Du bist nicht angemeldet.
Ich hab grad einen neuen Fehler entdeckt am ersten Spieltag:
Die Werbeeinschaltungen werden nicht angepasst (sodass zuerst 1/3, dann 2/3 und zuletzt 3/3 ist).
Hab am ersten Spieltag Digidea 3/3, dann Digidea 1/3 und dann Digidea 2/3. Nach dem Senden der ersten Digidea-Werbung (Digidea 3/3) wurde es dann korrigiert, sodass Digidea 1/3 bis 3/3 steht. Sieht halt ungewohnt aus, weil man bisher gewohnt war, dass die Blöcke sofort mit Platzieren der Werbung angepasst wurden.
Zu Windows ME kann ich nichts sagen, das hab ich ausgelassen: Nach Windows 3.1 kam bei mir Win 95, dann Win XP (für mich das zweibeste Windows), dann Win7 (für mich das beste Windows). Auf Win10 bin ich nur deshalb umgestiegen, weil es für mich als Win7-Besitzer kostenlos war und ich doch auch aktuelle Spiele spielen will und ich da DirectX 12 benötige.
Wäre Win10 nicht gratis gewesen, wäre ich auf ewig bei Win7 geblieben.
Stimmt, viele alte Spiele-Schätzchen laufen auf einem 64bit-Betriebssystem gar nicht mehr - dafür hab ich meinen Notebook, auf dem Win7 32bit installiert ist. Da laufen auch die alten Spiele noch.
@Janko Weber: Wieso nutzt jemand noch einen derart veralteten "Museumscomputer"?
Ich hab im Keller meinen alten PC stehen, die dürfte deinem Museumsstück deutlich überlegen sein. Ich hätte dir ja angeboten, ihn dir zu schenken, aber nachdem er seit fast 10 Jahren unbenutzt im Keller steht, befürchte ich, dass er wahrscheinlich gar nicht mehr funktioniert und die Versandkosten von Österreich nach Deutschland wären dafür zu hoch.
Gebraucht bekommst du um 200 Euro Spiele-PCs, die deinem Museumsstück um Lichtjahre überlegen sind. Ich würde da wirklich in diese Richtung gehen, anstatt ein aktuelles Spiel auf einem derart veralteten Computer mit Windows Me zum Laufen bekommen zu wollen.
Was hast Du fuer eine CPU im Spielcomputer?
Ich kopier mal meine Computerkonfiguration aus dem Computerbase-Forum, da hast du alle Infos im Überblick.
Mein PC: CPU: Intel Core i5-750 | CPU-Lüfter: Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 | Mainboard: Gigabyte GA-P55-UD3 | Ram: 8 GB DDR3-1600 MHz. | Grafikkarte: AMD Radeon R9 280X | Festplatte: SAMSUNG HD103SJ (1 TB) | SSD: Samsung EVO 850 (250 GB) | Netzteil: Antec TruePower Gold, 550W | BluRay-Brenner: LG Electronics | Monitor: LG W2252 | Betriebssystem: Windows 10 64bit
Ich wollte nur mal kurz ein Schnell-Feedback nach wenigen Minuten Antestens der 4 Win32-Versionen geben. Zu Rucklern oder Problemen bei Mausklicks kann ich noch nichts schreiben, weil die erst mit Fortdauer des Spiels häufiger wurden:
TVTower_Win32.legacy.freeaudio.exe: funktioniert so weit gut, allerdings hab ich das Problem, wenn ich den ersten Spielstand mit "F5" speichern will, kommt immer ein "Exception-Access-Violation"-Error. Beheben kann ich das, indem ich das neue Spiel mit der TVTower_Win32.legacy.rtaudio.exe starte, dann speichere, TVTower beende und mit der TVTower_Win32.legacy.freeaudio.exe starte, den eben gespeicherten Spielstand lade und weiterspiele. Das weitere Speichern funktioniert dann. Sound funktioniert fehlerfrei.
