Du bist nicht angemeldet.

  1. Übersicht
  2. » Suche
  3. » Von scr0llbaer

#1 Re: Fehler / Bugs » Bugs im Komplettpaket v0.8.3 vom 23.12.2024 » 21.05.2025 17:38

Ja am besten Spielstand hochladen irgendwo.

Fehler-Ursache ist wahrscheinlich schon gefixt im aktuellen Stand auf github, weil einige Multithreading-Sachen überarbeitet wurden in letzter Zeit, so weit ich mich erinnere.

#2 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Sportsendungen (=> Quell-Daten?) » 08.05.2025 15:13

1985 ist default, frühest möglicher Spielstart ist derzeit 1980.

Das erste Wrestlemania war halt auch in Realität 1985, ist darum "Zufall". https://en.wikipedia.org/wiki/WrestleMania_I

Wenn wir mehr Live-Events drin haben dann wirds generell auch am Anfang schon mehr Auswahl geben und man wird es wohl als normaler empfinden, dass man sich noch nicht alles leisten kann.

#3 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Sportsendungen (=> Quell-Daten?) » 06.05.2025 17:06

nee da haben wir leider bisher nicht allzu viel davon in der datenbank.

ein paar wrestlemania, eine olympia-eröffnungsfeier... das wars fast schon

#4 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Sportsendungen (=> Quell-Daten?) » 06.05.2025 15:28

Nur die Bezeichnung in "Bundesliga" ändern aber immer noch mit den Fantasie-Ortsnamen, -Vereinen, -Spielern und -Ergebnissen drin ist halt wohl auch nicht befriedigend für die meisten, die alles "realistischer" haben wollen.

Ich würd sagen die generierten Sportligen sollte man als fiktive Inhalte betrachten (von denen es ja im Spiel sowieso vieles gibt, neben den "realen" Filmen und Personen), und da passt "Bunte Liga" ja ganz gut. Und News und Live-Events über einige konkrete "reale" Sportereignisse werden dann bald geliefert, wie gesagt.

#5 Re: Eigene TVTower-Daten (Filme, News) » Aktueller Datenbestand Programme - 2024-12 Version 0.8.3 » 16.04.2025 16:18

> Schade, dass nicht "Schwarzwaldklinik" und "Hör mal wer da hämmert" dabei ist

Während bei Filmen schon alles ganz gut abgedeckt ist, was die meisten Leute gemeinhin so kennen, wenn man die jährlichen Top 20-30+ sowie ein paar handausgewählte hinzuaddiert, ist es bei Serien uferlos, wie ich festgestellt habe, da gibt es so viele bekannte, da werden lange noch viele Wünsche offen bleiben, aber ich nehm deine Vorschläge auf meine TODO-Liste.

> fehlt ja noch ein entsprechendes Scifi-Drehbuch

Hat das mit der rauxelerritter.xml nicht geklappt oder du meinst du brauchst noch weitere? Ich glaub für deinen Fall müssten wir noch mehr dynamische Drehbücher für die meisten Genres (und -kombinationen) schaffen (wie es mal mit dem ganzen Template-System gedacht war). Ist aber (kreativ) viel schwieriger als einfache Drehbücher, dass sie (per Default) auch noch einigermaßen "gut" rüberkommen.

> Laut Liste gibt es aber nur eine Staffel

Ja bei einigen Serien wurde noch nicht mehr gemacht, aber alle Episoden sind dann nur aus der ersten Staffel, daher schon der Bezeichner.

#6 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Fragen zu Genres und Nachrichten » 26.03.2025 12:42

Die Nachrichen-Genres haben wie gesagt schon einen Einfluss auf die Zielgruppen, und wie man sie mixt dann wohl auch (wegen "Audience Flow"), aber wie gesagt spielt das meinem Empfinden nach in der Praxis kaum eine Rolle.

Wetterbericht zählt zum Genre Allgemein/Vermischtes, das auch eine bestimmte Zielgruppendefinition hat.

"Bezahlt" bezeichnet Call-In-Shows und alles, wofür man Geld fürs Senden bekommt. (Ob das die "Dauerwerbesendung" nochmal verstärkt im Effekt weiß ich jetzt nicht.)

