Du bist nicht angemeldet.
@Treiberneuinstallation:
Ich hatte das Problem, daß manche Spiele nur mit bestimmten Treiberversionen kompatibel waren.
Die empfohlene Vorgehensweise war immer: Alten Treiber zuerste deinstallieren. Darauf folgte dann das von Psylocke
geschilderte Problem. (ich habe es, soweit ich mich recht entsinne, über F8 und den abgesicherten Modus vorm booten gelöst)
Seither installiere ich jeweils die neuen Treiber drüber und lege extra Ordner für die verschiedenen Treiberversionen an.
solong
Gast2
Ron schrieb:
> ..."billige Filme"...
Call-In, Programmblöcke?
@"TV-Dienstleister"
Boa. Sprudelst ja vor Ideen.
Schlimm, wenn ich das für eine Nachfolgeversion empfehle?
Als Übergangslösung halte ich vorgegebene 4-Block-Sendungen für o.k.
Das Feature fetzt und hat Potential. Es verändert aber den Charakter des Spieles stark. Zudem geht das einher mit einer Änderung des gesamten Produktionsdesigns.
Außerdem gibt es da einen gar lustigen Berührungspunkt mit den Einschaltquoten. Die ganzen Billigproduktionen sind ja deshalb auf die Nacht-Morgenstunden angesetzt, weil dort nur wenig Einschaltquote und somit wenig Werberelevanz vorausgesetzt wird. Ich halte diese - nur durch die Interessenten belegten - Annahmen für falsch. Und selbst die Möglichkeit, daß dort völlig andere Quoten erreicht werden könnten, als die verlautbarten, bietet genügend Raum für Spielideen. So könnten diese Quotenpotentiale im Spiel ja durch geschickte Umfragen (bei denen herauskommt, daß viele Studenten, feministische Haufrauen/Schwangerschaftsurlauberinnen, arbeitslos-und-Spaß-dabei Hartzer, Arbeitnehmer mit TV-Recht,... morgens fernsehen) erkannt und dann durch zielgerichtete Sendungen erschlossen werden.
Zur Erläuterung: Die offizielle Bevölkerungsstatistik geht von einem Arbeitslosenanteil von ca. 5 Prozent aus. Der Hausfrauenanteil von dem die Quotenmacher auszugehen scheinen (hab da keine genauen Daten gefunden) dürfte sich um die 10% bewegen. Also 15% vormittags erreichbare Zuschauer.
Wenn mer aber die Erwerbstätigen (und hierzu zählt jede Person über 15, die eine (!) Stunde pro Woche regelmäßig irgend für Geld tätig ist) von allen über 17 bis 65jährigen abzieht, kommt mer locker auf eine Zahl jenseits der 30%.
Ich weiß nun nicht, ob die Quotenmacher sich an die offizielle Bevölkerungsstatistik halten oder ob sie intern ganz andere Maßstäbe setzen. Weiß auch nicht, wie abgesichert wird, daß die Testpersonen wirklich die Gesamtbevölkerung sozial, moralisch und intellektuell widerspiegeln. Die Datengrundlage gibt's nur gegen Bezahlung. Oder gibt es wen, wer da gefragt werden könnte?
Will damit nur sagen, daß auch die Morgen-und-Nachtstunden für das Spiel Entwicklungspotential haben könnten, die mit einem Schnellschuß verschenkt würden.
@Image/Finanz-Bildschirme zusammenlegen
Nö. Wirst später über den freigehaltenen Platz dankbar sein.
Beim Image/Einschaltquotenbildschirm könnte es detaillierter zugehen.
Im Finanzbildschirm könnten auch noch Punkte hinzukommen.
@Button ""TV-Dienstleister" dazunehmen.
Wenn schon, dann Etage samt neuer Büros einfügen. Kommt sicher noch anderes, was Räume braucht. (Siehe Nachricht: "Etage vergessen";)
@ verschiedene Programme "bestellen" kann.
Jepp. Und Moderator einkaufen und Kulissen mieten etc.
> Programme koennten dann sowas wie "Fruehstuecksfernsehen" sein, oder Trash-TV.
Oder Bildungsfernsehen oder Nachrichten am Fließband oder Sport oder Musikvideos, Theateraufführungen, Dokumentationen, Tierfilme, etc.
oder Radio-Einblendung (Klassik, Info, Religion,...)
Dafür könnten dann spezielle Moderatoren - mit speziellen Fähigkeiten - extra vertraglich gebunden werden. Live-Reportage-Teams, Übertragungswagen samt Technikcrew...
Erstens: Weg von der Boulevardjournalismus-Sicht auf die TV-Branche. Die ganzen Kanäle (Phönix, Arte, NTV und was weiß ich) haben auch Zuschauer in - gesellschaftlich relevanten - Größenordnungen. Auch wenn die vielleicht nicht so doof sind, daß es die Werbebranche interessieren könnte und die Quoten deshalb kleingerechnet werden.
Zweitens: Ich favorisiere zum gegenwärtigen Zeitpunkt vorgefertigte Sendungen. Sonst wird ein anderes Spiel daraus, das wesentlich mehr den Fokus auf die Produktion etc. legt.
Eine solche Entwicklung ist mir schon lieb. Aber das wäre den zweiten Schritt vor dem ersten zu tun.
> ... Newsbuero die Moeglichkeit anbieten, dass ein Nachrichtenblock auf ein spezielles Gebiet gedroppt wird
> - und dann die Produktion einer Nachrichtensondersendung in Auftrag gegeben werden kann
Dito.
Wenn Nachrichtensendungen produziert werden, könnte die Qualität der entstehenden Sendung davon abhängen, daß ich alle Nachrichten dazu gesendet habe. Oder es gibt eine Möglichkeit, sie nachzukaufen (Zweitnutzungsrecht). Der Preis der Nachrichten hängt dann davon ab, welches Abo-Level ich habe und ob ich sie schon in den Nachrichten sendete.