TVTower_Win32.legacy.rtaudio.exe: funktioniert sehr gut, auch das erste Speichern eines neues Spiels funktioniert im Gegensatz zu obiger Exe fehlerfrei. Sound funktioniert ebenfalls fehlerfrei
TVTower_Win32.ng.freeaudio.exe: als erstes ist mir aufgefallen, der Sound ist nicht sauber, es knackt immer, auch ist die Startanimation deutlich ruckliger (im Gegensatz zu den oberen beiden Legacy-Exe, wo mir nichts dergelichen aufgefallen ist). Spiel funktioniert, auch das erste Speichern, allerdings wollte ich allein aufgrund des unsauberen Sounds hier nicht mehr weitertesten.
TVTower_Win32.ng.rtaudio.exe: ließ sich gar nicht starten, nach Doppelklick auf die Exe-Datei kommt gleich der "Exception-Access-Violation"-Error
Erstes Fazit nach kurzem Antesten: Die beiden Legacy-Versionen funktionieren deutlich besser als die beiden Ng-Versionen.
@Ronny: Wie sieht's mit der angekündigten neuen Komplettversion aus?
Ich könnte die letzte Version spielen, wo ich viel Spaß habe, aber ich würde deshalb lieber die neueste Version spielen, weil ich dort zusätzlich zum Spielspaß auch gleichzeitig testen kann und evtl. Probleme dir melden.
Eine ältere Version zu spielen, bringt vom Aspekt des Bug-Testing ja nichts, deshalb bin ich da immer etwas lästig, wenn es um eine neue Versionen geht.
Vielleicht am besten auf die Art kompillieren, wie die Version vom Juni 2018, weil die ja ohne Probleme funktioniert hat (wegen Mausklicks, Mini-Ruckler usw.).
Farbfernsehen? Gibt es in Deutschland seit 1967 und da das frühest mögliche Spieljahr 1980 ist, sollte Farbfernsehen schon Standard sein.
Appropos Startjahr: Wäre es auch möglich, das Startjahr um 10 Jahre vorzuverlegen? Ich kann im Startjahr zwar 1970 eingeben, aber sobald ich mit Enter bestätige, springt die Jahreszahl auf 1980. Wenn die Filmdatenbank richtig groß ist, sollte es genügend Filme und Serien von vor-1970 geben?!?
Aber man könnte zB. per Forschung erlauben, den Sender auf HD aufzurüsten und später auf UHD, was mehr Zuschauer bringt, weil sie eine bessere Qualität vorfinden.
Oder per Forschung einen zweiten Kanal (so wie RTL und RTL2 oder Pro7 und Pro7maxx). Allerdings sollte man dann auch im Büro die Zeit anhalten können, um Filme und Werbung platzieren zu können. Weil sonst die Zeit selbst auf langsamster Stufe zu schnell vergeht.
Ich könnte mir vorstellen, dass man beim 2. Sender angeben kann, von wann bis wann gesendet wird und man die Einstellung später auch wieder ändern kann, wenn aus dem "RTL Erotik"-Kanal dann doch lieber ein "RTL Kinder"-Kanal werden soll.
Der zweite Sender könnte ja auch ein öffentlich-rechtlicher Sender sein, wo man pro 1000-Zuschauer einen best. Betrag bekommt, man Filme platziert, aber anstatt Werbeeinschaltungen (wie bei Privatsendern) nur Film- oder Serientrailer senden kann.
Ich würde ja am liebsten - eine ganze Gruppe von Sendern managen, aber bei mehr als 2 zu managenden Sendern wird es schnell unübersichtlich.
Das Forschen hätte jedenfalls den Vorteil: Wer nur den einen Sender managen möchte, der spart sich einfach die Forschungskosten.
Capitalism und Capitalism+ bzw. Capitalism 2 sind einige meiner absoluten Lieblingsspiele. Dort ist auch das Langzeit-Ballancing gut gelöst, weil es immer was auszubauen gibt, neue Produkte in den Markt zu bringen, es entstehen neue Städte (neue Absatzmärkte), mit der Forschung kann man vieles beeinflussen...
