Du bist nicht angemeldet.
...daß Ulf einen Artikel im Netz an dem Tag erwischt, wo er erscheint.
Was mir für ein gesteigertes Interesse am Spiel zu sprechen scheint.
Das war folgendermaßen. Ich kannte schon die 2 YT-Kanäle sowie die Homepage von Meldrian und wusste auch, dass er als Linux-User in einem Kanal diverse Games vorstellt/anspielt, die zum Teil auch auf Windows laufen.
Ich war dann sehr sehr lange nicht mehr auf seine Seite & Kanälen, als ich durch "Simutrans" wieder auf ihn aufmerksam wurde. Ich nutzte dann die Gelegenheit und empfahl ihn TVTower, zu einem seiner etwas älteren Video.
Nach der Empfehlung hat er sich dann TVTower angenommen und ganz schnell seine Homepage mit TVTower erweitert. Dass das alles so schnell ging, konnte ich nicht ahnen, hatte auch nicht mit einer Reaktion gerechnet.
Schön auch zu dieser Geschichte, dass gleich ein Besucher/User von Meldrians Homepage zu TVTower gefunden hat.
Zwar ist der TVTower-Eintrag vom 01.08.2015, dafür unvollständig. Unter Sysstemvoraussetzungen steht nichts und keine richtige Beschreibung zum Spiel.
Und ein weiterer Netzauftritt bei einem Linux-User.
TVTower-Netz-Auftitt: http://www.holarse-linuxgaming.de/wiki/tvtower
Und wieder konnte ich erfolgreich Werbung machen und zugleich einen weiteren TVTower-Netz-Auftitt in der Netzwelt bewirken.
TVTower-Werbung: https://www.youtube.com/watch?v=XVtOshQ8B6U
TVTower-Netz-Auftitt: http://www.holarse-linuxgaming.de/wiki/tvtower
Leider hat der User, der sich für TVTower interessiert, keinen Ton. Hat sich aber schon erledigt.
Ist das ein reines Online-Game oder kann man es auch offline spielen?
Ich habe mal hier: >>http://www.scifi-forum.de/off-topic/computer/games/76237-lieblingsspiele-oktober-2014-a.html#post2926781<< TVTower erwähnt.
Gleiches hier: >>http://www.trekzone.de/community/index.php?showtopic=4207&st=900&p=131433&#entry131433<<
Warum werden die Einträge zu den Spielen, die nicht mehr auffindbar sind, nicht gelöscht? Es gibt sogar Einträge, wo man ein Spiel herunter laden kann, jedoch keine Homepage existiert, wie bei Inseln des Krieges.
Sind das alles Browsergames? Man kann nichts herunterladen. Schade ist, dass es keine Infos gibt, welche Spiele in deutsch sind oder in welchen Sprachen. Programmiert wird ja in englisch.
Naja, in einem Endlosspiel könnte man Betty's Herz schon erobern, nur dass man nicht gewinnt, da es keine Siegbedingungen gibt. Erfüllt man dann Betty's Bedingungen nicht mehr, sollten sich die Werte zu Betty wieder verringern.
Mit Betty als Endlosspiel.
NEU:
destdileit 40 Aufrufe für Video 1 (15:57 Minuten) - https://www.youtube.com/watch?v=tCkT4hu53usdestdileit 10 Aufrufe für Video 2 (14:26 Minuten) - https://www.youtube.com/watch?v=-3oW1J3Usvg
Am 10.09.2014 hat destdileit ein drittes Video (34:46 Minuten lang) zu TVTower hochgeladen (6 Aufrufe) - https://www.youtube.com/watch?v=NZZdpUpGu-4
@Youtube-Kanal verlinken
Das kannst Du gerne machen.
So, in meinem Youtube-Kanal habe ich mal die TVTower-Seite verlinkt und eine TVTower-Video-Playliste erstellt, mit allen bis her verfügbaren Videos zu TVTower.