Auch der Preis der Nachrichten könnte variieren. Kaufe ich sie gleich mit Zweitnutzungsrecht (was dann billiger wäre) oder nur das einfache Recht für die Nachrichtensendung.
Zudem wären eigene Recherchen möglich -> Recherchebüro.
Für das Feature "Nachrichtensondersendung" wäre ein extra-Büro für die Nachrichtenagentur günstig.
@Schlaf-Unterbrechung
Aus meiner Sicht birgt das wieder zwei verschiedene Themen.
Erst einmal den eigentlichen Break, der mir notwendig erscheint.
Den würde ich aber lieber am Chef als am Schlaf festmachen. Sprich: Die ganze Unterbrechung besteht lediglich in dem Gang zum Chef. (Vielleicht plus Übersichts-Einblendung)
Die Entscheidung für ein madtv-Remake mit 24-Stunden-Tag dazumal ist eben folgenreich. Ich würde lediglich die Dinge verändern, die für die Ausgewogenheit des Spieles sorgen. Freilich auch die ganzen - teils schon eingefügten - Annehmlichkeiten und Verbesserungen, die einfach die Technikentwicklung so mit sich bringt.
Das zweite Thema ist die Spielpause (schnell abspulen). Ist nicht unbedingt nötig. Und wenn, schlage ich die Zeit vor, in welcher landläufig die kleinsten Quoten vermutet werden. Ca. 2 bis 8 Uhr. (Die einzige wirkliche Alternative besteht - meines Erachtens - in der Rückkehr zum 17 bis 1 Uhr - Arbeitstag von madtv. Täte mir aber leid.)
> Entweder man arbeitet mit "Spielenergie" - die laeuft ab und kann durch -nicht unterbrechbaren- Schlaf fuer
> X Stunden aufgefuellt werden.
Halte ich ebenfalls für interessant. Zudem sind wir dann bei noch ein paar anderen Features, die sich damit verbinden ließen. Wie in Rollenspielen. Noch ein paar Charaktereigenschaften, Erfahrungspunkte, verbesserbare Skills, Einstellung von Abteilungsleiterinnen für die Schlafenszeit, ...
Ja gerne, aber lieber später. Ja? Bitte!
@Grundsätzliches
Ich habe (leider?) immer das Remake vor Augen. Das sehe ich ein wenig als die Pflicht. Die Kür wäre dann, das Genre zu beleben und einen neuen Klassiker zu schaffen, der es auch wagt, an der herkömmlichen Sicht der TV-Barone zu kratzen, ja die ganze TV-Werbe-Quoten-Mafia durcheinanderwirbelt, auf daß ein Platz frei wird, den dann ein Spielstudio mit angeschlossener Einschaltquotenberechnung und TV-Produktionsfirma, Werbemogul und so weiter einnimmt. (Nebenbei braucht eine thüringische Hochschule finanzielle Unterstützung für einen bestehenden Lehrstuhl für Computerspielentwicklung;) Soviel zur Vision.
Wieder auf dem Boden der Tatsachen: Ich habe mir die Spiele zum Thema angesehen, die so greifbar waren. Die haben alle ihre Ideen nicht wirklich ausgereizt. Sind irgend auf halber Strecke verreckt. Wozu noch ein solches Spiel liefern?
Also, meiner Meinung nach das Remake (mit dem notwendigen Balancing und Bequemlichkeiten) als Zeichen, Duftmarke oder Meilenstein. Sollte dann noch Lust und so weiter dasein: Auf zu neuen Ufern.
Oder sollte ich mich nicht so an dem Remake festhalten? Eher "a tribute to"? Alles "work in progress" Und mal sehen, wohin die Reise geht? Tja, bin ich wohl auch dann dabei.
Bin ja eh nur ein Gast in dieser Welt...
So, entschuldigt die Länge. Ist schon gekürzt;)
nix für ungut
Gast2
Ron beliebte zu schreiben:
@550k
> Ja die Startsumme ist 550.000 Euro...
Der Punkt geht an die Tester;))
> ... danach gibt es eine neue Testversion, wahrscheinlich gleich ein Komplettpaket (dann hast Du auch wieder KI-Spieler).
Ich hoffe, Euch macht das ebenso Spaß, wie mir grade...
solong Gast2
Durch den Übergang zum 24-Stunden-Betrieb (im Gegensatz zu madtv) scheinen sich einige Probleme zu ergeben, die sich wesentlich auf das Spielgefühl auswirken. Aufgekommen ist diese Diskussion im Strang
Forum » Offen - Rund um TVgigant » TVTower - Aktuelle Testversion [Stand: 09.08.13 18:05 Uhr]
Dort bitte bei Interesse nachlesen.
Angeführte Probleme:
- zu geringes Werbe- und Filmangebot für 24-Stunden-Betrieb
- sichtbarer Tageswechsel
- Neu: Einschaltquote
Rückblick auf die Diskussion:
dirkw führte an:
@Filme/Werbungswechsel bei TVTower
> Da jetzt ja 24 Stunden ...
> ... dass die Werbungen vielleicht um 8:00 Uhr, 16:00 Uhr sowie beim Spieltagwechsel neu kommen. Die
> Filme ebenso...
>... beim Tageswechsel eine Statistik (vielleicht so wie bei MudTV), ...
Ron antwortete zur Statistik
> Eine ausreichende Statistik bietet der "Finanz"-Bildschirm. Mehr Einsicht in die Daten der Konkurrenz finde
> ich nicht angebracht (ausserdem spaeter mit "Bettys Schluessel" selbst im Konkurrenzbuero einsehbar).