Das wär ein Hammer, wenn Capitalism mal in einer zeitgemäßen aufgebohrten Version herausgebracht würde. Aber leider überschütten uns die Spielehersteller lieber mit hunderten Rollen- und Actionspielen.
Man könnte in TVTower vielleicht auch das Element der Forschung reinbringen, zB. mehr Plätze für Werbeeinschaltungen, Forschung für Film-Überraschungspakete, die deutlich günstiger sind, als die Einzelpreise, aber man nicht weiß, welche Filme im Paket enthalten sind, Forschung für bessere Spezialeffekt-Firmen bei der Eigenproduktion, usw...
@Gast2: Ich spiele allgemein gerne WiSims, und egal ob Pizza Connection, MadTV, TransOcean 2, Football Manager oder Oldtimer - am meisten Spaß machen sie immer am Anfang (zumindest empfinde ich das so), wenn man das Unternehmen von Grund auf aufbauen muss und auf jeden Euro schauen. Wenn man das Geld hat, lässt die Motivation nach... soll heißen: bevor ich mit Geld auf dem Konto weiterspiele, macht es mich mehr an, wieder neu anzufangen (ist ein Tick von mir, andere empfinden das vielleicht genau umgekehrt und sagen, dass ihnen der Anfang zu mühsam ist und sie es lieber haben, wenn Geld vorhanden ist und alles flutscht).
MadTV zB. hab ich nur 3 Mal durchgespielt (bis ich mit Betty in die Flitterwochen gefahren bin), aber sicher 500 Mal vom Beginn weg, bis ich mir den ersten Satelliten leisten konnte - und dann wieder neu angefangen.
Bei MadTV hab ich beim Chef immer sofort nach Spielstart den gesamten Kredit zurückbezahlt, dort ging das, da man ja einige Programmblöcke zu Beginn hatte und man ja keinen 24-Stundentag füllen musste.
TV-Tower spiele ich meistens bis zum 15. bis 20. Spieltag und fange dann wieder neu an, spätestens.
Kein Problem, Olby! Du kannst nach dem Spielstart sofort zum Chef gehen und einen Teil (Empfehlung: Hälfte) des Kredits zurückzahlen. So kannst du den Schwierigkeitsgrad am Beginn nochmal steigern. Rückzahlen kannst du ja mehrfach € 100.000,- so kannst du die gewünschte Summe anpassen.
Ich hab sogar schon probiert, direkt nach Neustart den Kredit beim Chef zurückzuzahlen, aber da kommst du nicht weit - weil du kaum ein Geld für Sendematerial hast. aber die Hälfte zurückzahlen geht super und erhöht den Schwierigkeitsgrad am Beginn deutlich.
Eine neue, aktualisierte Version wäre toll, weil ich ohnhin vorhab, in Kürze ein neues Spiel wieder anzufangen (mir gefällt TVTower am Anfang am besten, wenn man die ersten 10 Tage auf jeden Euro schauen muss und irgendwie mit dem wenigen Geld überleben).
Jetzt muss ich grad lachen - weil mir bisher gar nie aufgefallen ist, dass Serien tatsächlich anders gefärbt sind. Aber jetzt, wo du es sagst... Ich war so auf den Titel des Films/der Serie fixiert, dass mir die Farbe nie aufgefallen ist. Da hätt ich mir einiges an Sucharbeit ersparen können.
Ich hab noch einen Verbesserungsvorschlag - wollt mal fragen, wie das ankommt:
Gerade im fortgeschrittenen Spielstand, wenn man unzählige Filme und Serien hat, ist es zum Teil mühsam, zwischen 20 Filmen eines Genres eine Serie rauszusuchen.
Wie wäre es, wenn es im Programmplaner 2 Icons geben wird, einmal "Filme" (eben alles, was nur einen Teil aufweist) und einmal Serien (alles, wo es mehr als eine Folge gibt, also auch Fußball- und Eishockey). Es öffnet sich dann je nach geklicktem Icon die Filme oder Serienübersicht, aus der man das gewünschte Teil dann in den Programmplaner rüberziehen kann.