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2iILwFXWe-8wELUFf8tXpD8JyYj0Jy7s
Stand 9:00 08.09.2014
Let's Plays: schrieb:Tom.io
→ 5.230 Angucker Heute → 5.354https://www.youtube.com/watch?v=LaXdh_o3HA4
5minutesplay
→ 30 Angucker Heute → 42
https://www.youtube.com/watch?v=3FfhtMzcEtcVordekade aktuell Δ https://www.facebook.com/TVTowerGame 61 Gefallers 66 + 5 https://twitter.com/tvtower_game 53 Followers 50 - 3 https://www.youtube.com/watch?v=9reFu18PIJg 199 Sehers 209 +10
http://www.indiedb.com/games/tvtower
Rank
3,086 of 19,002
Visits
2,342 (10 today)
Tinty: 228 Aufrufe für Video 1 - https://www.youtube.com/watch?v=q-C5W-QtNZY
Tinty: 56 Aufrufe für Video 2 - https://www.youtube.com/watch?v=tTMh0qODV7M
NEU:
destdileit 40 Aufrufe für Video 1 - https://www.youtube.com/watch?v=tCkT4hu53us
destdileit 10 Aufrufe für Video 2 - https://www.youtube.com/watch?v=-3oW1J3Usvg
Ein Derron hat TVTower bei blitzbasic vorgestellt: http://www.blitzbasic.com/Community/posts.php?topic=102544
Auf Letsplaydatenbank.com ist die Checkliste: TVTower – A tribute to Mad TV [ Review / Gameplay / Deutsch / German ] von tom.io, so wie auf anderen Seiten auch:
http://letsplaydatenbank.com/82911/checkliste-tvtower-a-tribute-to-mad-tv-review-gameplay-deutsch-german
Registriert kann er ja schon länger sein, wie ich auch, müsste irgendwo in seinem YT-Profil stehen. Es sollen zwei Youtuber sein, die auf dem Kanal Videos machen, oder den Kanal betreiben.
YT wird aber langsam scheiße, weil google mich versucht zu zwingen, ein öffentliches google+ Profil mit YT zu erstellen/verknüpfen, was ich aber nicht will. Zur Zeit darf ich keine Kommentare schreiben und keine Youtuber anschreiben.
Ich habe und will mein Googlemail für sich alleine und mein YT-Kanal für sich alleine (anonym). Google+ will ich nicht. Ich hasse diese Zwänge...
@5minutesplay
Da er vor ca. 4 Wochen mit Let's Play's angefangen hat, wundert es mich nicht.
Das erste Video zu TVTower hat inzwischen 33 Klicks,
das zweite Video zu TVTower 12 Klicks,
das dritte, vierte und fünfte zu TVTower je 6 Klicks.
Aller Anfang ist halt schwer.
Zwei Let's plays von TVTower:
- und auch 5minutesplay hat sich TVTower schon mal angeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=3FfhtMzcEtc
Insgesamt 5 Videos hat er zu TVTower gemacht.
http://www.holarse-linuxgaming.de/
@Ulf
Schau mal auf die Seite. Da gibt's paar interessante Spiele, glaube ich. Auch für Windows.
Ja, danke. Dort hatte ich schon mal geschaut und bin über den YT-Kanal auf die Seite gekommen. Leider gibt es einige Projekte nicht mehr und anderes, wie 0A.D. und so kenne ich ja schon.
Github ist in San Francisco. http://de.wikipedia.org/wiki/GitHub
Wenn man genügend Quellen angegeben hat, erübrigt sich ja die Frage nach der Relevanz. Das wollte ich damit ausdrücken. Weitere Fan-Projekte haben auch einen Wiki-Eintrag (0 A.D., Birth of the Empires, Unknown Horizons und Widelands) und stehen genauso, wenn nicht sogar schlechter da als TVTower.
Wenn Wikipedia für mich nicht so kompliziert wäre, hätte es schon einen Eintrag gegeben.
Um die Relevanzkriterien bei der Wikipedia zu erfüllen bräuchten wir aber noch ein paar tausend Fans
Wie müßten wir die Fans nachweisen?
Also bei den Kriterien steht nichts von eine Anzahl an Fans. Auszug:
Video- und Computerspiele
Allgemeine Kriterien
bei kommerziellen Spielen: mindestens zwei Nachfolger (Serien) oder
bei kommerziellen Spielen bis 1995 (Klassiker): Umsetzung auf mindestens drei Plattformen oder
nachweisliche Innovation (Spielprinzip, Spielmechanik, Programmiertechniken) oder
nachweislicher Einfluss auf andere relevante Spiele oder
hohe Medienpräsenz (z. B. Second Life, Moorhuhn) oder
aufwändige Produktion (z. B. Wing Commander III, Mafia) oder
(Verkaufs-)Auszeichnungen, hohe Bewertungen/Kritiken oder
Spiele mit allgemeiner Bekanntheit oder großer Verbreitung; zu relativieren in Bezug auf die „Einstiegshürden“ (Anschaffungskosten, Registrierung, kostenpflichtige Abonnements …) und das ErscheinungsdatumSpezielle Kriterien:
Vaporware: nur bei umfangreicher Berichterstattung im Vorfeld, die über eine Inhaltsbeschreibung und Tests hinausgeht
Freeware, freie Software und Handyspiele: nur bei einer Berichterstattung, die über einen Test und Ankündigung hinausgeht
Man beachte bei den Allgemeinen Kriterien die "oder's".
>>http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Video-_und_Computerspiele<<
@STARSCrazy
Du warst Sekunden schneller...
Indirekt...
Aber wahrscheinlich ne halbe Stunde nachdem du nen Artikel erstellt hast, fragt jemand auf der Diskussionsseite nach der Relevanz und dann musst du begründen, warum der Artikel für ne Enzyklopädie relevant ist ansonsten kommt es auf die Liste der Löschkandidaten.