Ich fasse das hier zusammen, da sich durch die einzelnen Probleme ein wesentlicheres aufzeigt:
Der 24-Stunden-Betrieb verändert die Spielstruktur gegenüber dem Original.
Teil der Struktur von madtv ist eine deutliche Unterbrechung des Sendebetriebes.
Symptome dieser Struktur:
Neuer Stand der Finanzen, Besuch beim Chef, neue Filme und Werbung, Information über Grammies...
Kann wer die Aufzählung vervollständigen?
@Unterbrechung bei TVT
Erste Frage wäre also, soll eine solche Unterbrechung in den TVTower eingeführt werden?
Ich halte es für sinnvoll.
Dann: Wie kann die Unterbrechung aussehen?
Die Finanzübersicht mit Vergleich zu den anderen Spielern offenzulegen, halte ich (siehe Ron) für ungünstig. Das gehört zum Fog of War, ist also wesentliches Spielelement.
Vorschlag:
Unterbrechung bei 9 Uhr -> Chef kommt (der geht dann auch wieder und kann nochmal prima Fahrstuhlblockieren, vielleicht zum Werbungswechsel)
Features:
Spielfigur bricht alles ab und geht zum Chef.
Nach Gespräch mit Chef erscheint ein Spieltip mit eigenen Finanzen und/oder Image. Alternativ: Einfach der Image-Bildschirm aus dem Büro.
zur Spielstrukturierung, da ja das Losrennen und nach Filmen gucken wesentliches Element war, kriegt der
@Filmverleih
- feste Öffnungszeiten. 9 Uhr (wg. Chef) bis ?? (eine Stunde nachdem Chef geht?)
- 40% neue Filme zur neuen Öffnung (wieviele waren das bei madtv? habe hier leider keinen dos-emulator)
- Weiterer Filmwechsel (wenn Chef geht?)
- Einstellung der zurückverkauften Filme? (madtv?)
- Verdoppelung (+50%?) des Angebots?
@Werbung
- rund um die Uhr offen. Nach Werbung gucken ist sowieso fast stündlich dran.
- Was mir als erstes auffiel, daß die Werbung nicht verfiel. Logisch wäre es, daß die Ablaufzeit auch schon im Angebot abläuft. (madtv?)
- Auch während des Tages Austausch klingt sinnvoll. 9 Uhr (Chef kommt), 21 Uhr (Chef geht). Nachts ändert sich ja da im realen Leben auch nicht viel.
- Austausch jeweils ca. 30%?
- Werbungsanzahl vergrößern? Zwei Kategorien? Soweit ich das aus der früheren Forendiskussion erinnere, sollte sich das Werbungsangebot am Quotenschnitt der Spieler orientieren. Da aber durch den 24-Stundenbetrieb die Quote viel stärker schwankt (im Realen Leben nachts ca. 3% der Bevölkerung vorm Fernseher, abends über 60%) macht der Quotenschnitt wenig Sinn. Morgens liegt die Quote - rechnerisch - 80% unter dem Durchschnitt, abends aber mindestens 50% über dem Durchschnitt. Auch aus diesem Grund macht der Vorschlag von dirkw Sinn, die Werbung in zwei Kategorien zu teilen.
Daraus erkenntlich ist, daß zur 24-Stunden-Debatte eigentlich auch das Thema
@Einschaltquoten
gehört.
Ich hoffe, daß Ron jetzt nicht voll das Ohrensausen kriegt. Aber Du bestimmst eh das Tempo.
Soweit ersteinmal.
Ich sehe dem weiteren gespannt entgegen.
Gast2
@Schwarzgeld
dirkw schrieb:
> Also bei mir war der unerklärliche Geldzuwachs (von ungefähr 240K auf ungefähr 550K) beim Wechsel vom
> 1. zum 2. Spieltag... aber nur einmal. Bei anderen Testläufen erfolgte der Tageswechsel ohne
> Geldzuwachs.
Danke. Ich war beim Schnelldurchlauf-Test etwas in Eile und durch den "Erfolg" zu euphorisch. Ist ja immer so schön, wenn ein Problem klar und deutlich erkannt ist.
Also:
@Schwarzgeld-Bug1
Den Bug von dirkw kann ich bestätigen. Er tauchte ein paar Mal auf. Mir selbst fiel er etwa 5 mal auf. Mindestens zehn mal war er aber nicht da. (Und dutzende Male habe ich nicht drauf geachtet. Dies der Vollständigkeit halber)
Auf diesen Bug bezieht sich meine Beschreibung vom 17.08.2013 02:59
Zur Summe habe ich unterschiedliche Erinnerungen und Aufzeichnungen. Aber die Größenordnung von dirkw kommt hin.
Vermutung: Komischerweise kommt mir die 550K sehr bekannt vor. Vielleicht ist's also keine bestimmte Summe, die in diesem Fall zugeschossen wird, sondern das Programm fügt irgend die 550K als Kontostand ein. Vielleicht mal danach suchen?
@Schwarzgeld-Bug2
beschrieben: 18.08.2013 18:57
Der war bei 5 Tests wiederholbar. Mehr habe ich diesbezüglich nicht gemacht.
Ron fragte:
@TED am Morgen
> Ist dir dass noch bei anderen Programmen aufgefallen?
Ich glaube ja. Habe ich jedoch nicht voll registriert, kann also keine Beispiele weiter nennen.
> Handelt es sich um ein "Startprogramm" (also eines, was von Beginn an im Repertoire war) ?
Ja.