Ich hab mal Photoshop rausgekramt und kurz gemacht, wie ich mir den Button "Programme" nun vorstellen könnte (zweigeteilt):
Ich würde jetzt aus dem kurzen Antesten behaupten, das Ausschalten der KI bringt nichts oder kaum etwas. Ich selbst hatte die Musik im Verdacht, aber auch das Abschalten der Musik mit "M" ändert nichts.
Wo es sich aber definitiv geändert hat, wenn ich die Vorversion laufen lass. Obwohl der Spielstand dort viel weiter fortgeschritten ist, kann ich da einen Film am Mauszeiger haben und am Bildschirm herumfahren und die Bewegung ist weich, während sie bei der neueren Version eher unruhig ist.
@Ronny: Zu den Mausklicks bzw. Mausruckler muss ich sagen, die war in der Vorversion (0.6.1) von vor ca. einem Monat fehlerfrei, in der neu kompilierten Version ist es mir zB. mehrfach passiert, dass ich unter Zeitdruck (zB. um 20:02 Uhr) eine Komödie aus der Filmeauswahl des Programmplaners auswähle, um sie um 20:05 Uhr noch zu senden. Anstatt, dass die Komödie am Mauszeiger hängt, um sie in den Programmplaner zu setzen, hat sich öfters die Filmauswahl geschlossen.
Auch Mausklicks werden ab und zu mal vergessen, so ist es mir mehrfach passiert, dass ich eine Newsmeldung am Mauszeiger hab, sie platzieren möchte, der Mausklick zum Platzieren nicht ankommt und der anschließende rechte Mausklick zum Verlassen des Newsbereichs dafür dann die Nachricht, die ich eigentlich platzieren wollte, gelöscht wird.
@mehrere Spieler: Das wäre eine Klasse-Idee, wenn es zB. zwei öffentlich-rechtliche Sender gibt, die ihr Programm von außerhalb ausstrahlen (also gar keine Büros im Hochhaus haben) So müsste man die Grafiken nicht ändern und hätte trotzdem mehr Computergegner. Gut wäre, wenn man diese öffentlich-rechtlichen Sender in den Einstellungen aktivieren und deaktiveren könnte und ihnen auch Namen geben (würden bei mir wohl ARD und ZDF heißen).
@zum Live-Eishockey: Spielstand unterwegs (beim Makler in der obersten Reihe: Live Übertragung beginnt in 2 Tagen, etwas darunter, dass die Spiele schon gespielt wären). Bei älteren Versionen gab's das auch bei den Fußballübertragungen, dass einerseits "Live-Berichterstattung" steht, andererseits, dass die Spiele schon gespielt wurden. Bei den Fußballblöcken ist das allerdings behoben worden, ich vermute, bei den Eishockeyblöcken wurde das noch nicht gemacht.
Noch eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen (eigentlich unwichtig, aber nur der Vollständigkeit halber):
Ein den Einstellungen hab ich die Lautstärke der Musik auf 35% runtergesetzt. Wenn ich nun TVTower beendet habe und neu starte, ist die Lautstärke wieder auf Standardlautstärke - auch wenn ich meinen aktiven Spielstand lade. Erst wenn ich Escape drücke und auf Einstellungen klicke, wird die Lautstärke auf die eingestellte Lautstärke angepasst. In den Einstellungen kann ich dann auf Abbrechen klicken, ich muss die Einstellungen speichern, allein das Aufrufen der Einstellungen stellt die Lautstärke auf den eingestellten Level.
Ich hab gestern wieder ausgiebig getestet. Die neue Version läuft jetzt mit dem neuen Compiler sehr stabil (kein Absturz bei mehreren Stunden spielen).
Was allerdings zur perfekt funktionierenden Vorversion noch auftritt ist in regelmäßigein Abständen ein kurzer "Hänger". Beim Mauszeiger äußert sich das, das in einer flüssigen Bewegung der Mauszeiger kurz stockt. Im Spiel äußert sich das, dass ich oftmals Probleme habe, einen Werbebeitrag oder Film auszuwählen und es erst im zweitem Versuch hinbekomme.
