Du bist nicht angemeldet.
garnicht mal so schlecht, möchte ich den Admins aber nicht zumuten... Haben schließlich auch anderes zu tun...
*wiederbeleb*
Mi, 24.08.05
Bloch deutsche Erstausstrahlung Psychodrama
Ard, 20:15Uhr-21:45Uhr
Maximilian Bloch (Dieter Pfaff) kommt in seinem Privatleben nicht zur Ruhe. Noch immer verfolgt den Psychotherapeuten die Erinnerung an den erschütternden Selbstmord seiner ersten Frau, da überrascht ihn seine Tochter Leonie (Katharina Wackernagel) mit einer Neuigkeit: Auf einmal will sie heiraten - und zwar bald, ganz in weiß! Warum ausgerechnet Leonie, die in puncto Partnerschaft nie langen Atem bewiesen hat? Und muss sie es mit dem Bund für´s Leben auf einmal so überstürzen? Bloch erkennt seine Tochter nicht wieder - und zeigt für ihre Hochzeitspläne wenig Verständnis. Dabei hat Leonies neuer Freund Henny (Devid Striesow) eine durchaus gewinnende Art. Der Hobby-Zauberer ist charmant und intelligent, und beide zusammen wirken sehr verliebt. Wenn sich auch Leonie sichtbar magisch von Henny angezogen fühlt - Blochs Misstrauen gegenüber dem potenziellen Schwiegersohn sitzt tief. Zu Recht, wie sich herausstellen soll. Denn wie wortreich Henny auch immer seine Liebe zu Leonie beschwören mag, so sehr neigt er auch zu starken Stimmungsschwankungen und unvermittelten Aggressionen. Keine leichte Situation für Bloch. Hin- und hergerissen zwischen der Vaterrolle und der des Fachmanns bringt er so einiges über Hennys Vergangenheit in Erfahrung - allesamt Dinge, die nichts Gutes verheißen. Zum Beispiel war Henny schon einmal verheiratet. Doch die Verbindung währte nur ein paar Tage; seine Ex-Frau ist ganz und gar nicht gut auf ihn zu sprechen. Auch Leonie ist durch Hennys zunehmend seltsames Verhalten irritiert. Sie verdrängt jedoch ihr wachsendes Unbehagen - und verbittet sich von ihrem Vater jegliche Einmischung in ihre Privatangelegenheiten. Dabei ahnt sie nicht, dass sich der Konflikt zwischen Bloch und Henny dramatisch zuspitzt, als Bloch nach einem Bandscheibenvorfall auf die Hilfe des ausgebildeten Pflegers angewiesen ist. Bloch wird in dieser Zeit immer klarer, dass Henny psychisch schwer krank ist - und für andere durchaus gefährlich werden kann. Sollte Leonies Hochzeit in weiß zum schwärzesten Tag ihres Lebens werden ...?
Do 25.08.05
Doppelter Einsatz Krimi-Reihe
RTL, 20:15Uhr - 22:15Uhr
Bei ihren Ermittlungen müssen die Powerpolizistinnen diesmal einen Entführungsfall lösen. Opfer ist Tim, der kleine Sohn des Bauunternehmers Frank Schlegel. Tim wurde abends entführt, als seine Eltern beide nicht zu Hause waren. Für Sabrina wird der Fall zu einer besonderen Belastung, denn sie war am Abend der Entführung mit dem Vater von Tim in einem Restaurant zusammen...