In einer Version vor der im Anfangsposting benannten war aber auch ein Film zweimal beim Filmverleih.
edit:
dirkw schrieb desweiteren
@Filme/Werbungswechsel bei MadTV:
> ... ebenso sind aber Werbungen und Filme bzw. Serien sowie Filme in der Auktion bei jedem
> Spieltagwechsel neu gekommen ...
wird wohl Zeit, daß ich mal wieder genauer ins Original schaue
editende
@Filme/Werbungs/Schichtwechsel
Dazu werde ich mir erlauben, einen extra Themenpark zu eröffnen, da mir das hier beginnt zu unübersichtlich zu werden.
Das Thema berührt aus meiner Sicht zu stark die Grundstruktur des Spieles, um bei den Bugs so nebenher diskutiert zu werden.
Ich bitte um Nachsicht.
solong gast2
Statt einer noch-zu-tun-Liste in meinem privaten Datenuniversum eröffne ich hier mal einen Strang.
Im Moment fallen mir als Fehler nur Rechtschreibung und Zeilenumbrüche bei Nachrichten und Filmen ein.
Freilich geht es mir nicht um den Programmcode;)
Wenn Euch also irgend Fehler in den Nachrichten oder Filmen auffallen, bitte Titel und Fehler(art) hier rein. Etwa so:
@Film
>Kurz nach Mitternacht auf der...<
Die Beschreibung ist mit doppeltem Zeilenabstand dargestellt.
Diese sollen dann späters in einem Aufwasch bereinigt werden. Danke.
bearbeitet:
Die Fehlersuche bezieht sich auf die Version:
Aktuelle Fassung: 09.08.13 18:05 Uhr
@Geld (Schwarzgeld)
Das erste Mal passierte es vom 7. zum 8. Tag. Alle 7 Tage. 360.000 werden zugeschossen.
Ebenfalls im 7-Tage-Rhythmus werden im Finanzbildschirm einmalige Ausgaben (in dem Fall Filmkauf, Konventionalstrafe) noch mal einberechnet. Die verschwinden aber am nächsten Tag wieder aus der Rechnung.
Hab's bis zum 98. Tag laufen lassen. Immer das Gleiche.
Der in einem früheren Post von mir erwähnte Cheat betreffs Filmeinkauf war nicht möglich. Die nichtkaufbaren Filme wurden jedoch auch nicht eingegraut.
Ich hab's aber nicht ausgiebig ausprobiert.
Ich ließ die Anfangseinstellung einfach mit einer Geschwindigkeit von knapp 40.000 laufen.
Um solche Sachen zu testen, wäre es hilfreich noch eine Taste zuzuweisen:
Geschwindigkeit 80.000.
Der Rest ist wohl erstmal Ron-Rätsel.
@Langzeittest
Soweit zu dem Thema;)
Noch zwei nebenbei Sachen:
@Film-Angebot
TED am Morgen habe ich im Anfangsprogramm wird nochmal im Filmverleih angeboten.
Nach Sendung sanken beide Shows in der Aktualität.
@Film - doppelter Zeilenabstand
>Kurz nach Mitternacht auf der...<
Die Beschreibung ist mit doppeltem Zeilenabstand dargestellt.
@Tastenkuerzel:
Ganz großen Dank. Vor allem für die Nachrichten-Taste.
@Filmkaeufe
>... nachvollziehbar beschreiben? So dass der Fehler reproduzierbar auftritt...
Du meinst, wann die unerklärliche Geldgabe auftritt? Denn genau beschrieben ist's, denke ich.
Vielleicht kann sich ja noch wer melden, ob dieses Zusatzgeld auftritt, wie's dirkw die Seite vorher beschrieb.
Ich habe leider irgendwann nicht mehr drauf geachtet.
@fehlende Spielfiguren
> Ich glaube Du hast die .lua-Dateien "verschwinden" lassen oder irgendsowas
Ich cleverchen. Aber erwischt. Die Version auf der Startseite habe ich installiert auf den anderen Rechner kopiert. Vielleicht liegt es daran. Mal schauen.
solong gast2
@Filmhändler
>... Kaufen, kaufen kaufen ... raus ausm Raum, rein in den Raum - neue Filme da.
Ja, das ist - meiner Erinnerung nach - in madtv so. Auch bei der Werbung.
Das folgende gilt für die Werbung entsprechend.
Das Problem, daß dirkw ansprach, ist zwar ein Balancing-Problem. Allerdings ein größeres.
In madtv waren von 18 Uhr bis 1 Uhr 7 Blöcke zu besetzen. Da war die Wahrscheinlichkeit hoch, daß für schmales Geld 2 oder 3 Filme von 10 (?) dabei sein konnten. Jetzt sind aber 24 Blöcke zu belegen. Also mehr als das dreifache.
Ich sehe an diesem Punkt die Gefahr, daß durch einfaches Optimieren am Ende, dieses Mißverhältnis nicht mehr ausgeglichen werden könnte. Zumindest schränkt es das strategische Vorgehen ein.
Daher halte ich die Erwägung einer Möglichkeit, das Ausgangsangebot zu vergrößern, für angemessen.
Es muss nicht die dreifache Menge an Ausgangsfilmen da sein, da sie ja postwendend ersetzt werden. Aber das anderthalb bis zweifache halte ich schon für erforderlich.
Also entweder noch ein Regal oder Filmschachtelbreite im Regal verringern. (Im Archiv ist dieses Mißverhältnis ja schon berücksichtigt worden. Ich glaube 8 pro Genre statt originalen 4.)
Allerdings schaffen die Call-In-Sendungen und die eventuellen "Frühstücksfernsehen"/Nachtfernsehen-Blöcke einen gewissen ausgleich.
Extra-Diskussion? Admin-Ron?;)
@Geld (heimlicher Zuschuß, Schwarzgeldkasse?)
Kann den Bug von dirkw bestätigen. Hab den auch in früheren Versionen gefunden. Da ich aber mehr auf die Nachrichten geschaut habe, erschien er mir ganz dienlich. Die Nachrichteneinkäufe waren davon nicht betroffen. Auch nicht die Senderkäufe. Filmvererleih habe ich in den letzten paar Versionen nicht ausprobiert.
