Du bist nicht angemeldet.
Ok... warum kann die KI nicht aus dem Archiv, wenn man beim Filmhaendler war???
Kurz: Geht man mit der Maus ueber einen Filmeordner, wird das Ereignis im System herumgereicht (damit die Filmagentur weiss: ahh, Datenblatt anzeigen).
Gleiches passiert auch im Archiv ("ahh, Datenblatt anzeigen").
Aehnlich wird aber auch beim "Programmlizenz wird aufgehoben" durch das System geschickt.
Das Archiv ueberprueft aber nicht, ob der Spieler gerade im Archiv ist - und speichert sich auch schon artig die Lizenz ab, wenn man beim Filmhaendler herumstoebert und eine Lizenz aufhebt.
Da der Raum auch fehlerhaft beim "Figur will Archiv verlassen" vorgeht und "jeden Spieler" ueberprueft, laesst er die Figuren nicht mehr raus, da seiner Meinung nach noch eine "aufgehobene Lizenz" an der Maus klebt.
Wenn der "echte" Spieler im Archiv ist, sorgen die "Update/Zeichnen-Funktionen" fuer ein Loeschen dieser Information (da sie automatisch erneuert wuerde). KI-Spieler hingegen rufen diese Funktionen nicht auf, da sie ja keine tooltips etc brauchen.
Kurzum: Das ist "der" (oder nur einer?) Bug, der fuer im Archiv steckenbleibende KI-Spieler sorgte.
In meinem aktuellen Code wird der Check ja nur fuer richtige Spieler durchgefuehrt, der Fehler mit "lauschen was beim Filmhaendler passiert" ist aber da noch enthalten.
Leute: das WAR bzw. IST echt mal gutes Teamwork mit viel Hartnaeckigkeit gewesen. Hoffe die Spieler danken es EUCH.
bye
Ron
Offline
Und wenn damit mein kurzzeitiges Mokieren über das Verschwinden des Genremenüs im Archiv auch behoben sein sollte, muss ich mich bei meinem merkwürdigen System entschuldigen und werde es heraufstufen.
Nämlich von "nervig instabil" auf "fehlerseismografisch sensibel".
Das trat nämlich manchmal so krass auf, daß ich kaum handlungsfähig war. Raus, rein oder neuladen und zack weg...
Leute: das WAR bzw. IST echt mal gutes Teamwork mit viel Hartnaeckigkeit gewesen. Hoffe die Spieler danken es EUCH.
Oooch, danken... War ein Spaß an sich. Vor allem (neben Deiner stoischen Art freilich) die Akribie der Ratz war mir eine Freude.
Und hat mich wieder zurückgeholt an die Testfront.
Ganz am Rande. Das Nachrichtenhandling macht jetzt schon richtig Spaß. Die Dichte (wenn alle Abos am Laufen sind) macht es jetzt schon knifflig, die Quoten stets zu toppen.
Und so langsam kriege ich einen Plan, wie das Balancing aussehen könnte.
Offline
Und wenn damit mein kurzzeitiges Mokieren über das Verschwinden des Genremenüs im Archiv auch behoben sein sollte, muss ich mich bei meinem merkwürdigen System entschuldigen und werde es heraufstufen.
Ja.
bye
Ron
Offline
Wer den Fehler findet darf ihn behalten gilt hier ja nicht. Es macht ja auch Spass die Entwicklung des Spiels, durch ständiges aufstoebern von Fehlern, zu bremsen.
Zu guter letzt ist fehlerfreies testen entspanntes spielen. In guten und in schlechten Zeiten!
Da die Ki beim senden, besonders von News, nen guten Sprung nach vorn gemacht hat, muss sie sich wirklich nicht mehr verstecken.
Aprpos Fählar: getippt aufm mobile
Offline
KI-Spieler hingegen rufen diese Funktionen nicht auf, da sie ja keine tooltips etc brauchen.
Sobald die KI-Spieler durch menschliche Spieler ersetzt werden (Mehrspieler) greift für sie aber die Human-Intelligenz-Maske?
