei kleineren Filmpreisen, der alternative Nobelpreis etc.
Die Atomenergiebehörde auf dem Schirm zu haben, heißt daß eine Nachrichtenagentur schon ein wenig Aufwand betreibt. Diese vermeldet die ihr bekannten Störfälle.
Hier alles, was die "Kleineren" bekanntgemacht haben wollen.


zu 3:
Wird ein Störfall vertuscht, muss den Hinweisen nachgegangen werden.
Hier gehören die Modesportarten hin, die professionell vermarktet werden.


zu 4:
Das wäre eher der Ausnahmefall. Dazu zähle ich mal sowas wie die Nachrichten über Tschernobyl oder Japan. Wo also richtig tief recherchiert werden muss.
Iran-Kontra-Affäre, Barschel, Snowden...
Hier gehören die professionell vermarkteten Volkssportarten hin. (Hierzulande Fußball, Ami Football und Baseball, Eishockey...)


Ein Teil der Nachrichten aus Kategorie 1 sind natürlich von den Zuschauern heiß begehrt, obwohl sie spottbillig zu kriegen sind: Oskarverleihung etc. Wie wir das gewichten, weiß ich auch noch nicht.

#55 Re: Eigene TVTower-Daten (Filme, News) » jorgaeff - Nachrichten » 30.05.2018 12:53

gast2 schrieb:

@ ID

Ich will ja nicht penibel rumtönen, aber vor nicht allzulanger Zeit hatte der "Neuntöter" noch den Själe drin, so ich nicht irre. smile


Es ist der unerwartete Fall aufgetreten, daß der Neuntöter auf zwei verschiedenen Wegen in die Nachrichten fand. smile
Jorgaeffs Nachricht ist übrigens die textlich bessere. smile

Jorgaeff schrieb:

@Nachrichten-Balancing
Ok, also müsste man nur innerhalb des jeweiligen Genres gewichten, weil die Genres untereinander schon gewichtet sind. Stellt sich nur noch die Frage, wie wir innerhalb der Genres unterscheiden.

Evtl. so:
0,05 - 0,20 => Füllnachrichten (z. B. Vogel des Monats)
0,25 - 0,55 => Standard-Nachrichten (z. B. Deutscher Aktienindex eingeführt)
0,60 - 0,80 => Wichtige Nachrichten (z. B. ShPD gewinnt Bundestagswahl)
0,85 - 1,00 => Top-Nachrichten (z. B. Atomkraftwerk in Russland explodiert)

Dazu antworte ich im Nachrichten-Banlance-Strang

#56 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Nachrichten - Balancing, Ordnung » 30.05.2018 12:41

Mein Vorschlag zu den Nachrichtenpreisen aus den Bugreportstrang


Insgesamt ist die Schwemme von 0.99-Nachrichten im Moment eher ein Segen für die Spielbarkeit des Spiels. Da die Nachrichtenpreise doppelt so stark auf's Budget schlagen, wie vor der Reichweiteneinschränkung.

Lösungsmöglichkeit:
Wenn keine Reichweitenabhänigkeit der Nachrichtenpreise eingeführt werden soll, würde folgendes Verfahren Abhilfe schaffen:
Nachrichtenpreise für Aktualität 1 verdoppeln bis vervierfachen (eventuell noch höher). Dafür aber die preisliche Abwertung enorm verstärken. In etwa so, daß sie, sobald sie bei Level 2 erscheinen nur noch die Hälfte kosten. Wenn sie bei Level 1 erscheinen, nochmals auf die Hälfte reduziert. (Falls Vorschlag - Link - aufgenommen wird, nochmalige Verringerung der Preise).
Gleichfalls sollten die Abolevel noch stärker zu Buch schlagen. Eventuell auch unterschiedlich gepreist sein. Z.B. Abolevel 1 für Showbizz 5000 für Politik 10 000, Sport 15 000 oder so.

#58 Re: Fehler / Bugs » Bugs im Komplettpaket v0.6, 20.5.2018 13:44 Uhr » 25.05.2018 20:03

@ Nachrichten

Naja, ich habe paar neutrale Vorlagen für jeden zweck. smile


@ Speicherstand

Ist vorhanden. Schicke ich Dir zu.