Ja, Serien ist kein Extra-Genre (wie das bei Mad TV glaub ich war), da zählen einfach die für die Serie definierten Genres.

#7 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Fragen zu Genres und Nachrichten » 25.03.2025 18:31

> Es gab mal eine Übersicht, wann welche Genres am besten laufen. Kann ich die noch irgendwo finden?

Das hatt ich mal hier gepostet, vielleicht meinst du das:

https://www.gamezworld.de/phpforum/viewtopic.php?id=14017

Sollte sogar noch aktuell sein, aber kann sich ändern in zukünftigen Versionen. Die Werte sind einfach aus config/programmedatamods.xml in deinem lokalen TVTower-Ordner.

> Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Nachrichten Kategorien?

Die sprechen tatsächlich auch unterschiedliche Zielgruppen an. Aber man hat normalerweise in der Praxis immer die höchsten Quoten wenn man die teuersten Nachrichten sendet (und die alten nicht wegschmeißt, die können wieder wertvoller werden als die aktuell abgesendeten). Auch wenn Abweichungen definiert sein können, fallen die i.d.R. kaum ins Gewicht. Ach ja, und wenn's Kultursammy gibt, dann zählen Kulturnachrichten auch.

#8 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Beste Sendezeiten nach Genre » 25.03.2025 18:26

Die benutzten File Hoster sind tot, aktueller Link:

https://github.com/scr0llbaer9000/TVTowerStuff/blob/main/tvtower-genres-best-times.pdf

#9 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Auswirkungen der "people"-Attribute » 20.03.2025 13:42

> Fände ich persönlich zwar schade, ist aber natürlich eine Design-Entscheidung

Nee da is nix in Stein gemeißelt, und kann sich durchaus um einen Bug handeln, oder dass was übersehen wurde. Oft ist der Code für viele Features da aber wurde nie richtig ausgetestet. Wie auch immer, die Sektion wird eh grad überarbeitet, wie von ani erwähnt.

Kannst dich übrigens gern einbringen als Tester o.ä., oder mit Änderungsvorschlägen, ist ja offene Software, jeder kann sich einbringen, man muss nicht alleine vor sich hin-modden, viele Dinge sind sicher auch für die Allgemeinheit interessant und wurden bisher nur nicht aus Zeit- und Personalmangel berücksichtigt.

#10 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Auswirkungen der "people"-Attribute » 19.03.2025 15:16

Hmmm ist aber schon strange, die Auswirkung müsste eigentlich auf jeden Fall spürbar sein, Besetzung ist ja ein großer Kostenfaktor.

> Wäre es möglich News einzufügen, dass Schauspieler XYZ gerade wegen Trunkenheit am Steuer, peinlichem Essens eines Burgers

Diese News sind übrigens mittlerweile im Spiel, haben aber noch keine Auswirkung, bezüglich dieses Features müssen doch noch einige Details ausgekaspert werden.

#11 Re: Eigene TVTower-Daten (Filme, News) » Aktueller Datenbestand Programme - 2024-12 Version 0.8.3 » 11.03.2025 15:25

Versteh ich dich richtig und du willst alle typischerweise 22-24 Episoden einer Staffel drin haben?

Das ist halt denk ich Overkill und auch nicht so gut "spielbar" (zu "teuer" und zu "lang"). Man kann halt die Realität so oder so nicht 100% abbilden und man muss ein paar Kompromisse eingehen. In TVTower hat das Jahr ja nur 12 Tage. Wenn die Folgen quasi schneller entstehen als man sie senden kann ist das ja auch "unrealistisch".

(Zwecks "Aufwand", tatsächlich wär neue Episoden zu einer existierenden Serie hinzuzufügen noch das schnellste und unaufwändigste für neuen Content, weil alle anderen (Stamm-)Daten ja schon existieren.)

Einige Contributors hatten in der Tat unterschiedliche Herangehensweise zu Serien, aber ich denk der Ansatz, dass eine Staffel in TVTower 6-8 Folgen hat, ist der beste, dann hat man innerhalb eines Jahres gut Zeit, sie komplett zu senden. Info über Episodenzahl Spiel vs Realität steht normalerweise in dem XML im "comment"-Feld.

