Du bist nicht angemeldet.
@Unknown Horizons
Der Anno-Klon ist auch für Linux und Mac. Leider habe ich das Pech, dass Unknown Horizons bei mir unter XP und 8.1 abstürzt. Das Game ist auch noch in der Entwicklung, wie auch TV-Tower. Mit jeder Version gibt es mehr Inhalt und Ausbaustufen.
http://www.unknown-horizons.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/Unknown_Horizons
Ein Wikipedia-Eintrag zu TV-Tower könnte ich als Werbung auch empfehlen, leider muss man sich dort glaube ich registrieren um ein neuen Eintrag zu machen. Mad-TV ist dort vertreten.
@Banished
Tom.io hat auch einige Let's Plays dazu gemacht. Es ist eine Überlebens-Simulation im Stiel von Anno, ohne Kampf. Nachdem Banished einigermaßen oder schon fertig gepatcht ist, wird jetzt ein umfangreiches Mod-Tool für die Fans entwickelt. Aber leider alles nur in englisch.
http://www.shiningrocksoftware.com/game/
Bist ja ganz schön unterwegs...
@Kalypso
Airline Tycoon?
Neee, Tropico 3, MUD-TV und das vergeigte Restaurant-Empire 2. Imperium Romanum habe ich auch noch.
Ich war und bin in allen Foren unterwegs, von wo ich Games habe. Leider gibt es inzwischen viele Foren nicht mehr, habe und spiele jedoch noch die Spiele, die zum Glück einigermaßen auf Windoof 8.1 laufen.
@Unknown Horizons
Ich habe mit dem Game nichts zu tun. Als Anno-Fan musste ich dieses kostenlose Fan-Projekt mit der Verbreitung bei wintotal unterstützen, weil Unknown Horizons, wie auch TV-Tower, meiner Meinung nach besser ist als das Originale 1602 und 1503.
Es wurden mehr Möglichkeiten eingebaut/erweitert, die es in 1602 und 1503 nie gab. Gleiches Beispiel OpenTTD und Widelands (Siedler-Klon). Da waren nur Fans beteiligt, die das alles besser machen, als ganze Entwicklerstudios. Alles Freeware, ohne Online- und Sonstwas-Zwängen sowie offen, dass jeder mit machen kann.
Ich finde sowas super und versuche es mit meinen minimalen Möglichkeiten zu unterstützen, wenn ich kann. Selbst habe ich keine Ahnung von der Herstellung von Spielen, bin nur Spieler und Fan.
Ein anderes Beispiel ist Banished. Leider nicht deutsch und ist nur von einer einzigen Person programmiert worden. Das Teil ist besser programmiert als ein von Profis entwickeltes Game, dass nach 1000 Patches immer noch verbugt und unspielbar ist.
Ich habe mir mal erlaubt Werbung im MUD-TV-Forum bei den Kalypso-Dödeln zu machen. Dort gibt es ein Thread zu Mad-TV, dort habe ich über TV-Tower geschrieben, auch gleich mit dem Video von tom.io und dem Interview.
http://forum.kalypsomedia.com/showthread.php?tid=5237&pid=198361#pid198361
In einem anderen Thread habe ich bezüglich TV-Gigant was richtig gestellt. Dort wurde behauptet, dass das Projekt eingestellt sei. Auch dort habe ich Werbung zu TV-Tower gemacht.
http://forum.kalypsomedia.com/showthread.php?tid=4020&pid=198395#pid198395
@Ulf - wintotal.de
Hab mir die Seite mal angeschaut.
Die Spiele sind ja da ein wenig versteckt. Eine kleine aber feine Auswahl.
Im Softwarearchiv unter Download ist alles in Rubriken/Unterkategorien eingeteilt. Spiele (Games) steht an dreizehnter Stelle. Insgesamt gibt es dort 326 Spiele, was ich eigentlich nicht als kleine Auswahl bezeichnen kann. Vieles ist Freeware.
Nur eine Kontaktmöglichkeit habe ich nicht gefunden.
Weißt Du da mehr?
