Du bist nicht angemeldet.

#76 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 04.03.2018 15:19

Vielleicht hat MaBe das erste Mal Serien produziert oder das erste Mal nach der Produktion einer Folge nach dem Preis geschaut...
Mir fiel es vorhin das erste Mal auf.

Vielleicht wäre statt der Null zielführender einfach das Wort "Serie" einzufügen.
Und im Programmauswahlmenü das Wort "unfertig".

#77 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 04.03.2018 15:16

Na, cheat drauf. Wenn Du die 100 Spieltage wartest, um die 50 bis Hundert Millionen zu erreichen, kann ich Dir sagen, daß ich aus den 1 Mio am nächsten Tag 1.2 bis 1.5 Mio gemacht habe. Jetzt nur noch für n=99 berechnen und Du siehst den wirklichen Nutzen dieser Aktion.



@ Preisschub

Da würde ich das Auslaufenlassen der Verträge = Verarschen treuen Publikums angemessen bestrafen. So daß sich der prozentuale Gewinn locker wieder aufhebt. Alleine den Imageverlust könnten wir so berechnen, daß die dies über die Werbeprämien wieder drin ist. Zusätzlich ein Reichweitenmalus für die betroffene Reichweite UND einen kleineren für alle.
Zusätzlich könnte eine qualitativ hochwertige Nachricht herausgegeben werden, die bei Sendung den Reichweitenmalus verstärkt.

Das wären alles Konstrukte, die wir wahrscheinlich sowieso ins Spiel integrieren werden. Hingegen würde die Reichweitenabhängigkeit von Eigenproduktionen einen zusätzlichen Aufwand bedeuten. Der dann vielleicht hinfällig wird, wenn wir uns gegen die Reichweitenabhängigkeit der Programmpreise entscheiden.

#78 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 04.03.2018 15:04

Naja, ich habe als erstes Serie produziert und da steht dann im Tooltip für die Folge die Null als Preis. Im Programmmenü "Serie mit 1 Folge" und auch Null. Habe bisher nur eine Folge produziert.
Ist ja alles an sich richtig. Nur die Null irgend irreführend.

#79 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 04.03.2018 14:43

War der "Nullpreisfehler" von MaBe auf eine Serie bezogen?

#80 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 04.03.2018 14:28

Wenn auf Reichweite 5 ausgebaut wurde, dann sind 75 000 nur noch Erdnüsse... Der Film hat eine Qualität bei 0.1, was auch nix mehr bringt. Ergo lediglich theoretisches Problem für Pfennigfuchser.

#81 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 04.03.2018 09:34

Würde den Wert nach der ersten Ausstrahlung festschreiben.

#82 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 04.03.2018 09:31

@ Nachrichtenabos

Trifft für Tag 1 für alle zu.
In den Finanzen am Tag 2 haben zwei 10 000, einer 20 000 stehen.

Werde mal schauen, ob das am zweiten Tag immer noch so läuft.

#83 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 04.03.2018 01:46

@ Studio

Wenn ich im Studio eine Einkaufsliste anfordere, diese dann anklicke und mit Rechtsklick wieder loswerde, ist sie im Supermarkt nicht gelistet.

Ist das Absicht? Na, ist zumindest verwirrend.


@ KI - Nachrichtenabos

Die KI erhält Nachrichten auf Level 3 von Politik, Sport und Showbizz. Hat aber gar keine Abo dafür abgeschlossen.

#84 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 04.03.2018 01:26

Hm...

Bei Eigenproduktionen würde ich die Reichweitenabhängigkeit vollkommen raus lassen. Jedenfalls bis zu dem Moment, wo sie verkauft werden.

Die gesamte Eigenproduktion braucht eh noch eine vernünftige Staffelung. Sowohl was die Preise, als auch die Verfügbarkeit angeht.

Z.B. was darf in Studiogröße 1 produziert werden. Führen wir noch andere Räume ein, die  eventuell ab Zeitpunkt x anmietbar sind oder gebombt werden können.

#85 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 02.03.2018 02:02

Die Filmpreise sehen wesentlich besser aus.

Die 1,6 und 2,7 Mio im oberen Regal übersehe ich mal geflissentlich. smile

#86 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 02.03.2018 01:03

@ keine Regionalklitsche einen Kinoblockbuster

Da ist der Basispreis zu hoch. So einfach.

Es gibt auch für's Fernsehen Filmverleihe.


Aber wie gesagt, mir ist es egal, ob das reichweitengebunden ist oder nicht. Es muss sich spielen.

Und siehe da, jetzt habe ich das erste Mal Filme unter 100000 dabei... Tja, das war die  paar ersten Male nicht der Fall.