Bei den Filmen allerdings schon:
Selbst wenn so das Geld für eine Film reichte, konnte ich doch nur die Filme kaufen, für die das Geld rein logisch (ich schrieb das dann extra nebenbei mit) reichte.
Beispiel: Laut Einnahme-Ausgabe-Rechnung (auf'm Zettel) hatte ich 127.000. Also konnte ich nur dafür kaufen, auch wenn ich im Spiel 437.000 hatte. Alle Filme über 127.000 waren - wie von dirkw beschrieben - eingegraut.
Woher das Geld kommt, konnte ich nicht nachvollziehen. Hatte nichts mit der Werbung zu tun und nicht mit Chef-Kredit. War auch schon vor den Call-In-Sendungen da. (Ich hielt es für einen Entwickler-Cheat, damit das Geld nicht ausgeht.)
Trat aber - glaube ich - nicht jeden Tag auf.
Hab nochmal in einem alten Testbericht nachgesehen:
Ich hatte 70.000. Klickte einen Film, der mehr als 70.000 kostete, an, legte ihn im Koffer ab, dann kam ein Hinweis, daß dafür mein Geld nicht reicht. Der Film landete aber im Koffer. Dann Film wieder verkauft und ich hatte den Preis dazuverdient. Damit konnte ich aber keinen neuen Film über 70.000 kaufen. Aber - ich konnte einen ersteigern.
Damit kam ich dann aber ins Minus und ich konnte lange gar keine Filme mehr kaufen. Nur ersteigern.
Habe ich aber auch für die aktuelle Version noch nicht wieder probiert.
So Ron, das ist dann Dein Rätsel;)
@Gast2 und die fehlenden Spieler:
Nun, diese Benennung für einen Bug lehne ich erstmal als ehrenrührerisch ab;)
Es gab eine Version, wo das nicht so war. Bei den ca. drei letzten war's aber auf beiden meiner Systeme so. Störte mich nichtmal. Besser: war ganz angenehm so. Mache ich was falsch?
Mit der Dos-Ebene und dem Logfile probiere ich später aus. O.K?
Oder ist das grade in Arbeit?
@Tastenkürzel
Vorschlag: Die Tastenkürzel als "Entwicklerdingsbums" mit in den Anfangsbeitrag einfügen.
solong gast2
@dirkw
> Bei dir sind außer dem Hausmeister keine Spielfiguren sichtbar?
yepp.
> momentan ist das Wetter zu schön, um länger zu spielen):
Vielleicht ein heimliches interaktives Feature, damit Du nicht vor'm Rechner hängst?
@Bug:
> Bei mir wuseln die Computergegner im Haus herum bzw. stehen eben vor der Filmagentur und blockieren diese.
Der hat's noch nicht auf die offizielle Bug-Liste geschafft;) Also vielleicht doch ein Feature?
edit:
Seriös: Kommst Du mit dem Tastenkürzel "F" da rein?
nix für ungut g.
@Volbild bekommt ? ( 1920+1080 )
> ( settinghs.xml ),
Probier's mal mit "fullscreen >1<".
Da müßte standardmäßig >0< stehen. Aber ob das auf Breitbild kommt, bin ich überfragt.
Wo hast Du da die Auflösung eingestellt? (weiß leider auch nicht so viel)
solong g.
@Sendeplatz über Mitternacht hinweg
Das ist mir beim Testen aufgefallen:
Am Spieltag 1 von 23 Uhr bis Spieltag 2 Ein Uhr. Sendung platziert. (mich gefreut, daß das überhaupt geht)
Am Spieltag 2 von 23 Uhr bis Spieltag 3 Drei Uhr Sendung platziert. Da hatte ich dann die Sendung vom vorigen Mitternachtsüberschreitungssendeplatz an der Hand. Dieses wieder bei Spieltag 1 platziert. Vielleicht liegt ja da schon der Fehler. Probieren konnte ich's nicht mehr, da hatte ich dann den peinlichen "Grafikfehler".
@Zero-Day
> Eine Art automatische Premierensendung. So ein 3-4 Bloecker der den "neuen Sender" einweiht.
> Generell koennte man da ueberlegen, ob der erste Tag nicht erst mittags starten sollte...
8 Blöcke mit "Count Down" und Sektempfang;)
@Schlafenszeit
> "Sperre" für Taetigkeiten - generelle Handlungsunfaehigkeit oder nur "Aenderungen am Programm nicht moeglich" ?
Wenn schon generell.
Aaaber: Nachrichten, Werbung, etc.
Werbung könnte ja schon platziert werden. Also wären für die Zeit am besten Call-In plus billig-Werbung. Also kein Problem.
Nachrichten: Automatisch platzieren, vielleicht noch ein max.-2000€-Filter?
Chef-Besuch. Das Feature würde dann freilich wieder Sinn machen. Der könnte aber auch immer auf 9 Uhr gescriptet werden.
Wie gesagt halte ich das eher für eine Kampagne oder Mission für die v2.0.
Macht 'n Haufen Umstände, bringt keinen zusätzlichen Spielspaß, schafft Frust und 'ne Menge Speicherplätze;)
Diskussionswürdig?
Und erst im Mehrspielermodus! Da freilich wäre es vielleicht ein gar lustiges Feature! Würde vielleicht wirklich was bringen. Für Fernschussexperten und Quotenhellseher. Gut zum Trainieren von Intuition und so Kram. Vor allem, wenn sich jede ihre Schlafenszeit aussuchen könnte;)) Aber lieber v2.0. Optional.
@Madtv
Habe übrigens das erste Mal (!) ein madtv-Handbuch zu Gesicht bekommen. Besteht da Interesse dran? Würde das dann irgendwohinposten.