Was immer noch zu Verwirrung führt, ist zB. bei den Eishockey-Spielen, dass dort steht, "Live-Übertragung" und darunter, dass die Spiele schon beendet sind. Man kann eigentlich nur am Kaufpreis zuordnen, ob das Angebot wirklich die Live-Übertragung der Spiele ist, oder eine Aufzeichnung.
Zur Aufzeichnung von Fußball- und Eishockey-Spielen bin ich der Meinung, dass die billige Aufzeichnung im Verhältnis zur teuren Live-Übertragung zu viele Zuschauer bringt.
Ansonsten gilt - wie bei jeder Version: Es macht unendlich viel Spaß, TVTower zu spielen. Ein Wunsch von mir wäre (wird sich aber wohl nicht realisieren lassen oder nur durch enorm viel Aufwand), mehr Computergegner (1 oder besser 2 mehr).
Wenn ich beim alten Kompiler auf "OpenGL" umstelle und Speichere kommt gleich schon eine Fehlermeldung, und zwar: Failed to open graphics context for "OpenGL". Trying alternative renderers.
Was mich wundert, weil beim neuen Kompiler das ja mit OpenGL perfekt läuft.
Der Absturz beim alten Kompiler direkt nach Starten eines neuen Spiels mit der "Exception_Access_Violation"-Fehlermeldung kommt auch, wenn ich DirectX 11 auswähle.
Kurz noch angetestet:
* TVTower_alterKompiler.rtaudio.x86.exe: die war bei mir standardmäßig auf OpenGL beim Renderer, als sofort der Absturz mit Exception Access Violation gekommen ist
* TVTower_neuerKompiler.rtaudio.x64.exe: die war beim ersten Testlauf beim Renderer auf GL2SDL. Hab nun auf "OpenGL" umgestellt, gespeichert, TVTower verlassen und neu gestartet. Hat mit beiden Renderer-Einstellungen perfekt funktioniert.
Hast du aus meinen Tests rausfinden können, warum die gestern Abend von dir hochgeladene Komplettversion bei mir so schlecht funktioniert hatte?
Mit der TVTower_neuerKompiler.rtaudio.x64.exe kann ich sogar meinen heute gespielten Spielstand laden und ohne Abstürze flüssig weiterspielen.
EDIT: Hier noch mein PC (damit du sehen kannst womit ich teste, alter PC aus 2009, vor 3 Jahren um Grafikkarte und SSD aufgerüstet):
Mein PC: CPU: Intel Core i5-750 | CPU-Lüfter: Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 | Mainboard: Gigabyte GA-P55-UD3 | Ram: 8 GB DDR3-1600 MHz. | Grafikkarte: AMD Radeon R9 280X | Festplatte: SAMSUNG HD103SJ (1 TB) | SSD: Samsung EVO 850 (250 GB) | Netzteil: Antec TruePower Gold, 550W | BluRay-Brenner: LG Electronics | Monitor: LG W2252 | Betriebssystem: Windows 10 64bit
Okey, ich hab jetzt die beiden Dateien
* TVTower_alterKompiler.rtaudio.x86.exe
* TVTower_neuerKompiler.rtaudio.x64.exe
ins Spieleverzeichnis der neuen TVTower-Version kopiert
zuerst TVTower_alterKompiler.rtaudio.x86.exe gestartet und ein neues Spiel gestartet (ohne irgendetwas an den Einstellungen, Spielernamen oder Schwierigkeitsgrad zu verändern). Ergebnis: sofortiger Absturz mit der bekannten "Exception_Access_Violation"-Fehlermeldung. Das Hochhaus hab ich gar nicht gesehen, weil vorher schon die Fehlermeldung kam
Dann die Datei TVTower_neuerKompiler.rtaudio.x64.exe gestartet und ebenfalls direkt ein neues Spiel gestartet. Und soweit ich beurteilen kann funktioniert das perfekt: Ohne Mauszeiger-Hänger, ohne Sound-Knacksen, ohne Absturz und flüssig.