TV-Mini-Serien bzw. mehrteilige Fernsehfilme kann man hingegen schon komplett abbilden. Einige TV-Serien-Staffeln waren in der Realität auch nur Mini-Staffeln, die erste "Cagney & Lacey" die du erwähnst hat in der Realität auch nur 6 Folgen plus Pilot, daher im Spiel auch kürzer als die anderen. Ebenso die erste Simpsons-Staffel war eine kürzere Staffel, wohl um die Publikumsresonanz zu testen.

#12 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 11.03.2025 15:15

> könnte man vielleicht eigene kleine Bilder in einen Ordner legen

Tatsächlich ist das das top-requested Feature in letzter Zeit, und es gibt auch schon einen experimentellen Branch dafür. Allerdings noch viele Aspekte unklar (Speicher / Caching).

> Gibt es einen Discord-Server für Tower TV?

Ist auf der Hauptseite verlinkt.

>  abstürze beim Autosave ( erinnert mich irgendwie total an damals voll das flair happy )

Die Abstürze erinnern an das Flair? laugh

> Twin Peaks

Kam ja eine dritte Staffel, aber erst 2017. happy

Serien sind halt notwendigerweise gekürzt, weiß nicht ob "2.5" Sinn macht, letzte Folge dürfte ja enthalten sein, aber ok, Diskussion dann dazu im anderen Thread.

#13 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Spieldesign: Eigenproduktion - Produktion auswerten » 10.03.2025 04:10

eventuell bzw je nach wunsch wie das sich im spiel verhalten soll (man sieht die historie ja beim schauspieler, wo er überall mitgespielt hat) reicht es, bei den realen einträgen ein fictional="1" dazu zu schreiben.

#14 Re: Diskussionen - Teamgeleitet » Spieldesign: Eigenproduktion - Produktion auswerten » 09.03.2025 16:12

> Und gibt es später weitere Schauspieler, z.B. echte Personen, oder bleibt die Auswahl so wie am Anfang mit den fiktionalen Personen?

Nein, ist derzeit nicht vorgesehen, dass man Tom Hanks etc buchen kann, aber ich ich glaube du bist nicht der einzige, der das will, also könnte man drüber nachdenken.

(Ich glaube manchmal eher, dass man mit unserem Datenbestand ein komplett anderes Spiel auch anbieten könnte, vielleicht höchstens mit der gleichen "Engine", etwa ein "Hollywood Studio" oder sowas.)

#15 Re: Offen - Rund um TVgigant / TVTower » Sportsendungen (=> Quell-Daten?) » 07.03.2025 18:42

Ja, die Sportsimulationen sind ein spezielles Feature (dafür gedacht um eben Content wie Live-Sport-Sendungen und News zu generieren), größtenteils hartcodiert, teilweise mit generierten Sachen wie Vereinsnamen aus dem Ortsnamengenerator und Sportlernamen aus dem Personengenerator, die man auch in eigenem XML benutzen kann.

Aber abgesehen davon glaub ich ist da nicht viel anpassbar, konfigurierbar oder erweiterbar, was in der Tat Schade ist, vielleicht kann Ronny da noch was dazu sagen.

Bisher haben diese generierten Sachen ja außerdem so 'nen Provinzflair, viele möchten ja auch die "richtige" Bundesliga, Champions League, usw, aber auch schwierig, das konzeptionell abzubilden, mit nur 12 Tagen pro Jahr, einigen bereits existierenden möglicherweise "widersprüchlichen" "realen" News-Einträgen (soll das dann eine alternative historische Timeline sein?), etc...

In dem Bereich wird aber durchaus noch weitergebastelt und es sollen noch mehr Features dazu kommen. Ronny will glaub ich auch Transfermärkte (Overkill?) etc..., wohl als wenn da ein automatisierter Bundesliga-Manager im Hintergrund läuft. laugh

Abgesehen davon ist's auf meiner TODO-Liste, ein paar der historischen Sport-Übertragungen (WM-Finals und auch andere Sportarten) und entsprechende Ergebnis-News manuell ins XML einzutragen.