Bei Wikipedia sollen sich ja einige Spackos aufhalten. Wozu dann die Angaben der Quellen und Fußnoten?
Mein Ansatz war, dass Dauerwerbesendungen erstmal als Fueller und "Alternativstrategie" anbieten.
Genau. Und meine Frage: Hat man ein normalen Werbevertrag und sendet diese Werbung als Dauerwerbung, kann man dann den Vertrag trotzdem erfüllen, wenn man diese Dauerwerbung sendet? Wenn ja, muss man dann diese Werbung auch X-mal senden, oder nur ein mal?
Wie gesagt, Dauerwerbung wäre ja nur als Notfall und sollte sich nur für kurze Zeit für den Sender finanziell lohnen. Ich denke eine, maximal zwei Dauerwerbungen hintereinander, ab der dritten Dauerwerbung geht das Image in den Keller.
24 Stunden Dauerwerbung sollte sich auf jeden Fall negativ auf Image auswirken, ist ja im richtigen Leben auch so.
@Dauerwerbesendung
Ja, der Gedanke kam mir auch schon, daß das ja mit den Werbeprämien zusammenpassen könnte. Eine Lösung fiel mir aber nicht ein. Schaffte grade mal ein Fragezeichen in meine Gedankenblase.
Wenn man ein Werbevertrag mit X Blöcken hat und X Zuschauer einschalten müssen, bräuchte man dann nur die Werbung X-Mal als Dauerwerbung senden, um den Vertrag zu erfüllen. Damit könnte man eventuell die Nacht oder Vormittag füllen, wenn man keine passende Filme/Serien hat.
Dauerwerbung muss doch einen höheren Wert haben, als ein kurzen Werbeblock.
Doppelpost
Hm. Ein zusätlicher Bonus...
Oder meinst Du mit Bonus, daß dann die gesamte Werbung als gesendet zählt?
Also statt fünf Werbeblöcken eine Werbesendung und Werbung erfüllt?
Dann müßte die Sendung aber die geforderte Zuschauerzahl erfüllen, denke ich.Wenn da mal nicht die Software durcheinanderkommt, wenn sie eine Sendung mit Werbeprämien belohnen muß.
Als Bonus meinte ich mehr Geld, da Dauerwerbung ja wie ein Hauptprogramm zählt, im Gegensatz zu einem kurzen Werbeblock.
Na, mal sehen, wie lange das bleibt.
STARSCrazy berichtete mal, daß (s)ein Eintrag bald wieder gelöscht wurde.
Soviel ich mitbekommen habe, werden nur Sachen bei Wiki gelöscht, wenn keine Quellen für eine Überprüfung mit angegeben werden. Den Eintrag bei Wiki habe ich am 17.08.2014/16:58 gemacht und alle Quellen zu TVTower, den Videos, dem Interview mit tom.io und so mit angegeben.
Leider kann ich keinen Extra-Artikel zu TVTower erstellen, da ich mich mit dem Wiki-Editor nicht auskenne und der mir zu kompliziert ist. Beim Editieren kann ich bei den Vorhandenen kopieren und brauch nur anpassen.
Live = Großer Quotenbonus, feste Sendezeit.
Animation = Bonus bei Kindern und Jugendlichen. Malus bei Rentnern und Managern.
Kultur = Bonus bei Managern. Malus bei allen anderen Gruppen vor allem Kindern und Jugendlichen. Gefällt Betty.
Kult-Film = Verringert die Nachteile des Filmalters. Weniger Abnutzung. Höhere Serientreue bei Serien.
Trash = etwas geringerer Preis, Bonus im Morgen-, Mittag- und Nachtprogramm. Malus bei Managern. Ablehnung bei Betty. Senkt Image im Abendprogramm.
B-Movie = Sehr geringerer Preis. Malus bei allen anderen Zielgruppen (außer Jugendlichen). Bonus im Nachtprogramm. Senkt Image im Abendprogramm.
FSK18 = Nur zwischen 23 und 6 Uhr erlaubt. Kleiner Bonus für Arbeitnehmer und Arbeitslose. Großer Malus für Kinder. Kleiner Malus Hausfrauen und Rentner.
Call-In = Show hat ein Gewinnspiel
Füllprogramm = Winziger Preis, keine Abnutzung, geringe Quote (im Nachtprogramm) ist typisches Dauerschleifenprogramm in der Nacht: Chatrooms, Kaminfeuer, Landschaften, Zugfahrten, SMS-Spiele
Wie soll sich das mit Dauerwerbung verhalten? Wie ist das überhaupt mit Werbung als Dauerwerbung?
Werbung soll ja Kriterien erfüllen, damit der Vertrag erfüllt wird, wenn diese als normale Werbung gesendet wird. Schön würde ich es finden, wenn man dies auch durch Dauerwerbung erreicht und einen Bonus erhält.