Du bist nicht angemeldet.

  1. Übersicht
  2. » Suche
  3. » Von TheRob

#501 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » KI: Perfekte Spielstrategie » 07.06.2015 23:06

Was mir auffällt, ist, dass die KI sehr häufig chancenlose Werbung setzen. gerade in der Nacht. Da kann man sicher mit der reinen "Einstellung" etwas erreichen.

Dann ist mir noch aufgefallen, dass auch mal gerne die guten Filme nachts gesetzt werden und in der Primetime solche Kracher wie "Rennen zum Nordpol". Obwohl der wirklich nur als neuer Film in der Nacht geeignet ist.

#502 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Feedback zur Beta-Version » 05.06.2015 22:27

So inzwischen habe ich noch ein paar Sachen geprüft. Bei den Serien fehlt wohl die Berechnung der Ausstrahlungen auf Ebene der Serienklammer. Ich denke die perfekte Lösung hier wäre Summe der Ausstrahlungen pro Folge * 1 / Anzahl Folgen. Ergebnis wird dann abgerundet. Ähnliche Funktion sollte bei der Aktualität auf Klammer ebene verwendet werden.

@SushiTV. Unter den Statistiken Ist die Größe des Sendegebietes. Es sieht so aus, als ob der Maximum Wert hier 1,00 % statt 100 % ist. deswegen habe ich mit fast voller Abdeckung 0,99 %. Es freut mich, dass Du es gut findest, dass ich mir Gedanken mache. Das ist das womit ich unterstützen kann. Und das mache ich bei so einem schönen Projekt gerne.

KI Vom spielerischen sind die nicht so schlecht. Die KI ist nur chancenlos. Das erste, was ich mache ist alle Call In Shows zu kaufen. Da es nicht so viele gibt, können sie auch nicht so viele Senden. Dauerwerbesendungen senden sie gar nicht. Dementsprechend sind die KI Spieler ab dem dritten Tag im Minus und schmieren konstant ab.

Das einzige was mir auffällt, ist, dass sie sehr häufig chancenlose Werbung setzen. gerade in der Nacht. Da kann man sicher mit der reinen "Einstellung" etwas erreichen.

Bei den Filmen und der gesamten Balance im Sendebereich. habe ich mir immer mal wieder ein paar Gedanken gemacht.

Ich denke an der Aktualität sollte geschraubt werden. Wenn ich die bisherige Logik richtig erkannt habe, verliert der Film kontinuierlich an Aktualität. Und wenn ich es richtig beobachtet habe, sind Drehjahr, Aktualität und Ausstrahlungen die Hauptkomponenten für den Preis.

Ich denke viel geht, wenn man das Akutalitätsthema neu justiert. Dauerwerbesendung wird perse auf 50% gesetzt. Bei Call Ins auf 65 % und dafür werden die Preise bei den Call Ins leicht erhöht. Bei den Filmen wird Der Verlust bei der Aktualität abgeschwächt. Vor allem bei der Verlustrate der Obergrenze. Deswegen nur die Balance justieren. Die Gedanken, die hinter dem Ganzen stehen finde ich gut.

Ferner finde ich die Idee mit dem Kultfaktor inzwischen immer besser. Der kann ruhig nur zwischen 0-5 liegen. Aber dafür kann man damit alte Filme am Leben behalten. z.B. ...sie waren sich der Konsequenzen nicht gewusst, der von der Aktualität direkt bei Spielbeginn ziemlich unten ist. Der bekommt den Kultfaktor 3. Wenn man die Werte so hinterlegt, dass Kultfaktor 0=1, 1=1.05, 2=1.1, 3=1.15, 4=1.20 und 5=1.25 ist und dann den aktuellen Stand der Zuschauer bei der Ausstrahlung damit multipliziert, dann greift das ziemlich gut. Der Kultfaktor sollte auch erst bei Filmen ab einem Alter von mid. 15 Jahren gezogen werden. Damit könnte man sogar die richtig schwachen Filme pushen. "Der ist so schlecht, dass er wieder gut ist." Kultfaktor 1, Da aber alle Werte so schlecht sind, wird der Film kein Kracher, aber schneidet besser ab, als ein schlechter Film, der nicht einmal schlecht genug ist... Die Masse der FIlme sollte aber Kultfaktor Null haben.

Und noch eine letzte Anmerkung für heute. Wenn das Spiel im Standard 1985 startet und 24 Stunden Sendezeit braucht, braucht es mehr alte Sendungen. Leichte Lösung Startjahr im Default hochstellen, oder ein paar Alte Filme und Serien mehr einstellen.

Noch zwei Punkte: Habe ich das richtig erkannt, dass Ihr tatsächlich einen Erstaustrahlungbonus eingebaut habt? Oder liegt das nur an der Kombination der Abnutzung? In beiden Fällen finde ich den Effekt klasse.

Ich habe gerade den Thread zum Rechtethema gesucht, aber nicht gefunden. Wenn einer es noch weiß, editiere ich das gerne um. Ich weiß, dass Lizenzen für einige Filme ausgelaufen sind. Wir reden von alten Klassikern, wie Metropolis, aber auch bis in die sechziger. Dürfen die dann mit Echtnamen genannt werden?

#503 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Feedback zur Beta-Version » 01.06.2015 23:27

Ich habe das Thema mit den Ausstrahlungen gerade getestet. Du gehst zum Filmhändler und suchst nach Filmen. alles ist auf Null gesendet. Wenn Du den Film in Deinen Koffer schiebst, dann wird die Anzahl der Ausstrahlungen aktualisiert. Auf den ersten Blick wäre natürlich angenehmer. Aber tatsächlich. Die Funktion ist da.

#504 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Feedback zur Beta-Version » 01.06.2015 22:41

Hi Ron,

na gut, wegen Deiner Antwort angemeldet, grrrr. Wieder ein neuer LogIn...

Was ist denn ein TKP? Und zum Thema nach 2007. Die tolle Show mit einem Starentwickler, der nach 2007 eine Serie gedreht hat, um Zuschauer bei allen IT Themen zu helfen, hat es ja noch ins Spiel geschafft. gw_smiley_zwinkern

Anzahl Ausstrahlungen schaue ich mir mal an. Vielleicht habe ich ein paar Buttons übersehen.

Und noch zwei weitere Gedanken. Liveshows sind Liveshows. Buy it in time, or leave it. Ist mir bei der Marslandung aufgefallen. Da, denke ich, ist Back to the roots der richtige Weg. Also senden am Tag x um X Uhr oder nope und keine Sendung.

KI sollte überleben. Das wäre der erste Schritt. Auf jeden Fall bin ich jetzt angemeldet und hoffe euch mit meinen Möglichkeiten unterstützen zu können.


Btw. Grüße nach Chemnitz. Da war ich beruflich echt häufig. Die Fahrt vermisse ich nicht. Aber die Stadt mochte ich.

@STARSCrazy: Kann ich Dir bei irgendwelchen Fragen weiterhelfen. Ich habe mich ja erst einmal leer geschrieben. Irgend etwas, was ich mir anschauen kann?

  1. Übersicht
  2. » Suche
  3. » Von TheRob