Kommissarin Sabrina Nikolaidou freut sich auf einen angenehmen Abend mit einem alten Freund, dem Millionär Frank Schlegel. Frank ist durch eine Baufirma zu Reichtum und Wohlstand gekommen, doch sein Familienleben läuft weniger gut: Seine Frau Heike hat gravierende psychische Probleme, die sie mit Tabletten und einer Therapie zu bekämpfen sucht. Franks ganzer Stolz ist sein achtjähriger Sohn Tim. Ausgerechnet an diesem Abend, an dem Frank sich mit Sabrina zum Essen verabredet hat, wird das Kindermädchen der Schlegels krank. Heike hat eine Therapiesitzung, sodass Frank eigentlich das Essen mit Sabrina absagen müsste. Doch dazu kann er sich auch nicht durchringen. Als Heike das Haus verlassen hat, bringt er Tim ins Bett, schärft ihm ein, wie er ihn im Falle eines Notfalls über sein Handy erreichen kann und liest ihm etwas vor, bis er eingeschlafen ist. Danach verlässt er ebenfalls die Villa und begibt sich ins Restaurant, wo Sabrina schon seit einer Stunde auf ihn wartet. Doch der Abend ist bereits ruiniert: Frank ist nervös und macht sich Sorgen, weil er Tim allein gelassen hat. Sabrina nimmt dies beleidigt zur Kenntnis und verlässt den Tisch schon vor dem Essen. Als Frank nach Hause kommt, bekommt er einen Schock: Die Tür des Hauses steht offen, die Einrichtung ist verwüstet - und Tim ist fort. Auf dem Boden liegt eine Erpresserbotschaft: Tim wurde gekidnappt und soll gegen eine Zahlung von einer Million Mark freigelassen werden. Frank ruft sofort Sabrina an, die ihm helfen soll. Sabrina ist zwar noch sauer auf Frank, doch sie fährt trotzdem sofort zur Villa der Schlegels, wo mittlerweile auch Heike Schlegel zurück gekehrt ist. Als sie von der Entführung erfährt, steht sie kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Aus Angst, ihr die Wahrheit zu sagen, behauptet Frank, dass er während der Entführung im Weinkeller des Hauses gewesen sei, wo er die Flaschen sortiert habe. Sabrina schaltet das Team vom KK15 ein, das noch in der Nacht in der Villa der Schlegels Quartier bezieht. Als Ellen Ludwig Frank befragt, bleibt er ebenfalls bei der Behauptung, er sei zum Zeitpunkt der Entführung im Haus gewesen, habe aber nichts mitbekommen. Ellen Ludwig glaubt ihm nicht und spricht Sabrina offen auf die Diskrepanzen in seinen Aussagen an. Für sie ist Frank ein Tatverdächtiger. Sabrina sieht nun keinen anderen Ausweg mehr, als ihrer Kollegin die Wahrheit zu erzählen. Währenddessen meldet sich erstmals der Entführer des kleinen Tim über Telefon und macht den Beamten klar, dass er keinesfalls mit sich spaßen lässt. Die Suche nach dem gekidnappten Jungen wird für Sabrina und Ellen zu einem Wettlauf gegen die Zeit...
Erkan und Stefan gegen die Mächte der Finsternis deutsche Erstausstrahlung
Prosieben, 20:15Uhr - 21:45Uhr
Die zwei Checker helfen der hübschen Pharaonentocher Bettina Zimmermann
Die zwei krass coolen Freunde Erkan und Stefan kommen durch Zufall in den Besitz eines geheimnisvollen Dolchs. In dem Artefakt ist der Geist der schönen Pharaonentochter Tana verborgen, die als Hüterin des Guten den finsteren Hexenmeister Kartan zur Strecke bringen will. Jetzt müssen Erkan und Stefan sie im Kampf gegen Kartan unterstützen - was die beiden Checker auch gerne tun, zumal als Belohnung eine heiße Liebesnacht mit Tana winkt ...