Vielleicht reicht ja, die Ramschkiste nach unten korrigieren? (Und die Filme runterpreisen smile )


Wieso jetzt doch reichweitenabhängig? Irgendwas verstehe ich jetzt nich. smile

#87 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 02.03.2018 00:12

@ Reichweitenabhängigkeit - generell

Weil die ganze Thematik ziemlich komplex ist, denke ich Dich ja auch, einfach die Filme um genau den prozentualen Betrag billiger zu machen, wie die Anfangs-Reichweite - und damit die Werbeprämien - gekürzt wurde.

Einen Schnellschuss mit einem weiteren ausgleichen zu wollen, ist eben bei der Komplexität beider ein heikles Unterfangen.
Drum einfach.





@ Reichweitenabhängigkeit - Filme

Ich kenne das nur aus der Kinobranche. Und da gab es Preise gestaffelt nach möglichen Zuschauern. Allerdings hatten die Filme unterschiedliche Basispreise. Sodaß es für ein kleines Kino ein enormes Risiko war, Blockbuster auszuleihen.
Bei Fernsehsendern weiß ich das nicht, Vermute das aber stark.
Meines Wissens ist das bei Reportagen, Dokumentarfilmen etc. so.

Letztlich wäre die Realität aber nicht die endgültige Option. Wir sollten eine Lösung finden, die der Spiellogik auf die Sprünge hilft.
Freilich wäre die MadTV-Lösung als Vorbild auch machbar. Dann aber den Preisrahmen extrem aufziehen. Daß Filmpreisee bei 5 000 anfangen und bis 50 Mio reichen.
Sportsenderechte sollten auch viel weiter ausseinanderliegen. Regionalliga par 10K. Bundesliga. 300 Mio (jedenfalls heute).



@ Reichweitenabhängigkeit Nachrichten

soweit ich vom Radio weiß:
Eine Art Genre-Abo gab es dazumal nicht. Sport-Nachrichtenagenturen z.B. sind erst später entstanden. Ob die Agenturen irgend vertraglich gebunden waren, weiß ich auch nicht.
Die Nachrichtenpreise jedoch waren reichweitengestaffelt. (Das ergibt sich schon aus den "Tantiemen", die die Journalisten, Autoren erhalten. Die werden nach Reichweite ausbezahlt.)





@ Preissteigerungen

Eventuell eine spieljährliche Inflation einbauen.




@ Fazit

Nochmal nachdrücklich:
Im Moment spielt sich das Spiel sehr zäh. Ich mag so einfach nichtmal testen. Drum einfach die Preise runter. Die dann noch regelbar per dev.xml und den Patch raushauen. Dann geht's weiter.

Den Rest können wir dann genüsslich zerkauen.

Die Reichweitenabhängigkeit kam deshalb in die Debatte, weil das Geld abgeschöpft werden muss, das irgendwann vielleicht zu viel reinkommen könnte. Dem könnte ein ordentliches Balancing vielleicht abhelfen.

Dem eventuellen Mangel an Filmen zu begegnen und das Balancing zu ermöglichen, braucht es einen Editor. Sonst läuft das einfach zu zäh.
Ich verweise nochmal auf das Werbebalancing. Das war nicht ohne. Und es gibt viel mehr Filme...
Ohne Editor geht es an der Front einfach nicht weiter. Den braucht das Spiel nötiger als Ligasimulation oder auch die Kanal/Satelliten, Reichweitenabhängigkeit...
So schwer das fällt. Da muss der gemeine Spieleentwickler durch. smile

#88 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 01.03.2018 22:39

@ Versteigerungen

Jo, wäre auch dafür, daß für jeden Spieler der Preis für seine aktuelle Reichweiten-Stufe + die Gebotsprozente angezeigt wird.



@ Reichweitenstufenkennzeichnung

Lediglich anzeigen, wenn die Reichweite nicht der aktuellen Stufe entspricht.

Im Tooltip wie den Hinweis "Programm im Sendeplan" behandeln. Mit der Erwähnung des zu zahlenden Betrages.
Im Sendeplan farblich schraffieren und ein Sendemastsymbol (mit rotem Pfeil nach oben) in das Feld neben Genrefeld.



@ Lizenznachzahlung

Die Lizenz automatisch für alle Filme nachzuzahlen halte ich für arg krass. Da kommt ja dann im Ernstfall einiges zusammen.
Wäre allerdings gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, sämtliche Lizenzen manuell upzugraden.

Die Lizenzgebühr zum Sendungsbeginn automatisch abziehen. Samt Ingame-Nachricht.

#89 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 01.03.2018 20:54

Den Effekt könntest Du dann noch doppeln, wenn Du den Anfangswerbungen keinen Aktualitätsverlust verpasst. Den normalen jedoch schon. cool

#90 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 01.03.2018 17:04

@ MaBe-Fehler

Siehste,  hatte ich glatt vergessen...