Der Renderer war bei mir auf OpenGL. Ich hab jetzt die neue Version in ein eigenes Testverzeichnis kopiert, sodass ich sie mit der Vorversion vergleichen kann.
Und da ist mir aufgefallen, wenn ich in der Vorversion einfach nur im TV-Büro mit dem Mauszeiger (der Hand) am Bildschirm herumfahre, bewegt sich der Mauszeiger flüssig.
Bei der neuen Version bewegt sich der Mauszeiger nicht flüssig und hängt ab und zu ganz kurz.
Hab jetzt bei der neuen Version den Renderer auf GL2SDL umgestellt, ruckelt aber trotzdem.
Könnten die Probleme wirklich sein, weil du die Exe mit einem aktuellen Kompiler gemacht hast?
Zu den Abstürzen: Ich hab pro Stunde spielen ca. 20 bis 30 Abstürze, alle so, dass das Bild einfriert und ich wieder auf dem Windows-Desktop bin.
Es kann daher sein, dass die Nachrichtensortierung deshalb weg war, weil ich nach einem Absturz den Spielstand wieder neu geladen hab.
Ich war jetzt aber unsicher, weil es mir vor einigen Tagen ein Windows10-Update (eines mit 2 Neustarts) installiert hat und ich am Wochenende noch den aktuellsten AMD-Grafiktreiber installiert habe.
Die Vorversion von TVTower hab ich zum Glück vor der Installation kurz komplett gezippt und hab nun die neue Version gelöscht und die gezippte Vorversion entpackt.
Bei der Vorversion läuft wieder alles ohne Probleme und fehlerfrei: Der Sound ist wieder ohne Knacksen, die Grafik ist flüssig, auch keine Hänger und keine Abstürze - die Probleme liegen also an der neuen Version.
Danke Ronny für die neueste Testversion!
Die hat bei mir einige technische Probleme:
Der Sound klingt nicht sauber - immer wieder ein Knacken. Ab und zu ist bei mir das Bild eingefroren, teilweise ging's nach ein paar Sekunden weiter, teilweise bin ich auf den Windows-Screen zurückgefallen mit einer "Exception_Access_Violation"-Fehlermeldung.
Die Sortierung der Newsmeldungen wird nicht beibehalten: Ich hab am liebsten die News nach dem Wert sortiert, aber beim nächsten Mal sind die News wieder unsortiert.
Generell läuft diese Version nicht so flüssig wie die Vorversion, was sich mitunter dadurch äußert, dass Mausklicks erst beim zweiten Mal ausgeführt oder falsche Werbeeinschaltungen ausgewählt werden.
Spielerisch macht es superviel Spaß - mich freut besonders, dass ich jetzt 1980 beginnen kann und die KI fleißig ausbaut.
Das waren mal meine ersten Eindrücke.
Ja, ich würd mich freuen, wenn du eine neue Komplett-Version kompilieren könntest. Allein, dass ich sicher am aktuellsten Stand bin, wenn ich zum Testen einen neuen Spielstand anfange.
@Ronny: Am 14.4. hast du gemeint, dass du diese Woche eine neue Komplettversion hochladen würdest.
Ich wollt mal nachfragen, ob jetzt nach über einem Monat bald was Neues zum Testen kommt?
Ich freu mich schon riesig auf eine neue Komplettversion!
Wie sieht es mit dem Nachrichten-Armut-Bug aus? Im akt. Spielstand ist es öfter vorgekommen, dass ich 3 Wetterberichte in den Nachrichten gesendet hatte (uralt, alt und aktuell).
Hast du dich eigentlich schon entschieden, wie du das Problem mit den Level-Sprüngen angehen wirst?
Mir wäre am liebsten, keine Sprünge mehr, sondern eine flexible Preisanpassung der Filme bei jedem Senderkauf. Mit flexibel mein ich nicht nur, dass Filme teurer werden, wenn die Reichweite höher ist, sondern auch, dass Filme günstiger werden, wenn sie älter werden (ist ja ohnehin der Fall - zumindest konnte ich feststellen, dass bei Spielstart 1985 die Filme älter als 1980 billiger waren als bei Spielstart 1980).