FR, 26.08.05
Borderline - Unter Mordverdacht deutsche Erstausstrahlung
Prosieben, 20:15Uhr - 22:00Uhr
Gefängnispsychologin Dr. Lila Coletti ist allein erziehende Mutter zweier Kinder. Als ihr Ex-Mann Paul im Bemühen um das alleinige Sorgerecht vor Gericht gewinnt und die Kinder zugesprochen bekommt, bricht für Lila eine Welt zusammen. Kurz darauf werden Paul und seine neue Freundin ermordet aufgefunden. Der Verdacht fällt sofort auf Lila - doch sie glaubt, den wahren Täter zu kennen. Ein lebensbedrohliches Katz-und-Maus-Spiel nimmt seinen Lauf ...
für 19,99€ von Amazon
Also, zurück zu den Browsergames: Vermutlich können die meisten mit folgenden Zeilen nichts anfangen, aber mich als Schweizer betriffts halt. Wie soll ich denn die Abogebühren bezahlen? Per Rechnung, ja, aber nur innerhalb Deutschlands. Per Kreditkarte, ja, aber wer hat in meinem Alter schon eine? "First Click & Buy", ja, Guthaben aufladbar via Kreditkarte. Solange die, die Geld von uns wollen nicht flexibler werden, kann ich auch keines zahlen. Vielleicht müsste der Input mal von denen kommen, anstatt an uns rumzunürgeln. Aber wie gesagt, betrifft euch nicht, zudem sind die wenigsten bei einem deutschen Browsergame aus der Schweiz.
Oh, dass kenne ich, aber einige(nicht viele!) bieten mitlerweile auch Überweisung(aus der Schweiz nach Deutschland auch blöd, ich weiß), bezahlen per SMS(auch für Österreich und Schweiz) und bezahlen per Telefon, welches auch für die zwei anderen Länder verfügbar ist.
Da denke ich, ist das bezahlen für jeden schon etwas angenehmer...
Kneipe/Kino/DVD: Weils im
-->Linktitel: Real Life (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://de.wikipedia.org/wiki/Real_Life_%28Netzkultur%29'
stattfindet.PC Spiele: deutlich bessere Qualität als n browserbasiertes Spiel.
PC Spiele kosten aber auch viel mehr!
durchschnittlich kann man 10 Browserspiele für einen Monat spielen, wie die ein Vollpreisspiel kostet, die ja meistens 49,99€ kosten...
Außerdem, wie schon zigmal in offenkundig zu schweren Worten gesagt:
Wenn die kein Geld wollen, wollen die keines. Das hat nichts mit dem Bezahlverhalten der Kunden zu tun.
Wenn sie kein Geld haben wollen, ist dieses ihre Entscheidung. Wollten sie welches, so hätten sie ihren Dienst kostenpflichtig gemacht. Ist dies so schwer?
Es gibt aber auch sehr viele, die sich das nicht trauen, weil schon zig Brwoserspiele daran gestorben sind, weil der Deutsche für Qualität (leider) nicht zahlen will, für Qunatität leider schon...
Da "wuhr" (oder wie auch immer) es nicht verstehen, lohnt es sich nicht wirklich, zu einer derartigen Ignoranz noch was zu sagen, aber versuchen wir es ein drittes Mal:
Die, die Geld mit Browsergames machen wollen, sollen das tun, mach du da mit und bezahl dafür und gut ist. Die User, die nicht bereit sind, zu zahlen, weil das ganze eine Freizeitbeschäftigung ist, sollen die sich eine kostenlose Alternative suchen. Alternativ eben Unterstützung wie bei OpenSource Projekten, sei es durch Mitarbeit oder Geldspenden.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du inhaltlich rein gar nix liest, sondern einfach nur nach dem Schema "Meine Meinung" oder "Nicht meine Meinung, ihr versteht nix" bewertest.
Ja, aber ist in die Kneipe gehen, andere Spiele an PC und Konsolen spielen, ins Kino gehen und DVD schauen nicht auch eine Freizeitbeschäftigung?
Warum sind diese Leute bereit da zu zahlen, nur nicht für ein gutes Browserspiel?
Michael M,6.08.2005 14:34 schrieb:Das alle so blöd und engstirnig denken, verdammt nochmal!
Wollt ihr nicht verstehen, das größere Onlinespiele MONATLICH hunderte Euro an LAUFENDEN KOSTEN haben kann?