Software-Formular:
Das Software-Formular scheint zur Zeit abgeschaltet zu sein. Es gibt aber ein Kontakt-Formular:
http://www.wintotal.de/uber-wintotal/kontakt/
Das Impressum scheint auch abgeschaltet zu sein, da man auch nur zum Kontakt-Formular kommt. Im Software-Formular muss man Titel des Spieles, Download-Link, Link zur Produktseite, für welche Plattformen das Game ist, ob Freeware, OpenSource und Beschreibung des Games angeben/eintragen.
Ich hatte es mit dem Formular geschaft, dass LibreOffice, Unknown Horizons und noch ei Programm mit in die Datenbank aufgenommen wurde. Es hat zwar etwas gedauert, bei Unknown Horizons musste ich zwei mal den antrag stellen, hat aber geklappt.
Entweder mal über das Kontakt-Formular versuchen (nachfragen), oder später im Softwarearchiv unter Download ganz runter scrollen und dort auf Anmeldeformular: http://www.wintotal.de/softwarevorschlag/ klicken. Vielleicht (Wartungs-)arbeiten sie an der Homepage.
Ahh.... die Windowsfans wieder, ja die Anleitung hat Linux/Mac-Zeilenumbrueche. Korrigier ich dann gleich. Mit einem "besseren" Texteditor waere dir das gar nicht aufgefallen
.
...
EDIT: hab den Patch mit korrigierter Anleitung erneut hochgeladen, sollte nun auch fuer Windowsnutzer ein lesbares Ergebnis darstellen.
bye
Ron
Ich sage mal soviel: PDF ist schooon gaaanz lange Standard. Zudem sollte man auch unter Linux/Mac ein Dokument in DIN-A4 erstellen können, was auch Standard ist.
Die Beiden kostenlosen MS-Office-Konkurenten Libre- und Open-Office gibt es doch auch für Linux/Mac, LO auf jeden Fall.
Super, aber die eingefügte Spielanleitung (TXT-Datei) hat praktisch keine Zeilenumbrüche. Es ist unmöglich das so zu lesen.
Wenn Du den Text aus der Datei kopierst und in ein Office Dokument (LibreOffice, zum Beispiel) einfügst, wird es ganz normal leserlich.
Ich habe mir so eine PDF-Datei erzeugt.
Zuletzt noch die Bitte um Information, falls Ihr eine Seite im Netz kennt, wo die Erwähnung unseres Spieles förderlich für dessen Bekanntheitsgrad wäre.
Bis demnächst
Meine Empfehlung http://www.wintotal.de/. Dort gibt es im Download-Bereich etliche (bisher 326) Spiele, die einmal von den WinTotal-Redakteuren und Usern (Mitgliedern) bewertet werden können. Mein Lieblingsportal, dass auch gut besucht/aktualisiert und unterstützt wird.
Dort sind auch andere Fan-Projekte, wie den Anno-Klon Unknown Horizons, Simutrans, LokSim3D, Open Transport Tycoon Deluxe, und dem Siedler 2-Klon Widelands gelistet.
Eine vielleicht weitere Möglichkeit wäre http://dev-fire-gd.sourceforge.net/, der international etliche Spiele verbreitet und dessen Entwickler-Seiten bekannt macht. Der http://dev-fire-gd.sourceforge.net/ wird auch unter http://www.wintotal.de/ verbreitet.
1. Was genau bewirken die Balken "Tempo, Kritik und Kinokasse" bei den Filmen? Letzte beiden wirken sich wohl direkt auf die Einschaltquote aus, aber wie genau?
Unter Tempo verstehe ich, dass in dieser Laufzeit des Films sehr fiel passiert, was der Zuschauer verarbeiten muss und somit der Film vielleicht recht kurzweilig ist.
Bei Kritik verstehe ich, dass entweder der Film viel Kritik bekommen hat, je voller der Balken, oder je voller der Balken ist, desdo positiver ist die Kritik über diesen Film.
Kinokasse könnte so sein, dass je voller der Balken, desdo höher waren die Kinoumsätze für den Film, je mehr Zuschauer haben den Film im Kino gesehen, um so höher könnten dann die Einschaltquoten sein, wenn der Film im TV läuft.
Ulf schrieb:Überhaupt eine Einstellung für die Spielgeschwindigkeit (Langsam/Normal/Schnell/Noch schneller).