Insoweit wären wir wieder bei der Logik-Auflistung.
Aus meinem nicht durch Programmiersprachen verformten (angepassten;) Denken, würde ich die Dinge strikt trennen.
Aber dazu vielleicht später mehr. Das reale Leben vermacht mir grade einen Kürbis.
Offline
Menschliche Spieler sehen das ja "in ihrem Spiel" - und dort sind sie "der Spieler".
@ strikt trennen
Nun, das geschieht _normalerweise_ auch. Die genutzten Funktionen waren aber mehr der Natur "ist die Figur im Raum der Spieler?". Nur kann der Spieler ja andere Figuren beobachten - und er will ja fuer diesen Spieler auch sehen, was er fuer Lizenzen "im Koffer" hat (sind hier in TVTower auch "GUI-Elemente").
Kurz: die Interaktion muss nur unterbunden werden.
Die anderen genannten Fehler basierten ja darauf, dass eben falsch erkannt wurde, ob ein Spieler den Raum verlassen darf - ein Spieler, der nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird (alle anderen Spieler ausser der beobachtete) sollte halt GUI-Elemente ignorieren. Und diese waren ja nur vorhanden, weil sich die falschen Raeume fuer Dinge interessiert haben - nix mit "was in Las Moviedealer passiert, bleibt in Las Moviedealer".
-> Ja GUI und Logik ist getrennt, wenn auch nicht immer "perfekt" (das ist dann erforderlich um das "netzwerken" einfacher zu gestalten).
@ Kuerbis
Wir haben hier auch 3 Stueck ... nur ist Richards Kuerbishunger seit Fruehsommer schon gedeckt. Hat nun die Nudeln fuer sich entdeckt. Und Kuerbis ... naja eher so als Muß mit nem Pfirsich oder so.
Aber Kuerbiskerne ...geroestet... ja, deswegen wollt ich die Kuerbisse auch haben :-)
bye
Ron
Offline
Ich baue mal noch die "Raumfehler" raus und baue dann einen neuen DevPatch
Mit dem koennen wir dann die neueingefuehrten Bugs bearbeiten - und eventuell zusaetzlich noch den Makler angehen.
bye
Ron
Offline
Produktionsfirmen - nun im Speicherstand hinterlegt.
Das Benutzen von "Strg+Druck" führte zum zeitverzögerten Absturz des Spiels.
Bei mir wechselt das ins Archiv ...
Wird wohl aber eine "Linuxsache" sein ... denn STRG (l. oder r.) benutze ich nur in Verbindung mit anderen Tastendruecken.
@ Schieberegler
Ja, ich habe da ein paar Unstimmigkeiten gefunden - aber noch nicht behoben. Das "Haengen" liegt sicherlich an der "Nehme von anderen Schwerpunkten weg, bis es stimmt"-Funktion.
Grenze ich dann spaeter ein, jetzt erstmal ein neuer DevPatch - damit wir auf der gleichen Basis testen koennen.
bye
Ron
Offline
"Shift+Druck" ging ins Archiv bei mir.
und eventuell zusaetzlich noch den Makler angehen.
Die Worte "eventuell zusaetzlich" lassen mich jetzt fast leicht an Deiner Entwicklerehre zweifeln.
Ich würde lieber auf's Vorweihnachtsgeschäft verzichten, als nur 'ne halbrunde Geschichte abzuliefern. Zumal das eh gelöst werden muss. Und jeh eher desto besser.
Weiteres dann dort.
@ Nachrichten
Einen dazu passenden Vorschlag im entsprechenden Strang.
Aber es braucht noch etwas Zeit mit dem Formulieren.
@ Kürbisbrei
Einfach dem Kartoffelbrei ähnlich anrichten. (Salz, Pfeffer, Milch, Butter, Muskat)
Für mich ist das dann wie ganz leicht exotischer Kartoffelbrei. Dazu dann das, was mer eh gerne zu Kartoffelbrei essen tut.
Offline
Makler...das war n Scherz.
lassen mich jetzt fast leicht ... zweifeln.