Wisst ihr, dass viele das NICHT durch Werbung wieder reinkriegen und somit HUNDERTE EURO dafür bezahlen DAMIT andere ihr Geld FÜR anderes MEISTENS SINNLOSES(wie das Bier in der Kneipe) VERPRASSEN?
Aber ich kenne solche Menschen wie euch, verlangen am meisten, wollen aber nicht bezahlen... Tja, dass ist da doofe an Deutschland...Die Leute machen das freiwillig. Die meisten folgen Idealen. Betreiber, die sich die Kosten ihrer laufenden Projekte nicht leisten können, bitten meist um offen um Unterstützung und erhalten diese für gewöhnlich auch. Denn die wenigsten möchten so ein Projekt verschwinden sehen.
Übrigens gibt es auch einige schwarze Schafe. Die jammern am lautesten rum. Nimm z. B. die doerferschlacht. Die haben ein paar hundert Zeilen Code geschrieben und nen ziemlich kleinen Server gemietet - und rumgejammert, wieviel das doch kosten würde. Dafür war aber die Flut an aufdringlicher Werbung extrem. Es war mehr Werbung als Spielcode. Die dürften ein dickes Plus gemacht haben.
GW ist zwar kein Onlinespiel, aber klickst Du hin und wieder auf nen Werbebanner von GW? (btw: @admins: das IceFighter-Banner funktioniert nicht)
Nein, klicke ich nicht, benutze aber den Amazonlink...
Naja, du selber hast denen sogar Geldmacherei vorgeworfen...
Uhr habt leider keine Ahnung... Ich dachte, ihr versteht das...
Das alle so blöd und engstirnig denken, verdammt nochmal!
Wollt ihr nicht verstehen, das größere Onlinespiele MONATLICH hunderte Euro an LAUFENDEN KOSTEN haben kann?
Wisst ihr, dass viele das NICHT durch Werbung wieder reinkriegen und somit HUNDERTE EURO dafür bezahlen DAMIT andere ihr Geld FÜR anderes MEISTENS SINNLOSES(wie das Bier in der Kneipe) VERPRASSEN?
Aber ich kenne solche Menschen wie euch, verlangen am meisten, wollen aber nicht bezahlen... Tja, dass ist da doofe an Deutschland...
Beim Geld hört die (Browsergames-) Freundschaft auf.
Nirgendwo sonst in Europa werden so viele Browser Spiele entwickelt und gespielt wie in Deutschland. Nirgendwo sonst ist die Bereitschaft dafür etwas zu zahlen so gering.
In Sachen Browserspiele-Entwicklung gehören die Deutschen sicher zur Weltspitze. Kaum ein anderes Land bringt diese Vielfalt an Spielideen, Schauplätzen und Themen. Außerhalb deutscher Lande werden in erster Linie Online Spiele bevorzugt. Also Spiele, die neben dem Browser einen zusätzlichen Client benötigen. In der Regel sind das dann Role Play Games, in der sich der Spieler in seiner Spielewelt, mit seiner Charakterfigur beweisen muss.
Russland bietet solche Browser Spiele, an denen sich mehrere 100.000 Spieler beteiligen. Um hier einen erfolgreichen Markteinstieg zu schaffen sind zwischen 250.000 – 500.000$ notwendig. In den USA herrschen ähnliche Verhältnisse. Wir fragen uns ob sich das rechnet – und wie werden solche Summen finanziert?
Zahlsysteme sind für Spieler in diesen Ländern vollkommen normal. Ingame Artikel, wie z.B. eine neue Axt, eine bessere Rüstung oder ein Trank werden mit echten Dollars bezahlt. Die Artikel sind günstig. Für 1$ kann man seine neue Axt erwerben. Kaufen jeden Monat nur 50.000 Spieler 1-2 Artikel wird schnell klar wo der Gewinn für diese Firmen liegt. Durchaus fragwürdige Methoden, mit denen das Spielgeschehen von realen Dollars bestimmt und aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Methoden, die in Deutschland vermutlich (und zum Glück) keinen Fuß fassen werden.