#16 Re: Fehler / Bugs » Bugs im Komplettpaket v0.8.3 vom 23.12.2024 » 04.03.2025 18:47

Ja, das wurde irgendwann geändert, weil das war ein Bug bzw. nicht wie dokumentiert. Und entspricht auch Programmier-Logik, Index ist nun mal Index. Und kommt in realen Serien auch manchmal vor, dass die anfängliche Stammbesetzung ersetzt wird.

Wenn du für eine Episode neue Darsteller willst, typischerweise Gaststars, dann häng sie einfach ab dem nächsten Index an, ab einer höher, der in den Kopfdaten steht.

Beispiele für Serien mit Gaststars in den Episoden siehe etwa Magnum (Staffel 1). Realbeispiel eines fliegenden Wechsels während einer Staffel, der im Spiel auch so abgebildet wurde, siehe Lassie (Staffel 4).

PS: Du darfst deine eigenen Daten gern teilen.

#17 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 01.03.2025 04:07

Einiges hat sich inzwischen an der Syntax geändert, Hauptgrund dürfte sein, dass Einträge inzwischen

<programme guid="..." ... >

statt

<programme id="..." ... >

lauten müssen, das wurde irgendwann global umgestellt.
Ob eine XML-Datei geladen wird oder nicht, siehst du, nachdem du ein Spiel gestartet hast, in der Logdatei logfiles/log.app.txt

In letzter Zeit kam übrigens massiv Content hinzu, da wird's sicher Überschneidungen geben. Du darfst deine Einträge gern teilen, und wenn qualitativ gut bzw. nach Überarbeitung können wir sie vielleicht offiziell in eine der nächsten Versionen aufnehmen.

#18 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 16.01.2025 17:46

Sehr schön.

Die eckigen Klammern [] kannst du löschen, die waren als Platzhaltersymbol zum Überschreiben gedacht. Ebenso die Infos nach den Beschreibungstexten "[für Rentner und Hausfrauen, Kultur: ja]" kannst du rausnehmen, das war als Info für dich gedacht wie es konfiguriert ist.

Da nicht Manager-spezifisch kannst du die dritte Doku so konfigurieren wie die anderen auch, also etwa (entsprechende Zeilen bei der dritten Doku überschreiben):

<data flags="0" flags_optional="4" target_groups="68" /> <!-- Zielgruppe Rentner und Hausfrauen, Kultur: zufällig -->
<targetgroupattractivity men="0.5" />

Die SciFi-Serie gibt's nicht in echt, ist sowas wie Fan-Fiction? Wunderbar, dann können wir die auch aufnhemen.

Gibt's dann alles nach Überarbeitung (Übersetzung, Spoofen/Referenzieren von Personen/Bezeichnern) in einer der nächsten Versionen.

Wenn du noch mehr Ideen hast, dann bitte gerne, vielleicht in einem neuen Thread im "Eigene TVTower-Daten"-Unterforum.

> Die Frage ist nur ob die Daten im Spiel ankommen...

Wenn die Datei im angegebenen Verzeichnis und ohne Fehler ist, dann erscheinen die Inhalte auch im Spiel. Du kannst, nachdem du ein neues Spiel gestartet hast und es läuft, es pausieren und in der Logdatei logfiles/log.app.txt nachschauen. Da muss es eine Zeile geben, die in etwa so aussieht:

Loaded DB "res/database/Default/user/rauxelerritter.xml" (version 3). Found 0 series, 0 movies, 0/0 basePersons/persons, 0 advertisements, 0 news, 0 achievements, 6 script templates. loading time: 4ms

Fehlt diese Information oder sie ist mit einer recht offensichtlichen Fehlermeldung verbunden, dann hat sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen und sie wurde nicht geladen.

#19 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 15.01.2025 02:28

Ich *glaube* nicht, dass man XML mit Word (vernünftig) bearbeiten kann, und WORD2003XML bedeutet nur, dass ein beliebiges Word-Dokument in einem speziellen XML-Format gespeichert wird, statt mit herkömmlichen Steuerzeichen und Metadaten.