@ Editor

Das wäre eine wirklich sehr feine Sache. smile Alle Fehler, die daraus resultieren, seien Dir im Vorhinein verziehen. Ja, sogar bejubelt. cool

#59 Re: Downloads + Anleitungen » Spielanleitung der TVTower-Entwicklerversion » 25.05.2018 13:38

Naja, hatte eigentlich gehofft, daß die Anleitung für's Komplettpaket topaktuell wird. sad

Das "g" hingegen kann ich verschmerzen. smile

#60 Re: Eigene TVTower-Daten (Filme, News) » jorgaeff - Nachrichten » 25.05.2018 13:36

@ topicality


ah, da dürfte sich der von mir angemahnte Fehler schon erklären. smile

Wäre das dann auch der Fall bei den Sportnachrichten? cool



@ ID


Ich will ja nicht penibel rumtönen, aber vor nicht allzulanger Zeit hatte der "Neuntöter" noch den Själe drin, so ich nicht irre. smile

#61 Re: Fehler / Bugs » Bugs im Komplettpaket v0.6, 20.5.2018 13:44 Uhr » 25.05.2018 13:24

TVTower_v0.6_20180520


Mal kurz die ersten Sachen, die mir aufgefallen sind:


@ Spielstand 00

Die ersten beiden Werbungen beim Werbemakler verhalten sich zu Spielanfang etwas unüblich.

1. Sie sind nicht eingereiht. So gehörte bei Spielstart die erste Werbung eher in die oberste Reihe (130 000). die zweite mindestens in die Mitte. (nur zufällig wiederholbar siehe 2.)

2. Bei jedem Neuladen eines Spielstandes werden diese beiden Werbungen ausgetauscht. (wiederholbar)
Dabei ist die erste Werbung meist größer als die zweite. (17:3)

Ein wenig Magie. So kann mer sich zumindest die Werbung passend laden. smile

Nach 1 Uhr tritt das nicht mehr auf. Da scheint alles ziemlich o.k.

Da aber ist die leider übliche Lücke zwischen 4.750 (Ramsch) und 23.000 vorhanden.


Das ist nur mit dem Spielstand wiederholbar. Ich habe danach versucht, das nochmal zu erzeugen, ist mir aber nicht gelungen.
Ich habe nach Spielstart und Speichern etwas in den Einstellungen geändert (Fenstergröße) und beim nächsten Speichern nach den Nachrichten tauchte der Fehler auf.




@ Nachrichten

Mehrere Nachrichten von jorgaeff haben Qualität 0.99.
Mehrere geringe KI-Attraktivität.

Sportnachrichten (Eishockey) Qualität 0.99.

Der Anteil an hochqualitativen Nachrichten lag am ersten Spieltag bei ca. 20 Prozent. Das haut das Nachrichtenbalancing voll durcheinander. Hinzu kommt ja noch, daß die Preise noch auf die alten Einnahmen bezogen sind.

#62 Re: Eigene TVTower-Daten (Filme, News) » jorgaeff - Nachrichten » 23.05.2018 20:13

ron schrieb:

> Keagan möchte Mauer abreisen
abreissen

abreißen

#63 Re: Fehler / Bugs » Bugs im Komplettpaket v0.6, 20.5.2018 13:44 Uhr » 23.05.2018 19:41

Und wie wäre es, den Spielfiguren einen unterschiedlichen Geschwindigkeitsquotienten zu verpassen?

(Da war doch mal was mit Cola-Automat.) smile

#64 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.5.1 [Stand: 05.06.2017 14:50 Uhr] » 11.05.2018 13:08

Ich bin immer noch dafür, den letzten Patch ohne Veränderungen als Komplettversion hochzustellen. Lohnt sich doch wirklich.
Alles, was Du jetzt noch reinbringst, muss doch wieder erst getestet werden.
(Ja, ich weiß, daß Du nur noch paar kleine Änderungen planst... Aber … Ebendrum!)

Raus das Teil. Wir haben immerhin über 4000 Downloads. Bis nächstes Jahr werdens dann mehr.