@Game Dev Tycoon
Bin als erstes auf die Story zum Release gestoßen, - very amused - habe mir also erstmal die Demo-Version geholt. Grad installiert.
edit:
http://www.chip.de/news/Game-Dev-Tycoon-Entwickler-trollen-Raubkopierer_61776367.html
solong g.
@Grafik und BasicTribe:
> Ist es der "Stil" oder nur die "Machart" (3d-Modelle -> Rendern) ?
War damals so eine Mode, als das fast flächendeckend bei Spielen eingeführt wurde. Ist aber - bei mir - eher ein moralisches Problem: Mit der grafischen Aufpeppung ging halt meist eine inhaltliche Verflachung einher. Das bleibt irgend im Hirn hängen;)
Die Grafik könnte doch sicher später als Mod einfach ersetzt werden? Oder gibt's da strukturelle Probleme?
Mir kommt jedenfalls die derzeitige Grafik ehrlicher, bescheidener und spielpassender vor.
@Türbug (Filmagentur)
Eine frühere Idee war mal, das "Wiederbetreten" mit einer Zeitverzögerung zu versehen. Wäre das vielleicht eine Interimslösung für das Problem?
@Musik
Nicht ganz mein Geschmack. Paßt aber vom Stil her zum Spiel. Lediglich könnten die einzelnen Stücke länger sein. Vor allem ausschaltbar. (Settings?)
@24 Std. Programm
> Will mir ja keinen Notizblock neben dem Rechner legen, wann welche Serien zu laufen haben Und bei 24 > Std. kann man sich das nicht immer merken
Du kannst in der Programmplanung rechts oben die Spieltage wechseln. Oder per "PageUp", "PageDown".
> Es fühlt sich irgendwie falsch an.
>>Das war damals ein Community-Wunsch.
Ja, ist schon komisch. Zu Madtv-Zeiten hatte ich mir auch gewünscht, daß es 24-Stunden-Programm wäre.
Aber es verändert das Spielgefühl eben extrem. Mittlerweile gibt's ja auch Vergleichs-Spiele.
Aber der Apfel ist angebissen und machbar scheint's mir auch.
Trotzdem befürworte ich für die Zukunft eine "Klassik-Option".
Das Nicht-Heimgehen-Problem ist insgesamt meines Erachtens eher ein nostalgisches Problem;)
An praktischen Auswirkungen für das Spielgefühl hat es lediglich, daß es den Spieltag eindeutig strukuriert. Das ist eben ein Punkt, wo das Spielunterbrechen (Essen, Müll runterbringen; soziale Kontakte,...), einen "natürlichen" Sinn hat.
Bei anderen (TV-)Managern hat mich eine "künstliche" Pause immer gestört. Wenn ich spielen will, will ich spielen und nicht auf die "Arbeitszeit" achten.
Eine Lösung wäre, für die "Schlafenszeit" eben keine Änderungen zu erlauben. Aber das Geschreie dann von den Spielern, die reihenweise die Werbequoten verpassen, diese blöde Sperrzeit wieder aufzuheben...
Für die Version v2.0 würde ich das dann über die Einstellung von Abteilungsleiterinnen wieder regeln;)
Eine Variante wäre freilich, daß mer im Spiel die Sendezeiten generell erst freischalten muß. Mer beginnt mit dem Vormittagsprogramm. Der Rest ist KI-gesteuert oder gescriptet. Bei Erfolg gibt's dann das Morgen-, Nachmittags-, Nacht- und schlußendlich das Abendprogramm dazu.
Hatte ich bisher eher als Mission für v1.4 gesehen oder als Addon.
Also im Großen und Ganzen würde ich an der 24-Stunden-Variante weiterentwickeln. (Und für den Einzelspielerpart eine Pausenfunktion einführen;)) Bei auftretenden Problemen können wir ja immer auf die Community von dazumal schimpfen...
@Betty
Lustig, die - auch schon früher existente - Debatte um Bettys Haarfarbe.
Mich hat das Gimmick Betty immer genervt. Obgleich mich die Kopplung an den Kultur-Auftrag wiederum gefreut hat. Nur war mir die Lösung dieses Problems zu eindimensional. Aber eine bessere Variante ist mir noch nicht eingefallen.
Nehme ich mal in meinen Aufgabenkatalog rein.
@"ZeroDay"
Ob die Vorbereitungs-/ spätere Anfangszeit machbar ist, weiß grad nur Ron;)
Ich tendiere (!) eh zu einer gescripteten Lösung. Also, daß die Anfangsauswahl nicht zufällig ist, sondern vorgegeben.
Das hätte den Nebeneffekt, daß die Spieler von Beginn an eine unterschiedliche Ausrichtung haben könnten. Spieler 1: Action, Sp2: Scifi, Sp3: Krimi; Sp4: Komik. Oder eben an der Zielgruppe ausrichten. Habe da noch nicht den globalen Überblick.
Würde auch die Anfangssynchronisation beim Mehrspielerpart erleichtern.
Dies ist aber wirklich mehr als Gedankenanstoß gedacht, denn als "Meckerei";)
@Zuschauerzahlen Call-In
Dafür würde ich einen Quoten-Strang empfehlen. Das bedarf wohl genauerer Vorstellung des bisherigen Gerüstes und die Diskussion könnte auch ausufern. Und dann findet hier im Strang keine mehr die vorhandenen Bugs;))
Vielleicht stelle ich mal zusammen, was ich finde.
@Sendeblöcke, Lückenfüller
Die Idee (Spacenight, Kaminfeuer, Bahnfahrten,...) ist gut. Da steckt glaube ich Potential drin. "Space-Night" barg zumindest für mich die Gefahr, andere Dinge hintanzustellen.
solong g.