@ DW-Block

Na, wenn die Aktualität verliert, kannste doch gleich zweimal hinternander senden.
Reine Coder-Ressourcen-Vergeudung. smile

#91 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 01.03.2018 15:34

Falls ich richtig verstehe:

Werbung belassen

Anpassen:
- Preise fuer Filme/Serien - "Programm"
- Preise fuer Nachrichten
- Kosten fuer Nachrichtenabonnements

Diese sollen gleich reichweitenabhängig gestaltet werden.


@ Dauerwerbung

Bitte sowas nicht "erzwingen" So, wie es bisher als Vorschlag im Programmplaner ist das o.k.

Wenn nachts noch mehr Programm, dann eher eine "Vorstellung des Senderteams" über 2 Blöcke.

2-blöckige Dauerwerbung... hm... Macht diese stärker. Würde ich eher nicht wollen.

#92 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 01.03.2018 15:07

@ Startgebiet

Ja, von der Sache waren mir die 3 Mio auch zu hoch. Welcher Regionalsender hat die schon. 1,2 passt (s.u.).
Ich bin immer noch für Chemnitz. Falls das irgend passend gemacht werden kann.
Auf alle Fälle ein Land, wo außer dem Startsender noch 3 weitere reinpassen. Keinesfalls größer. Und dann vielleicht ein zweites kleines Bundesland mit Image 0.
Die weiteren Bundesländer ungefähr der Größe nach in Schritten öffnen. Zum Schluss die Top-Regionen Hamburg und Berlin.


@ Werbung anpassen

Das geht leider nicht. smile
Wenn wir jetzt die Werbung passend hochziehen, ist sie im späteren Verlauf zu hoch.
Denn jetzt müssten die Prämien auf's Dreifache erhöht werden, um den Start so einfach, wie zuvor zu gestalten. Und die Werbung bliebe dann ja immer dreimal so hoch, wenn sich die Reichweite erhöht. Geht also nicht.

Das einfachste ist im Moment, die Filmpreise per dev.xml zu dritteln. Die Nachrichtenpreise könnten erstmal so bleiben. Die werden durch den Unterschied von 1:3 zu 1,2:3 abgefangen. Die Abos selber waren so schon zu billig für den ersten Tag.


@ Startwerbung

25 000, 10 000, 5 000

Dann bleibt Freiraum für bessere Werbung.

#93 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Preise/Kosten - Reichweitenabhaengigkeit » 28.02.2018 17:09

@ Stufen

Die erste Stufe würde ein wenig oberhalb der Anfangsreichweite ansetzen. So daß bei einem neuen Sendemast die Grenze überschritten werden könnte (Anfangsspiel-realistisch). So kommt ein kleines taktisches Element für die erste Ausbauphase hinzu. Gleichzeitig kann dadurch beim Senderkauf auf die Reichweitengrenze hingewiesen werden (Tooltip mit Konsequenzen bei Überschreitung).
Dabei würde ich auch unrunde Werte inkauf nehmen.
Wenn auf runde Werte Wert gelegt wird, sollte die Anfangsreichweite darauf ausgelegt werden.
Vielleicht sollte die Differenz von Anfangsreichweite zum ersten Grenzbereich bei ca. 350 000 liegen.


@ Filmpreise

Vorerst in etwa linear zur Reichweitenveränderung erhöhen.
Richtwert könnte die jeweils mittige Reichweite innerhalb der Stufe sein.

Eventuell könnten bestimmte Filme/Genres stärker oder geringer ansteigen (z.B. Kultur steigt geringer, Blockbuster etwas stärker...)


@ Nachrichten

Da plädiere ich für Kulanz. Die Haltbarkeit ist gering und die Beträge lohnen keine extra Berechnung und folgende Nachzahlung.

Steigen ebenfalls linear wie Filmpreise.
Eventuell auch Steigerung differenzieren nach Genre.




@ Nachrichtenabos

Die würde ich nicht 1:1 ansteigen lassen. Eher weniger. Sollte aber immer noch ins Geld gehen.

Änderung bei Reichweitenabsenkung um 0 Uhr.




@ Hinweise bei Grenzüberschreitung

Da würde ich eine Zwischenabfrage einbauen:

"Du kaufst einen Sendemast, der eine Reichweitenerhöhung von 350 000 bringt. Damit steigt Deine Gesamtreichweite auf 3,02 Mio ab einer Reichweite von 3 Mio werden treten in Kraft:
- höhere Lizenzgebühren für Filme
- höhere Nachrichtenpreise
- höhere Kosten für die Nachrichtenabos

Du kannst Deine Reichweite um maximal 347 000 erhöhen, ohne die Stufengrenze zu überschreiten."