Benutz einen normalen Texteditor. Wenn Windows-Notepad XML nicht farblich markiert,  benutz sowas wie notepad-plus-plus.org - der scheint mit der beliebteste Editor zu sein auf Windows.

#20 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 14.01.2025 18:40

Du kannst die Rohdatei auch direkt runterladen:

https://gist.githubusercontent.com/scr0llbaer9000/90bd163cb75e2831f1940140d0c85f65/raw/120ca242dff4680fb640e0df8b6b2cc563fdeecf/rauxelerritter.xml

("Seite speichern unter...")

Und dann in das genannte TVTower-Verzeichnis kopieren.

Im Grunde musst du die Datei nicht mal editieren und kannst ein Spiel starten, wenn du die Titel und Beschreibungen eh erst im Spiel änderst. (Allerdings können die anderen Spieler und die Inhouse-Produzenten die Drehbücher natürlich auch aufgreifen und dann geistert etwa "[Titel SciFi-Serie]" im Spiel herum, was dann nicht so schön ist, aber evtl stört dich das ja nicht.)

#21 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 13.01.2025 03:00

Ok anscheinend brauchst du dann mehr Auswahl an Genre(-kombinationen).

> Es ist immer eine Menge Überraschung dabei, wenn einige Folgen länger oder kürzer sind als im Drehbuch angekündigt.

Ich mach solche Sachen ja nicht. gw_smiley_zwinkern Aber es kommt vor, ja. Allerdings ziemlich selten, so weit ich weiß. Da man das extra so konfigurieren muss, hatte sich der Ersteller dabei wohl was gedacht und wollte den Spieler wohl bewusst ärgern. gw_smiley_zwinkern

> Auch könnte ich mir eine Sport-Serie (z.B. Fußball-Legenden) vorstellen. Das ginge zwar auch als DOKU, hätte aber dann das "sportliche" Fernsehbild.

*Eigentlich* haben wir das Genre Sport bisher nur als "Event". Aber ich benutz es auch für ein Sportschau-Format. "Fußball-Legenden" (wie etwa "Das Leben des Diego Maradona") wär für mich eher in der Tat Doku und als Sekundärgenre Sport.

Das mit den Fernsehbildern wird vielleicht bald flexibler, dann relativiert sich das Problem, wenn du das Bild nicht passend empfindest. Für Programme ist die Möglichkeit individueller Fernsehbilder per Sendung angedacht (für Drehbücher aber eher noch nicht). Kann aber noch dauern, eins der nächsten größeren Releases.

Für deine Wunsch-Drehbuch-Formate braucht's ja eigentlich nur die richtig konfigurierten Einträge. Hab ich mal gemacht, Drei Dokus á 2 Blöcke; Drei Serien mit je fünf Episoden á einem Block: eine Doku-Sport-Serie, eine reine Sport-Serie (was immer das dann sein könnte), eine Sci-Fi-Serie:

https://gist.github.com/scr0llbaer9000/90bd163cb75e2831f1940140d0c85f65

Einfach als rauxelerritter.xml im res/database/Default/user -Verzeichnis von TVTower anlegen. Mit einem Editor dann die gewünschten Anpassungen vornehmen, also die Platzhalter für Titel und Beschreibungen wie gewünscht befüllen, so wie du das im Spiel wohl bisher tust.

Wenn du ein neues Spiel startest (und keine Fehler gemacht hast) stehen deine Inhalte dann im Spiel zur Verfügung.

Und dann wär's schön wenn du diese Inhalte dann irgendwann teilst. "Schiffshebewerk Henrichenburg" könnte durchaus andere auch interessieren. gw_smiley_zwinkern

#22 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 11.01.2025 04:28

Du kannst übrigens gern Text + Beschreibung deiner Wunschdoku(s) hier angeben (oder mir per PM senden) dann nehmen wir die "offiziell" mit rein.