High dirkw
@ ...ich konnte also keinen Film kaufen, weil ich den ganzen (Spiel)Tag nicht in die Filmagentur kam.
Ist mir noch nicht geschehen. Ich lass die Spielfigur eigentlich nur rumlaufen, wenn ich irgendwas ausprobieren will.
edit:
Hab nochmal den ersten Spieltag per Fuß durchlaufen. Ich sehe eigentlich gar keine anderen Spieler, nur den Hausmeister. Bist Du vielleicht vor der falschen Tür gestanden?
Den Bug habe ich jedenfalls nicht nachvollziehen können.
editende
Versuch mal mit der "F"-Taste reinzukommen. Gibt paar so Tasten. W(erbung), B(etty), N(ews), O(ffice)...
Ist für's Testen gedacht.
Achso, wenn Du Werbung oder Filme einsackst, mußt Du trotzdem mit Rechtsklick den Raum verlassen, sonst landen die Sachen nicht im Programm.
@Werbungsprämien, Einschaltquoten, Computergegner
Ich glaube, das ist alles noch Baustelle. Da muß mer erstmal wohl mit leben, ähm spielen.
@Anzahl der Werbungen
> ...die man mit einem Reiter umschalten kann.
Die Idee kommt gut. Das Problem mit zuwenig Werbung fiel mir auch schon auf. Trifft ähnlich auch auf's Filmangebot zu.
Soweit ich weiß, ist das so geplant, daß sich die angebotenen Werbungsquoten an dem durchschnittlichen Spielfortschritt der Spieler orientieren sollen. Das Umschalten zwischen den beiden Werbequoten könnte das Balancing erleichtern. Aber eben noch Baustelle.
Vielleicht macht das Umschalten aber auch zu viel Aufwand beim programmieren. Ein zweiter Tisch;) oder Regal?
Muß Ronny wissen.
solong g.
@"Langzeittest":
Ja, es geht um die Nachrichten.
Einerseits um die Generierung. Wie oft werden welche generiert. Überschneiden sich öfter welche etc. Nur einfach schauen.
Andererseits, wie sich die Einschalt-Quote dabei entwickelt.
Sind mir auch schon ein paar Sachen ein- bzw. aufgefallen.
Ja, die Geschwindigkeitsregelung über die Pfeiltasten ist mir geläufig;9
Da die Nachrichten aber nur bis gestern rückwirkend anzuschauen sind und die Einschaltquoten nur aktuell ablesbar sind,
kann ich das nur zum Vorspulen nutzen.
Nebeneffekt des Langzeittests ist das Auffinden kleinerer Fehler z.B. in den Filmen. Rechtschreibfehler etc.
Wenn's viel werden sollte, poste ich's extra. Zwei, drei Sachen habe ich so mit untergejubelt;)
@blinkender Rahmen
Entschuldige bitte. Hatte ein Programm im Hintergrund laufen, das sich irgendwie einmischte.
Mit der Grafik auf dem Laptop ist mithin alles o.k.
solong g.
@grafische Probleme
Laptop:
directx 0
Auf dem Startbildschirm blinkt jetzt unregelmäßig ein Rahmen auf in dem die vorher geöffneten Fenster aufscheinen. (Chatrahmen?)
Der Rahmen ist auch im Spielbildschirm.
Tooltips: o.k.
directx 1 bzw. 2
Der Rahmen blinkt nicht auf.
Dafür Tooltips wie zuvor.
Außer der neue Bildschirm-Tooltip erscheint als Rahmen weiß ausgefüllt.
Dummerweise mußte ich beim Test auf dem anderen Rechner den Langzeittest abbrechen. Mein Versehen.
Dafür ist dort alles, wie es wohl sein soll.
solong g.
@Tooltip ... enthaelt nun ein paar mehr Infos
Besonderen Dank für "Blöcke 1/3". Wollte das Fehlen dessen demnächst bemängeln.
Hab allerdings grafische Probleme, teste das gleich noch auf dem anderen Rechner, dann mehr.
solong g.
Will damit ja nicht nerven, aber
> "Rot" ist "Sendeausfall".
> Soll denn eine fehlgeschlagene Werbung
Na, eine fehlgeschlagene Werbung ist doch auch ein Sendeausfall, was das Spielziel betrifft.
> jetzt unbedingt
nö, unbedingt nicht. Fiel mir nur auf.
solong g.
@Farben in der Programmplanung:
> ... noch "rot" einbaut, ...
Sehe grade, daß rot bei der Werbung eh schon vorhanden ist: Wenn keine Werbung eingeplant war. Also wat?!
nix für ungut g.
@Farben in der Programmplanung:
> ... noch "rot" einbaut, dann wirkt dies einfach nur chaotischer und sorgt fuer verminderte Uebersicht.
Hm. Hier berühren wir wohl eine Frage der Lay-Out-Ideologie.
Das Rot würde mir auf den ersten Blick signalisieren, daß etwas nicht stimmt. Grade wenn ich eigentlich nur am Durchschalten bin.
@Quotentooltip:
nagut, erstmal ohne Farbe.
Die Information selber reicht ja erstmal. Wenn mer unterwegs ist und nicht mehr genau weiß, ob mer oder nicht die Werbung noch getauscht hat. Würde allerdings wohl auch Wege vermeiden und war das rumrennen nicht Spielziel;)?
solong Gast2
@Hauptaugenmerk des Spieles ist aber der Mehrspielermodus
akzeptiere ich;)
und wenn das Spiel dadurch nicht gefährdet ist;)) hat's meine Prozente.
@Werbe-tooltip:
Screenshot reicht erstmal
@Quotentooltip im Interface
Könnte der erweitert werden um:
"erforderliche Quote für Werbung"
eventuell farblich rot bzw. grün
gegebenenfalls in rot: "Werbeblock noch frei"
@Werbung
In der Programmplanung.
