Du bist nicht angemeldet.
'Tschuldigung, ich meine die Patchnotes/Veränderungen in der neusten Version
Könntest du dann evtl. die kompletten Updates raushauen?
Finde ich auch klasse!
Mfg, Joni
Ja, das wäre auch eine Möglichkeit, wobei ich es trotz jeglichen Verweisens auf den Author nicht richtig finde, freie Software verkaufen zu lassen.
siehe
->https://de.wikipedia.org/wiki/Zlib-Lizenz
Mfg, Joni
EDIT: Netzwelt.de hat mittlerweile geantwortet, die Version geupdated und sogar noch einen Text verfasst *thumbsup!*
https://www.netzwelt.de/download/5917-tvtower.html
Bin schon dran
Ich werde erstmal das Nötigste verbessern. Rest kommt noch.
Wusstet ihr, dass es einen Beitrag über uns auf der Ubuntuusers-Wiki gibt?
https://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/TVTower/
Danke für die Würdigung Freu mich auch.
CHIP hat 2 TvTower-Downloads:
1. VERALTET(und mit Leerzeichen) - Version 0.2.7. vom 07.03.2016 >>http://www.chip.de/downloads/TV-Tower_84898525.html<<
2. Anscheinend geupdateter Download (und ohne Leerzeichen)- Version 0.3.6 vom 26.12.2016 - >>http://www.chip.de/downloads/TVTower_84937275.html<<
Vielleicht könnte man ja mal die veraltete Version löschen lassen..?
Mfg, Joni
EDIT: Habe wegen der alten Seite mal Kontakt mit CHIP via Twitter aufgenommen. Mal sehen, wie es da weitergeht..
EDIT2: Habe zusätzlich Netzwelt✔ via Twitter und ComputerBild über das hauseigene Formular informiert.
https://www.netzwelt.de/download/5917-tvtower.html
http://www.computerbild.de/download/TVTower-2155399.html
Werd' mich noch dransetzen.
Frohes Neues euch allen!
Mfg, Joni
Wo genau sollte ich das verbessern? Bei welcher Datei?
Neue Version ist raus!
Siehe Oben!
Schön! Danke dafür ;-)
Ich werde das natürlich noch verbessern.
Die Gimp-Dateien sind in den Verzeichnissen enthalten! Ich lade jeden ein, Vorschläge einzubringen und selbst zu mitzugestalten!
ACHTUNG: Neues Update v2 ist draußen. Diverse Verbesserungen! Unbedingt updaten!
https://github.com/Joni4Games/TvTowerMods/blob/master/gfx.zip
Kleiner Spoiler
Changelogs gibt es ebenfalls auf GitHub!
Mfg, Joni
Ja, klar, werd' ich noch machen. Hast du es mal ausprobiert?
Ich habe mir die Freiheit genommen, um das Aussehen der Räume etwas den weihnachtlichen Gegebenheiten anzupassen. Einfach den "gfx"-Ordner in das "TvTower/resources"-Verzeichnes ziehen, und schon fühlt es sich so an, als wäre Gestern erst Weihnachten gewesen
Download:
https://github.com/Joni4Games/TvTowerMods
Mfg, Joni
Könntest du es evtl. so veranlassen, dass der Post mit der aktuellen Version und den Updates der Wikiseite entweder ganz oben steht oder in ein neues Thema verschoben wird?
Mfg, Joni
Aktueller Wiki-Stand 15.01.2017, 11:40
+ eingeschobenen Teilsatz in den 2. Einleitesatz
+ dritten Einleitesatz verbessert
+ *Kasten an der rechten Seite* verübersichtlicht
+ *Kasten an der rechten Seite* "TVTower-Logo" wurde zu "Das aktuelle TVTower-Logo"
+ *Weblist* Hinzufügen des Links zur eigenen Seite der meisten Reviews
Bitte beachtet, dass die Änderungen auf Wikipedia erst noch gesichtet werden müssen und deshalb noch nicht automatisch komplett veröffentlich wurden.
PS: Screenshot ist in Arbeit
Ja. Habs verschoben und veröffentlicht. Ist jetzt von jedem abrufbar
Mfg, Joni
Gut beschrieben!
Wie gesagt, Nemo ist halt ein Fork
Mfg, Joni
Um das Rauschen wegzubekommen, empfehle ich dir, "PulseAudio" anstelle von "Alsa" zu installieren.
-> PulseAudio auf https://wiki.ubuntuusers.de/PulseAudio/
Um deinen Bootloader immer gut im Griff zu halten, empfehle ich dir den "GRUB Customizer" - der hat mir schon einige male meinen DualBoot gerettet.
-> GRUB Customizer auf https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_Customizer/
Ansonsten kann ich dir zum beISOn vom Stick nur "unetbootin" oder "Pendrive Linux Installer" sowie evtl. Rufus empfehlen.
Achtug! Bei dem Herunterladen von Chip, etc. der Distributionen eventuell schauen, ob man es von einer "Original"-Seite bekommt, da auf Drittanbieterseiten oftmals veraltete Versionen angeboten werden.
Der Rest wurde schon ziemlich gut von den Anderen angesprochen
Mfg, Joni
PS: @Ronny Der Standart-Dateimanager von Cinnamon ist "Nemo", vom normalen Ubuntu ist es nämlich "Nautilus". Aber eigentlich unnötig
Nemo ist ein Fork (-> siehe GitHub) von Nautilus, welcher weiterentwickelt wurde um wieder bestimmten Bedürfnissen zu passen. Aber wenn man nun z.B. Nautilus auf Mint will, kann man es auch einfach installieren.
Habs bemerkt und die Einzelnachweise überarbeitet, Weblinks eingefügt, etc.
Hoffe, euch gefällt's jetzt besser. Muss natürlich noch überprüft werden, also kann das noch etwas dauern..
Linux Mint 'Cinnamon' ist die "Haupt-Version" von Linux Mint, recht einfach zu bedienen und man muss sich zwischen den verschiedenen Versionen von Mint nicht sehr umgewöhnen, da alles so ähnlich, wie es die Benutzeroberfläche zulässt, gehalten wird. Ich persönlich hatte bisher KDE und Cinnamon im vergleich und muss nach ausgiebigem Testen sagen, dass ich doch eher bei Cinnamon bleiben will. Man kann mit einigen "Tricks" auch innerhalb der Versionen wechseln, um z.B. auf der "KDE-Version" auch Cinnamon zum Laufen zu bekommen. Bei Interesse kann ich die Links auch mal posten.
Habs korrigiert, danke
Sonst noch irgendwelche Vorschläge, was es so hinzuzufügen gäbe?
Mfg, Joni
Das hat funktioniert! Danke!
Ich mach jetzt den Abschnitt Entwicklung.
Edited: Abschnitt Entwicklung ist jetzt drin und fertig.
Mfg, Joni
Mach ich Morgen, Danke euch beiden.
Mfg, Joni
Irgendwie lässt sich bei den Einzelnachweisen auf Wikipedia nichts ändern. Weder die Links noch etwas vom Datum, etc..
Irgendwie hab ich gerade 'n Brett vorm' Kopf..
Mfg, Joni
Hab jetzt nochmal das gröbste umgeschrieben. Noch jemand Verbesserungen, sonst würd' ich es einfach mal Veröffentlichen.
Mfg, Joni