Ich habe aber was viel Schlimmeres entdeckt:
Die Werbeprämien in den oberen Regionen (ab 120 000) passen überhaupt nicht mehr zu den Aktualitätsverlusten der Filme.
Damit ist meine Spielweise kaum möglich. Ratzens jedoch scheint die dem derzeitigen Spielzustand sehr angemessen zu sein.
Und weil ich grade dabei bin...
Mir ist grad was Merkwürdiges passiert:
Ich war in der Nachrichtenauflistung, habe ganz nach unten gescrollt. Während der Werbung dann wieder hoch. Keine neunen Nachrichten. Als die Nachrichtensendung begann, hatten die anderen Spieler zwei neue Nachrichten im Programm. Ich bei mir hochgescrollt. Nichts zu sehen.
Raus aus dem Nachrichtenplaner, wieder rein und die Nachrichten sind da.
Ebenso bei Neuladen des Werbungsspielstandes.
Konnte ich aber nicht wiederholen.
Vielleicht ein Hinweis?
Spieler 3 hatte die Nachrichten zuerst auch nicht im Programm. Nach Neuladen dann aber auch.
Offline
die Nachrichten werden da sein...nur keine "Grafiken". Beim Neubetreten der News aktualisiert es die Liste dann.
Das System ueberprueft alle Spieler und deren Abos. Alle Spieler bekommen alle Nachrichten uebermittelt. Das System schaut dann regelmaessig ob jmd mit seinen derzeitigen Aboeinstellungen die News bekommen wuerde... wenn ja, dann zustellen/ausliefern. Wenn nein...in der Liste "moeglicher News" belassen. Wenn Newszeitpunkt aelter als "jetzt minus laengste Aboverzoegerung minus EinPaarMinuten", dann wird sie aus der Liste entfernt.
Das ist auch die Erklaerung zum 18Uhr-Vor-Spielstart-Vorschlag.
Wie gesagt...wird hoffentlich nur eine fehlende GUI-Logik-Reaktion sein.
Todo fuer mich: Debugausgabe mit aktuellen News in gleicher Sortierung einbinden...dann kann das eher ueberprueft werden.
Bye
Ron
Offline
Werbemakler:
Ihr erinnert euch noch, dass die falschen Stunden genutzt wurden (Primetime, Hauptzeit) ?
Die genutzte Funktion verlangt "ohne folgende Stunden", statt "nur folgende Stunden". Ergo ist meine Korrektur falsch gewesen.
Habe das jetzt umgebaut, so dass beide Modi ("ohne folgende Stunden" und "nur folgende Stunden") moeglich sind...
Refilling 00:57. Filter details
Cheap filter: Audience: 0.100 - 0.5000% Image: 0.0000 - 0.0001
Level 0 filter: Audience: 0.8785 - 1.3178% Image: 0.0000 - 0.0067 [DAYTIME]
Level 1 filter: Audience: 3.4857 - 5.2285% Image: 0.0000 - 0.0067 [PRIMETIME]
Level 2 filter: Audience: 1.1261 - 1.2684% Image: 0.0000 - 0.0121 [DAYTIME]
Level 3 filter: Audience: 4.5125 - 5.4598% Image: 0.0000 - 0.0121 [PRIMETIME]
Level 4 filter: Audience: 0.9110 - 1.5618% Image: 0.0000 - 0.0213 [DAYTIME]
Level 5 filter: Audience: 3.9972 - 6.8524% Image: 0.0000 - 0.0213 [PRIMETIME]
Sieht meiner Meinung nach schon besser aus ;-)
Das nicht immer zwischen 25.000 und 80.000 etwas im Angebot ist, finde ich nicht sonderlich schlimm - solange beim "nachfuellen" auch mal eines zwischendrin angeboten wird. Ein "immer fuer jeden Geschmack etwas da" (10.000er holen, 10.000er wird nachgefuellt) finde ich nicht so schoen. Darum wird ja auch aller X Minuten das Angebot des Maklers etwas aufgefrischt ("Vorbeischauen lohnt sich immer").
bye
Ron
Offline
Wollte einige Unregelmäßigkeiten (Unverständlichkeiten?) beim Einkauf im Supermarkt dokumentieren.