Quote für Werbung nicht erreicht, trotzdem grün gefärbt. Sollte das nicht Rot sein?
Bin hier grade am Testen mit zwei Rechnern, wenn Dir also grade konkrete Fragen einfallen, könnte ich das glattweg in Echtzeit umsetzen. Habe aber kein Netzwerk;)
solong g.
Hi Ron
@mehr Leute an Bord:
> Der Testversions-Thread hier, ist mit Absicht nicht auf der Hauptseite verlinkt, denn es ist nunmal keine
> "Demo"/"Beta"...
Ja, so deutlich anzupreisen ist vielleicht doof. Meinte eher, daß ein gewisser Fortschritt sichtbar sein könnte.
Meinetwegen: 4.8., Fehlersuche/-behebung @Werbung mit Community
10.8. Fehlersuche/-behebung @Nachrichten
oder einmal monatlich, daß es nicht in Streß ausartet.
Nur, daß irgend sichtbar ist, daß das Projekt noch lebt.
@Werbetooltip:
> Wenn ihr 'n Plan habt, wo die notwendige Information zu sehen sein sollte - und in welcher Form/Farbe, ...
Variante 1:
Gleich, wenn Werbung angeklickt wird, hinter dem Werbungsnamen.
rechtsbündig
x/y/z
gelb (wie bei gesetzter Werbung)/grün/grau
Variante 2:
Im Tooltip, der bei Zeigen auf Werbung entsteht.
Im Käschtle "zu senden"
Farbe, Form, wie oben
@Speichern:
> ... aber vorher kommt:
> a) Fehlerbehebung von Dingen die Euch auffallen
Schaue mir grade den Nachrichtenlauf über längere Zeit an.
Vielleicht auch einen Testlauf ohne Programm, nur Nachrichten, so die Lust reicht.
> b) Netzwerkspiel entbuggen und mit Funktionen fuellen
Ich würde Netzwerkspiel zurückstellen.
Erstens fehlen da sicher grad die Tester. Oder?
Zweitens, wenn eine spielbare Demo da ist, erledigt sich erstens sicher auf natürliche Weise, zudem ist vielleicht die eine oder andere Coderin dabei, was die Arbeit daran vielleicht etwas erleichtert, beschleunigt.
Drittens bin ich eh nicht so der Netzwerkspieler;)
solong gast2
@ grafische Aufhübschung
Ich glaube, Ronny hat da schon heimlich was in Petto:
--> Forum / » TVGigant - News / » Aktueller Stand: November 2012
Auf Seite 1 und 2 sind ein paar Bilder.
Mir selbst wäre es lieb, wenn die Version v.1.0 in dem Comic-Stil käme, wie es jetzt ist. Das andere wäre dann vielleicht ein Add-On oder eine Optionsfrage.
Aber da - nach meiner Vermutung - beide Grafik-Versionen noch nicht fertig sind, ist da sicher Raum für Mitarbeit. Und dann würden vielleicht einfach die, die's machen entscheiden.
@mehr Leute an Bord holen
Best Ron, vielleicht wäre ein kleiner Hinweis auf TVGigant.de auf dieses Forum nicht schlecht. Kein Roman. Nur Datum(!), Fakt, Link.
solong g.
Seid gegrüßt!
@Speichern:
> ... der meckert auch immer ueber den fehlenden Speicherteil.
Meckern? Pffff
Betteln, auf Knie'n rutschen...
> Der kommt irgendwann, wenn die internen Strukturen n bisschen festgelegter sind.
grrmpf. Seh' ich ja ein.
@Werbung
Wenn mer die Werbung anklickt, also aufnimmt, dann steht doch da z.B. 2/5, je nachdem wie viele schon draußen liegen.
Du willst also, daß diese Anzeige einfach noch in dem Werbungstooltip drin steht?
Hm. Mir reicht's eigentlich so, wie es ist.
Würde das nicht sonst zu sehr verwirren 2/1/5 (eingeplant/erfolgreich gesendet/insgesamt zu senden)?
Farblich absetzen?
Hast Du einen Vorschlag, wie das umzusetzen wäre? Wo und wie das angezeigt werden könnte?
Richtig praktisch wäre es meiner Meinung nach aber nur, wenn das schon in der Werbungsliste dabei wäre. Denn wenn ich sowieso erst auf die Werbung zeigen muß, kann ich auch noch klicken. Obwohl einfach drüber fahren einfach lässiger ist...
Wäre das aufwendig einzubauen?
Letztendlich wäre das mein Kriterium.
Würde nichts wesentlich verbessern und macht Arbeit.
Schadet aber auch nichts.
Also meine 25 % kann haben, wer will. (in diesem Fall!;)
@ESC-Taste:
Der Mensch ist ein Gewöhnungstier.
edit:
@Tooltips (Laptop)
<directx>0</directx>
Auf 0 umgeändert. Jetzt klappt das, wie's wohl sollte.
@fps
Liegen auf dem Laptop auch bei über 55.
Dann wäre das also erledigt. Danke, Ron.
@Planfrage
Nur Interessehalber, Ron:
Auf was richtest Du Deine entwicklerische Aufmerksamkeit demnächst?
solong Gast2
@Die Zeit laeuft weiter...
Du hast auch immer 'ne Ausrede. Menno.
@Tooltips:
~60 Updates/Sekunde
~36 Frames/Sekunde (abbber ich habe jetzt auch das Internet laufen, ohne Internet ist's ein wenig höher)
><directx>0</directx>" als mit "1" oder "2"
sorry, probiere ich Morgen, bin grad auf'm Sprung und mit der betagten Lady hier wird das zu 'ner längerfristigen Angelegenheit
solong g.