#65 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Eindrücke und Feedback nach Spielen » 04.05.2018 14:50

Zwecks Motivation:

Komplettpaket raus und dann zwei Ron-unliebe Dinge:

KI und wenn's langweilig wird: Editor

push
push
push smile



@ Programmzeitschrift

Vielleicht irgendeine Klickfläche, um einen Film als "Programmzeitschriftseintrag" zu fixieren. Das muss bis zu einem Zeitpunkt geschehen sein. Nur diese Fixierung merkt sich das Programm.
Fixierung ergibt Bonus.
Fixierung mus gelöst werden, um Programm zu verlegen.
Jede Änderung ergibt Malus.

#66 Re: Downloads + Anleitungen » Anleitung: Stets aktuelles TVTower. Kompilieren mit BlitzMaxNG. » 04.05.2018 13:42

Hau die Fehlermeldungen ruhig hier rein. Schätze, Ron wird bald ON sein und sich damit befassen.

#67 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » TVTower-Roadmap: Was noch fehlt » 04.05.2018 13:37

Ron schrieb:

Denn langsam aber sicher brauchen wir eine neue Komplettversion.

Aus meiner Sicht, wurde seit Juni 2017 recht viel verändert und der letzte Dev-Patch dürfte genügend getestet sein, um als neue Komplettversion durchzugehen.

Steht der Veröffentlichung also nichts im Wege. Keine falsche Bescheidenheit. Und raus das Teil. Die Spielmäuse warten doch schon. smile

Wir haben jetzt schon über 4000 Downloads. (Allein dafür war die lange Wartezeit mal gut.)

#68 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Eindrücke und Feedback nach Spielen » 02.05.2018 16:34

@ 1

Jo, gute Idee.

Ist das einfach umsetzbar, Ron? (Wieder Statistikdaten... aber diese Daten könnten ja dann auch für ein Reportage-Drehbuch genutzt werden)



@ 3
Editor - oh ja, der fehlt mächtig... Aber leider will den keiner bauen...

Im Moment führt der Weg über die .xml-Dateien. Die liegen in /Ressources/Default/... rum und können per Texteditor bearbeitet werden... Nicht schön aber machbar.


@ 5

War schonmal angedacht. Glaube, das Problem war die Fixierung der Sendung. Vielleicht könnten die Sendungen irgend fixiert werden und das löst einen Zähler aus?
Oder es muss dann dafür mindestens ein Trailer gesendet werden. Da werden ja dann eh Daten erhoben.
Wenn dann allerdings die Sendung - warum auch immer - nochmal bewegt wird, fällt das alles flach...


@ 7

Meterolog, Nachrichtensprecher, Studiobesatzung, Drehbuchautoren...
Joijoijoi...
War schon mal im Gespräch. Sicher auch noch machbar aber derzeit lieber einen Editor bauen. smile

#69 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Spieldesign: Eigenproduktion - Drehbuch und Einkaufslisten » 06.04.2018 13:48

Beim Rumstöbern habe ich einen Hinweis darauf gefunden, daß TheRob (?) massig Drehbücher geschrieben haben soll. Sind die irgend in den Daten vorhanden und werden nur (wie zuletzt ein ganzer Satz meiner Nachrichten) aus irgend nem Grunde nicht benutzt?

#70 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Terroristen » 04.04.2018 02:33

@ Nachrichten

Würde auf alle Fälle die nächste Nachrichtensendung ausfallen lassen.

Könnte allerdings durch eine Reportage vom Anschlag als einmalige Sendung mit extremen Boni kompensiert werden. (Dann hätten die Anschläge nicht nur Nachteile.)

#71 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 16.03.2018 16:00

@ Gute Filme

Film aufkaufen von "Ein mann tritt an sie heran..." Und dann Hoollywood-Produktion draus machen.
Der Film kann ruhig gesendet werden. Ist mir bei paar skandinavischen Filmen aufgefallen, daß da zwei drei Jahre später ein amerikanisches Remake rauskam. Von großen Firmen.
Asylum macht das ja andersrum. smile


@ Produktionskosten

Ja, die Eigenproduktion könnte mal ein Grobbalancing gebrauchen. Überschaue das aber noch nicht so ganz.

#72 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 05.03.2018 00:03

Doch, das ist so. Allerdings steht nach Ausstrahlung der Folge an dieser Stelle eine Null.

#73 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 05.03.2018 00:02

Ron schrieb:

Warum also einen solchen Film verkaufen, wenn er doch nach einiger Zeit viel mehr wert ist.