Wäre allerdings für Mehrspielerpartien nicht praktikabel.

Alternativ ein Tooltip bei Senderplatzierung und eine lila Einfärbung der Reichweitenerhöhung bei Überschreitung der Stufengrenze.

Die

#94 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Freischaltung der Bundesländer » 28.02.2018 16:06

Nee, ich meinte, daß der Bremenkanal dann einfach 0 kostet (und vielleicht im ersten Jahr keine Miete). Es muss halt nur bestätigt werden.
Damit wäre dann das Kanalmieten elegant eingeführt.

#95 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 28.02.2018 16:04

Klar, das war ja auch leicht die Härte, der Zuschauerabfall... smile
Aber hat schon ein paar Tage gedauert, bis dahin zu kommen. Und jetzt dauert's ja noch länger. War bei Tag 18 und hatte 4 Mio Reichweite...
Jetzt mit 1 Mio starten, könnte es locker 10 Tage länger dauern.


Maxaudience heißt 80 Mio?

Naja, wäre schon wichtig den Verlauf zu sehen. Ab wann es zu leicht wird. (Das vermutetest Du doch?)

#96 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 28.02.2018 15:10

@ Reichweite
Verstanden.
Ging mir jetzt nur noch um die optische Seite, daß der Radius halt nicht zu groß ist im Vergleich zu den anderen.


@ Deckelung

Bin leider noch nicht in die Größenordnung gekommen.
Sind die Spielstände voll kompatibel? Dann würde ich das Spiel weitermachen und schauen, was ohne Deckelung passiert.

#97 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Freischaltung der Bundesländer » 28.02.2018 15:07

Neuer Startort und ich mache mir Gedanken. smile


Chefsache ist o.k. >85
Freischaltung der anderen Kanäle ruhig trotzdem erst danach.
An welchen Erfolg könnte mer das koppeln?

Vielleicht müsste der Brementestlauf noch auf der Karte bestätigt oder gar getätigt werden? Statt eines Tutorials?
Anfangs dann, ist das Kanal-Menü noch nicht nutzbar. Tooltip "Erst ab Image X"

#98 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Freischaltung der Bundesländer » 28.02.2018 14:41

Dachte, die Bevölkerungsdichte um Chemnitz gibt das einfach nicht her, ohne daß das Anfangssendegebiet etwas überdimensioniert wirkt. smile
Meinethalben auch so.




@ Bundesland Bremen

Die Kabelreichweite (26 000) ist ja so gering, daß sich die Ausgabe nicht wirklich lohnt. Die würde ich als "Testgebiet" ganz zu Anfang einführen, die jeder Spieler bekommt, wenn xyz erfüllt. So, als Hinweis, daß es da nochwas gibt.

Erst danach die Angebote in den anderen Bundesländern freischalten. Dabei weniger an der Realität orientiert, als vielmehr an der Spiellogik.
Freilich die Spielfreiheit nicht zu arg beschneiden.

#99 Re: Fehler / Bugs » Fehler in der Entwicklerversion 20180220 23:59 » 28.02.2018 14:30

@ Reichweitenkopplung

Direkt, wie von Dir beschrieben.
Meinethalben können wir noch den Faktor ca. 0.8 einführen. Erstmal nur, um zu schauen, wie sich das entwickelt.
Ich schätze, daß die Tendenz im Endspiel eher Richtung Eigenproduktion geht. Und da steigen ja die Kosten kaum. Jedenfalls nicht in der nötigen Größenordnung, um das Geld abzuschöpfen.




@ Abstufung

Die Abstufung und die Lizenznachzahlung würde ich erst später einführen.
Klingt irgend komplizierter. Wer weiß, wie oft wir das ändern.

Zumal würde Dein Vorschlag ja nichts ändern für den unteren Bereich.



Die nächste Komplettversion wird erst spielbar, wenn wir für die verminderte Reichweite und die damit kleineren Werbeprämien eine Lösung haben.
An den Werbeprämien würde ich am liebsten nichts ändern, da dieser Pfeiler langzeittauglich ist (abgesehen von der 1 Mio-Deckelung - ist die noch drin?).

#100 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Freischaltung der Bundesländer » 28.02.2018 13:40

Wenn Nachrichten und Filme an die Reichweite gekoppelt werden (ohne Rückkaufausgleich oder Nachlizensierung - vorerst), dann ist die Anfangsreichweite fast egal. Dauert dann halt ein wenig länger, bis der erste neue Sendemast steht.

Zum Pushen könnte Sendemast "Chemnitz" + Kabelnetz Sachsen spendiert werden.

Die drei Millionen sind jetzt eh nicht mehr so einfach irgendwo lieferbar per einem Sendemast.