#23 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 10.01.2025 17:01

"Kaffeefahrt" ist durchaus als Hauptgenre Boulevard, Sekundärgenre Dokumentation definiert und passt auch so zur Beschreibung (eher so Reality-TV). Ob es zuerst als Dokumentation / Show angezeigt wird muss ich mal überprüfen, das wäre dann ein Bug.

> Das passte dann natürlich nicht mit dem gedrehten Thema, dass ich gewählt habe (z.B. Schiffshebewerk Henrichenburg) zusammen.

Was meinst du? Du hat Titel und Beschreibung geändert? Fürs Spiel ist das natürlich irrelevant, aber du wurdest dann von der falschen Genre-Angabe in die Irre geführt.

#24 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 10.01.2025 03:11

> Drehbücher für Nachtmagazine

Du meinst "Die Nachtshow" / "Die Nachtunterhaltung" / "Die Nachtgespräche" ... (dynamischer Titel) (-magazine kommt allerdings nicht vor) mit den Episodentiteln "Willkommen bei uns", "Heute ist eine besondere Nacht",...?

Hmmm kann in der Tat dass es ein Bug ist und das production_broadcast_limit für Serien falsch interpretiert wird. Deine anderen Live-Shows funktionieren vmtl weil es keine Serien sind.

> Bei den Nachrichten gibt es jetzt z.T. 18 stündige Nachrichtenflauten

Das hört sich nach dem Bug an, dass praktisch sämtliche Einzel-News (ohne Thread) ohne fixes Datum (wie die real-historischen News) nicht mehr angezeigt wurden, und das sind eine ganze Menge, die dann fehlen. In der Linux-Version 8.3.1 war der Bug nicht drin, aber anscheinend ist er es dann bei Windows. Ist schon gefixt, ich glaub es kommt demnächst eh ein Service-Release, weil es auch Probleme mit Savegames gab.

> Ein bißchen vermisse ich als Fan der Zeitgeschichte

ja, ich finde auch, es Geschichte zu erleben in der Zeit, in der man spielt, könnte ein Selling Point sein. Eher kreativer Aufwand als technisch. gw_smiley_zwinkern Aber wir leben ja im AI-Zeitalter. Ich hab letztens bereits 'nen Haufen News von 1980-2010 im geeigneten Format (und in drei Sprachen) generieren lassen. Und (bei Bedarf) mit einer Prise Humor, damit's nicht so trocken ist. Ist größtenteils ganz okay alles, z.B. zu deinen angesprochenen Themen:

<news guid="b1761e34-724c-4f45-8c57-fd4bb8a49525" type="0" creator="9551" comment="https://de.wikipedia.org/wiki/Europameisterschaft_1980">
	<title>
		<de>BR Deutschland Fußball-Europameister</de>
		<en>Federal Republic of Germany European soccer champion</en>
		<pl>Republika Federalna Niemiec Mistrz Europy w piłce nożnej</pl>
	</title>
	<description>
		<de>Die sechste Fußball-Europameisterschaft 1980 wurde in Italien ausgetragen. Die Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland wird Europameister durch ein 2:1 gegen Belgien in Rom.</de>
		<en>The sixth European Football Championship 1980 was held in Italy. The team of the Federal Republic of Germany becomes European champion with a 2-1 victory against Belgium in Rome.</en>
		<pl>Szóste Mistrzostwa Europy w Piłce Nożnej 1980 odbyły się we Włoszech. Drużyna Republiki Federalnej Niemiec zostaje mistrzem Europy, wygrywając 2:1 z Belgią w Rzymie.</pl>
	</description>
	<data genre="2" price="1" quality="85" fictional="0" flags="2" happen_time="4,1980,6,22" />
</news>