Soviel Dilemmata. smile

Der Film wurde für 100 000 produziert. Durch den Erfolg wurde er auf 200 000 taxiert. (Freilich durch unsere Hintergrundmauscheleien) Der Preis steht.
Der Film hat für den Sender den Wert, den er an Quote bringt. Ist die Qualität zu schlecht für die erhoffte Quote, wird er losgeschlagen (oder eben behalten).

Die geldwerte Steigerung sollte in die Hände des Spekulanten gegeben werden. Der Sender ist kein Spekulant.

Ich würde z.B. eher überlegen, ob ich die 100 000 rausschlage oder den Film lieber arbeiten lasse, um Quoten zu generieren.

Ein wenig willst Du jetzt die Spekulantenlogik des Maklers auf den Sender übertragen. Das kann gemacht werden. Wir können uns das aber auch für den Filmverleihsimulator aufsparen.
Für das Spiel ist diese Berechnung nicht nötig. Manchmal liegt die Kunst auch in der Vereinfachung.

Die Realität sieht da ja noch ganz anders aus. Von Maklerseite her wäre da zumindest Leihe und Kauf. (bilden wir ja ein wenig auch ab mit den Sportsachen) Bei den Blockbustern ist's wohl noch komplizierter. Da existieren aus Mischformen. Wenn Du diesen Simulator bauen willst, wirst Du nicht umhin kommen, Dir das Knowhow zu besorgen.

Wir basteln jedoch an einem gangfähigen in sich logischem Spiel. Und für die Spiellogik halte ich diese Berechnung für overdressed. (Vergiss nicht, daß wir noch überlegten, ob wir die Reichweitenabhängigkeit der Programme überhaupt einführen.)


Die andere Seite ist die Eigenproduktion eines Senders selbst.
In der Realität kannst Du Dir ja besehen, was ein Regionalsender so an Programm selbst erstellt. Und die Qualität von Produktionen der privaten Sender...
Nur das wenigste davon wird den aktuellen Wert für den Sender im Augenblick des Ausstrahlens je übersteigen.

Anders ist das beim Filmmakler. Da würde die Reichweitenabhängigkeit Sinn machen. Ob ich einen Film vor 30 000 Zuschauern ausstrahlen kann oder ob 300 000 möglich sind, hat seinen Gegenwert in den erzielbaren Werbeeinnahmen. Und da will der Filmmakler eben mit dran verdienen.


Die Vorteile der reichweitenabhängigen Preise sind eigentlich dieselben wie bei den Werbungen. Wir können mit weniger Filmen lange Zeit auskommen. Der begrenzte Angebotsplatz kann die verschiedenen Reichweiten der Spieler abdecken, da jeder die zu seiner Reichweite passenden Preise und Quoten findet.

Mit der Realität hat das nur bedingt zu tun.
Einen Blockbuster kriegt keine Provinzbude zu kaufen, die wären erst mit bundesweiter Reichweite leistbar. Für den Anfang gäbe es wohl überhaupt keine Filme. Höchstens die Semesterarbeiten von der Kunsthochschule. Wenn die Gema mitspielt. smile

#74 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 04.03.2018 21:29

Na, Du hast doch die Tabelle, wo die Reichweite prozentual die Filmpreise festlegt.

Die Eigenproduktion produziert vor sich hin. Preis wird fetgelegt. Und die Reichweite gibt dann den prozentfaktor dazu. Fertig.
Da muss dann weiter nichts gerechnet werden.
Ab Verkauf wird das dann behandelt, wie jeder Film. Wo liegt das Problem? smile

#75 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 04.03.2018 17:22

Also, ich weiß nicht, was das bringen soll.

Die Produktion selber reichweitenabhängig zu machen, sehe ich nicht als nötig an.
Es entstehen also dieselben Kosten, egal, wie groß die Reichweite ist. Wenn ich die Sender verkaufe und wieder einkaufe, mache ich eh Miese. Da ist Null Gewinn möglich.

Oder willst Du die Einkommen der Akteure reichweitenabhängig gestalten? Da würde ich eher über Ausschluss gehen, wie schon diskutiert. Unter einer gewissen Reichweite machen die's halt nicht.
Die Produktionsfirmen haben dieselben Kosten, je nach Qualität. Denen tut die Reichweite nix.

Ich wüsste also nicht, wo der Preisunterschied für die Produktion herkommen sollte.