Diese Zahlungsbereitschaft erscheint in Deutschland sowieso vollkommen anders. So sehr der Spieler hierzulande auch von einem reichhaltigen Angebot verwöhnt wird, so wenig ist er bereit dafür zu zahlen. Scheinbar hört beim Geld die (Browser-Spiele)-Freundschaft auf. Obwohl sich mehr als 30% der Spieler dazu bereit erklären für ein gutes Spiel zu zahlen, so kann man doch gerade mal 5% verzeichnen, die tatsächlich diesen Beitrag leisten. Woran mag das liegen? Heißt das etwa im Umkehrschluss, dass die restlichen 25% ein Spiel spielen, dass in Ihren Augen nicht gut genug ist um dafür zu zahlen?? Kaum vorstellbar.
Bestimmt sind ein Teil dieses Problems Hausgemacht. Zum einen liegt es an der Marktreife verschiedener Spiele. Eine Beta8 und Beta9 sind keine echte Seltenheit. Warum soll eine Spieler also für etwas bezahlen, dass selbst vom Entwickler nicht mal als fertiges Produkt eingestuft wird. Zum anderen handelt es sich um „Hobby-Projekte“ von denen der Entwickler gar keine Gewinne erwartet, sondern lediglich Kosten decken möchte und die Anerkennung für seine erbrachte Leistung Bezahlung genug ist. Hausgemacht sind sicher auch die Probleme der Zahlungsmöglichkeiten. Welcher 12-17 jährige verfügt über ein Konto, von dem er bereit ist umständlich eine Überweisung zu tätigen. Nicht alle Spieler sind zahlungsunwillig – aber hinzu kommt Bequemlichkeit und so müssen Spielern bequeme Zahlungsmöglichkeiten für jede Altersstufe eröffnet werden.
Immer mehr Spiele greifen nun auf die Alternative des Premium Accounts zurück. Premium Accounts bieten meist Komfort Vorteile wie bessere Bedienbarkeit oder einfach nur Werbefreiheit. Wer darauf zurückgreifen will bezahlt seinen Obolus. Der Vorteil daraus ist, dass Spieler, die nicht bezahlen wollen, weiterhin am Spiel teilnehmen können. Leider ist der Spieler nicht mal hier so weit, dass er für eine bestimmte Leistung zahlt, nämlich das Spiel, sondern es wird eher als Unterstützung, ja sogar als Spende an den Entwickler betrachtet. Die Wertschätzung für ein Browserspiel ist dadurch viel zu gering. Daran sind aber die Entwickler schuld. Was nix kostet - hat auch keinen Wert. So lange sich die Masse der Browser Spiele in diesem Semi-Professionellen Stadium befindet, so lange wird der Spieler hier seine Perspektive nicht ändern.
Wie sieht es aber mit voll bezahlbaren Spielen aus?
Fragt man Spieler danach ob sie ein Spiel weiter spielen würden, wäre es voll und monatlich zu bezahlen, so antworten mindestens 95% der Spieler, dass Sie dazu nicht bereit sind. Ganz im Gegenteil. Dem Entwickler wird noch Kapitalismus vorgeworfen mit dem Ziel am ach so armen Spieler Geld verdienen zu wollen!