Habe ein Seriendrehbuch gekauft.
"Schwerenöter im Hillibilly" (o.ä.)
3 Teile
Haupt- und Nebendarsteller
Das Problem sind "Hauptdrehbuecher" und "Episodendrehbuecher" ... da sind die Zufallsbesetzungen verschieden.
Mal sehn was wir da machen "Henne - Ei" (Hauptdrehbuch, Episodendrehbuch)-Problem.
bye
ron
Offline
Hauptdrehbuch:
- Regisseur
- Hauptdarsteller
Episodendrehbuch
- Nebendarsteller
(Regisseur, Hauptdarsteller und Einstellungen werden übernommen, wenn nicht deaktiviert)
Vielleicht als Ordner gestalten?
>Hauptdrehbuch
Klick.
-Hauptdrehbuch
Episode 1
Episode 2
Episode 3
Offline
Vorschlag 1:
- in der DB sind die beide gleichberechtigt definiert
- eine "After-Show" einer Serie (falls man das unbedingt will...) koennte Moderatoren verlagen aber keinen Hauptdarsteller (da ja auch von einem anderen Typ)
Fuer mich sollte es so sein:
- Drehbuecher muessen komplett angeben, was sie verlangen (an "Cast") - oder aber nichts angeben, und sollten dann vom "Hauptdrehbuch" die Informationen uebernehmen
Nur genau das funktioniert derzeit nicht ganz, da das Hauptdrehbuch derzeit "Zufallsbesetzung" (bis zu X Nebendarsteller, bis zu x Gaeste ...) dynamisch auswuerfelt - und es somit bei den "Episodendrehbuechern" zu immer wieder neuem "Auswuerfeln" kommt.
@ Ordner
Hier wuerde ich es eventuell einfach so angehen: kleinsten gemeinsamen Nenner "schwarz", alle anderen Jobs "grau" bzw anderweitig etwas abweichend gestaltet. So dass zu erkennen ist:
- Regisseur (schwarz) ... ahh wird von allen Episoden verlangt
- Hauptdarsteller (schwarz) ... ahh von allen
- Hauptdarsteller 2x (grau) ... ok, irgendwas in den Drehbuechern verlangt nochmal 2 Hauptdarsteller mehr. Wuerden alle Episoden 3 Hauptdarsteller verlangen, wuerde da "Hauptdarsteller 3x" (schwarz) dastehen
- Gast (männlich) (grau) ... irgendwann wird mal ein maennlicher Gast verlangt
Das "Aufklappen" der Episoden wuerde es erforderlich machen, das Datenblatt fixieren zu koennen - und das ohne Tastatur ("Nur-Maus-Spiel"). Mein Vorschlag versteckt zwar erstmal die Detailangaben, macht aber sowas wie eine "Zusammenfassung" verfuegbar.
Eine Alternative ist, statt "grau" als Markierung, die Anzahl der Episoden hinzuschreiben:
- Regisseur
- Hauptdarsteller 1x (1 Ep.)
- Hauptdarsteller 2x (4 Ep.)
Koennte aber irgendwie "ueberladen" aussehen.
bye
Ron
Offline
@ Gast2
Fehler mit falscher/irrefuehrender Besetzungslistenanzahl ist behoben.
Slider-Werte sind auch korrigiert (Event wurde rausgeschickt BEVOR der neue Wert eingespeichert wurde... ergo sendete es immer den "alten" Wert).
Minusproduktionszeit: das erledige ich, wenn ich wieder zuhause bin. Entweder nie null erreichbar machen ...oder eine Mindestzeit einfuehren (irgendwann wuerden keine weiteren Punkte bei "Geschwindigkeit" was bringen ... ausser genuegend andere Fokuspunkte wuerden die Zeit schon hoch genug treiben.)
Bye
Ron
Offline
Offline