Pfeiltasten "rauf" und "runter"
Ich habe das mal ausprobiert. Ist das Spiel gestartet, ist schon die langsamste Spielgeschwindigkeit eingestellt. Drücke ich Pfeil runter, habe ich ein Standbild und nichts passiert mehr.
Habe ich die normale Spielgeschwindigkeit und drücke Pfeil hoch, wird das Spiel nicht schneller, es passiert nichts. Bei mir mit der aktuellsten Version ist das so.
Gast2 schrieb:Hast Du 'ne Ahnung, wieviele Leute so regelmäßig bei Tom.io vorbeischauen?
Waren ja ziemlich fix 'ne Masse an Kommentaren.schnell mehr als 2000 Leute. Deswegen bin ich hier auch gelandet.
Ich hatte schon vor langem von Gamezworld und TV-Tower/TV-Gigant erfahren, zu einer Zeit, wo sich nichts getan hat, dieses Forum tot war und man sonst im Internet keine Infos zu diesem Projetk finden konnte.
Durch Tom.io und der Weiterentwicklung wurde ich wieder aufmerksam.
Echt super Projekt, weiter so
Volle Zustimmung, wie bei ähnlichen Fan-Projekten, wie Anno-Klon Unknown Horizons, Open Transport Tycoon Deluxe, Simutrans und Siedler 2-Klon Widelands. Vor solchen Projekten habe ich immer großen Respekt, auch wenn Projekte scheitern sollten/können.
Ich vermisse zu Beginn irgendwie die Stunde Sendepause. Gleich zu starten mit vorgegebenen Programm ist doof. Das schreit dann gleich immer nach einem Restart.
Überhaupt eine Einstellung für die Spielgeschwindigkeit (Langsam/Normal/Schnell/Noch schneller). Ich bin ein Bummel-Spieler und spiele ungern auf Zeit, da ich dann meist scheitern werde. Ich kenne Mad-TV nicht und müsste erst mal Zeit haben das Spiel zu verstehen, welche Gruppen wann was schauen. Das war bei MUD-TV schön, dass man eine Grafik hatte, wer was wann und wo schaut, damit man das richtige planen konnte.
Das ist hier etwas auf Zeit schwerer, da man am Anfang wenig Zeit hat zu überlegen, was man wann am besten sendet.
Treppenhaus: fuer "2.0" angedacht (die dann auch mit weniger-Retrografik kommt, siehe den Grafikvorschlaegen im Forum, hab da irgendwo was deponiert).
Nicht schlecht. Die ganze Grafik von TV-Tower sieht aber im Gegensatz zu Mad-TV 1 und 2 schon extrem gut aus und trotzdem wie eine Art Retro.
@Kaufen erlauben.
Ich koennte mir sowas wie einen "Assistenten" vorstellen - oder halt zwei. Diese kann man beauftragen bestimmte Dinge zu erledigen (man sucht sich "am Computer" vom Filmhaendler Programme aus und der Assi fusst dann los). Allerdings veraendert dies das Gameplay - vor allem im Mehrspielermodus (hast Du ja schon erkannt).Hmm... weiter brainstormen
bye
Ron
Das ist auch eine Möglichkeit, mit dem Assi oder Handlanger. Habe daran gar nicht gedacht.
@Single-Playermodus/Augzug (Fahrstuhl)
In Airline Tycoon konnte man sich im Verlauf des Spiels einen Laptop im Shop kaufen und brauchte nicht immer in alle Räume latschen, um sachen zu machen/planen und so. Wenn in TV-Tower der Supermarkt funktioniert, könnte man ja auch so eine Sache einbinden, die das Kaufen und herunterladen von Filmen/Serien/Werbung erlaubt.
Um dies aber nicht zu vereinfachen, könnte man dann eine bistimmte Zeit verstreichen lassen, bis man die Sachen dann zu ferfügung hat, jedoch schneller geht, als wenn man erst mit dem Aufzug (Fahrstuhl) fahren muss, um zu den Räumen zu gelangen.
Eine weitere Alternative wäre ein Treppenhaus, wo man länger unterwegs ist, jedoch die Wartezeit auf den Aufzug nicht hat. Ob und wie das Umsetzbar ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Man könnte ja auch eine Option einbauen, wo man zwischen Aufzug und Treppenhaus wählen könnte.