Keiner der selben Spieler geht in eine Kneipe und wirft den Wirt vor, dass er 1,80€ für ein Bier verlangt. Keiner beschwert sich an der Kasse von LIDL, dass die Dose Suppe 1,09€ kostet und jeder zahlt freiwillig 4€ für eine Schachtel Zigaretten. Und das mehrmals im Monat! Warum sind dann so wenige Spieler dazu bereit einmalig 3€ für einen ganzen Monat Spielspaß zu investieren?Entwickler bieten eine Leistung, die der Spieler in Anspruch nimmt. Der Spieler bekommt ein Spiel geboten, dass er täglich bedienen und nutzen kann. Warum soll ein Entwickler für diese Leistung keinen gerechten Lohn erhalten? Was ist daran verwerflich für hunderte Arbeitsstunden, Support und stetiger Weiterentwicklung Geld zu verlangen? Ja vielleicht sogar einen Gewinn damit zu erzielen? Ein Entwickler mag ja, gerade im Forum, schon mal Gott-Ähnlich wirken – aber er muss essen und trinken und seine Miete bezahlen wie alle anderen Menschen auch. Die Hardware muss gepflegt und erweitert werden, es gibt laufende Kosten – all das muss gedeckt werden soll das Spiel eine Weiterentwicklung erfahren.
Hinzu kommt, aber das bezieht sich nicht nur auf den Spielemarkt, dass die Personen, welche am wenigsten bereit sind zu zahlen, auch genau die sind, welche am meisten vordern. Die meisten Features wollen, am schnellsten Hilfe brauchen und wehe es dauert mal einen Tag länger oder das Spiel steht für 1 Stunde. In meinen Augen eine bodenlose Frechheit!
Mein allergrößter Respekt geht an Entwickler, die Ihr Spiel kostenfrei halten und so voll im Dienste der Spieler arbeiten. Langfristig gesehen sind es aber vermutlich eher die Bezahlspiele, die den Browser Markt weiterentwickeln und verbessern werden. PHP und HTML stoßen immer mehr an die Grenzen des technisch Erreichbaren. Neue Techniken bessere Grafiken und ausgefeiltere Spielkonzepte Sorgen für kommende Weiterentwicklung und das ist ohne Geld kaum zu meistern. Jedenfalls nicht innerhalb einer vertretbar kurzen Entwicklungsphase.
Also liebe Spieler, verurteilt nicht alle Premium Account- und Bezahlspiele als Abzocke und unterstützt auch die Entwickler, die kostenfrei für Euch arbeiten. Sie sind es, die Euch dauerhaften Spielspaß mit immer neuen Ideen und Techniken bescheren, so wie Ihr mit Eurer Anerkennung und Spielteilnahme der Antrieb für die Entwickler seit weiterzuarbeiten.
(Quelle: galaxy-news.de)
Alles Gute ihr Beiden!
Alt aber kultig: Das PC-Spiel "Mad TV" ist bislang immer noch die einzige Wirtschaftssimulation die je erfolgreich das Thema TV umsetzte. Nachfolger und andere Projekte wurden halbherzig umgesetzt. Jetzt plant RTL Enterprises ein neues Spiel: "Prime Time - Der Fernsehmanager".
Foto: RTL interactiveIn "Prime Time - Der Fernsehmanager" erschafft der Spieler sein eigenes TV-Imperium. Mit welchem Programm lässt sich Einschaltquote machen, auf welche Formate springen Werbekunden an und wie schlägt man mit geschickter Programmierung die Sender-Konkurrenz aus dem Feld? Diese Fragestellungen gehen schon weit über das hinaus, was "Mad TV" einst vom Spieler forderte. Versprochen wird "einsteigerfreundliches Gameplay, Spielwitz und überraschende Features".
![]()
Ob das Spiel am Ende aber seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird, bleibt noch abzuwarten. Erste Screenshots stimmen noch nicht euphorisch. Die möglichst realistisch geplante Optik erscheint noch hölzern. Die beiden bisherigen TV-Manager-Spiele "Mad TV" und sein erfolgloser Nachfolger setzten hingegen auf verspieltere Comic-Optik.
Mit diesem Spiel erweitert die RTL Enterprises ihr Spiele-Portfolio erstmals um einen Vollpreistitel. Geschäftsführer Holger Strecker ist vom Erfolg überzeugt: "Die hohe Produktqualität, für die Entwickler Limbic Entertainment verantwortlich zeichnet, stellt in Verbindung mit dem Genre und unserer Vermarktungsstrategie alle Weichen in Richtung Massenmarkt."