<news guid="ba1ad654-73ef-47fa-ae68-63b5f8ec7410" type="0" creator="9551" comment="https://en.wikipedia.org/wiki/Brokdorf_nuclear_power_plant">
	<title>
		<de>Großdemonstration in Brokdorf gegen Atomkraft</de>
		<en>Mass Demonstration in Brokdorf Against Nuclear Power</en>
		<pl>Wielka demonstracja w Brokdorf przeciwko energii atomowej</pl>
	</title>
	<description>
		<de>Anti-Atomkraft-Demonstranten sammeln sich in Brokdorf nahe Itzehoe, um gegen den Bau des dortigen Kernkraftwerks zu protestieren. Das Thema spaltet das Land, und Brokdorf wird bald als Symbol für den Widerstand bekannt sein.</de>
		<en>Anti-nuclear protesters gather in Brokdorf near Itzehoe to protest the construction of the local nuclear power plant. The issue is splitting the country, and Brokdorf is set to become a symbol of resistance.</en>
		<pl>Protestujący przeciwko energii jądrowej gromadzą się w Brokdorf koło Itzehoe, aby sprzeciwić się budowie elektrowni jądrowej. Temat dzieli kraj, a Brokdorf stanie się symbolem oporu.</pl>
	</description>
	<data genre="0" price="1" quality="65" fictional="0" flags="2" happen_time="4,1981,1,30" />
</news>

<news guid="2c09c612-54a3-4efb-b72e-97bdf5c5c2fa" type="0" creator="9551" comment="https://en.wikipedia.org/wiki/NATO_Double-Track_Decision">
	<title>
		<de>Neue Raketen in Bonn</de>
		<en>New missiles in Bonn</en>
		<pl>Nowe rakiety w Bonn</pl>
	</title>
	<description>
		<de>Der Bundestag beschließt die Stationierung neuer Raketen (Pershing 2) im Rahmen des NATO-Doppelbeschlusses. Draußen tobt der Protest - drinnen rollen die Raketen. Willkommen im Kalten Krieg 2.0!</de>
		<en>The Bundestag approves the deployment of new missiles (Pershing 2) as part of the NATO Double-Track Decision. Protests rage outside - missiles roll inside. Welcome to Cold War 2.0!</en>
		<pl>Bundestag zatwierdza rozmieszczenie nowych rakiet (Pershing 2) w ramach podwójnej decyzji NATO. Na zewnątrz szaleją protesty - w środku rakiety się toczą. Witajcie w Zimnej Wojnie 2.0!</pl>
	</description>
	<data genre="0" price="1" quality="70" fictional="0" flags="2" happen_time="4,1983,11,22" />
</news>

Muss halt noch überarbeiten (AI trifft manchmal eine offensichtliche Pointe irgendwie nicht, knapp daneben ist auch vorbei), Namen und Marken spoofen, Datum/Zeitpunkte etwas flexibler machen, d.h. mehr Spielraum geben (ist besser für die News-Engine) etc... Sollte aber im nächten (großen) Release drin sein.

> Wenn ich ein Drehbuch für eine 2 Block Dokumentation auswähle, und es steht als 2.Kriterium "Show"

Hmm ich glaub das ist mir in der Tat auch mal aufgefallen, dass irgendwo als zweites Genre fälschlicherweise Show stand. Kannst du mal 'nen Screenshot machen? Einsortiert wird es aber in der Regel "richtig" nach dem ersten Genre, es sei den, es ist auch mit Trash geflaggt, dann landet es in der Tat im "Trash und Boulevard"-Ordner, aber das ist dann beabsichtigt.

#25 Re: Downloads + Anleitungen » TVTower - Aktuelle Version v0.8.3.2 [Stand: 07.02.2025] » 31.12.2024 15:04

> Bin aber selbst kein Arch-Nutzer (scr0llbaer aber).

btw

(AUR package funktioniert aber immer noch nicht richtig. Man braucht ja noch die Unterstützung für das Home-User-Verzeichnis. Er macht chmod auf die logs und savegames Verzeichnisse im Filesystem, was ja nicht die feine Art ist, und für die Settings wurd das vergessen, die merkt er sich immer noch nicht.)

> Mein erster Gedanke war, dass die KI so krass bevorzugt wird

Möglicherweise hat sich beim Grad der "Bevorzugung" nichts geändert, die KI ist nur allgemein besser geworden, so dass es nun auffällt. Im weiteren Spielverlauf dürft sich das aber relativieren, weil sie immer noch selten gute Filme nachkauft und unter dem Potenzial bleibt.

  1. Übersicht
  2. » Suche
  3. » Von scr0llbaer