Vertriebspartner für "Prime Time - Der Fernsehmanager" ist Electronic Arts, die Ende Juli die Distribution fast aller Spiele-Titel von RTL Enterprises übernommen haben.
Quelle: dwdl.de
Michael M,1.08.2005 20:53 schrieb:Naja, es wir von EA vertrieben...
Da können wir Glück haben und es kommt jährlich ein kleines Grafikupdate![]()
*löl*
*hüpf* *hüpf* ich hab es gewusst!
Was, dass ich mich wieder schlecht über EA äußere?
Das ist doch kein Geheimnis mehr, dass ich das immer und überall mache
Naja, es wir von EA vertrieben...
Da können wir Glück haben und es kommt jährlich ein kleines Grafikupdate
*löl*
Auch mit es ab und du billige Serien auf dem Schreibtisch
Nun, gewinnt man den Beitraegen was positives ab, dann kann man auch sagen, dass Michael einfach nur wollte, dass ANDERE auch ueberlegen mal ueber GW was bei Amazon.de zu bestellen als einfach auf der Startseite vorbeizusurfen und garkeine Provision jemandem zu schenken.
Im uebrigen: Wolf's Rain Vol.7 kostet nur 24,13 (denke mal die Mwst. wird nicht "verprovisioniert" ;D) und somit kommt eine Erstattung von 1,21€ bei raus (5,01%) - haette ich fuer den Film einen speziellen Link bereitgestellt, geht das glaube bis 10% hoch (das ist bei den News-Amazon-Links dann glaube ich so).
Wer also nochwas bestellen will:
-->Linktitel: Amazon.de mit GW-Ref (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=gamezworldeko-21&site=home'
Achja... ich darf das mit den Ref-Links machen, also Mods: drinne lassen *feix*
bye Ron
Muss ich gleich speichern
Ich surfe da östers vorbei und mir ist an dem Tag eingefallen, dass ich auch euren Link nehmen kann...
Obwohl ich in nem Zwiespalt war... Für nen Onlinespiel oder GW...
Habe GW genommen, denn ihr leistet was, im Gegensatz zu meinem vor längerer Zeit hochgeklobten Syndicates, welches einen Servercrash hatte und durch die Bläödheit der Admins alle Daten verloen waren. Das letzte Back-Up, was sie nicht auf der Serverplatte hatten, die kaputtgegangen ist, ist "nur" 7 Monate alt...
Naja, ich hoffe es wird mehr über den GW Link bestellt
Gehe nicht weiter darauf ein. Habe weitaus wichtigeres zu tun, als mich mit dir zu streiten.
Diese Einstellung deutet leicht darauf hin, dass Andra recht hatte.
Denn: Hast du nur keine Lust ihr es zu erklären, oder kannst du es nicht, weil sie Recht hat? So in etwa geistert die Frage in meinem Schädel.
Nein, es liegt daran, dass meine Oma gestorben ist und ich für so eine Scheiße einfach keine Zeit und Lust habe. Basta!
Ähm, naja. Ich bestelle da öfters was
@ Andra
Man kann auch alles ins schlechte drehen. Bin ich von dir aber gewöhnt.
Gehe nicht weiter darauf ein. Habe weitaus wichtigeres zu tun, als mich mit dir zu streiten.
Ich habe heute etwas für 27,99€ bei Amazon über euren Link zu bestellen.
Ihr könnt mir ja Bescheid geben, wenn dies geklappt hat
Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht
Alles Gute nachträglich
Herzlichen Glückwunsch
für 8,99€ von Marktkauf. Amazon-Preis: 19,99€
s.o.
1.) Ist die Seite nichtmal richtig angefangen.
2.) Ist das Design unvorteilhaft
3.) Liegt es nicht auf vernünftigen Space und hat keine vernünftige Addresse
Kostet die Interaktive Version Geld?
Alles Gute!