Du bist nicht angemeldet.

Eine Antwort schreiben

Schreibe deinen Beitrag und versende ihn
Beitragsoptionen
Bist Du ein Mensch oder ein Roboter ?

Verifizierung, dass diese Aktion durch eine reale Person vorgenommen wird und nicht von einem Programm.

Zurück

Themen-Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

OnkelRudolf
06.11.2003 18:08

Aber wenn ich jetzt aufrüsten würde, dan mit einem (hab ich ja vor) Athlon XP 2800+, das ding hat fette Leistung (hab mir mehrere Benchmarks angeschaut) ist fast so gut wie ein XP 3000+ und kostet nur schlappe 150€ ... was will man da mehr?
Also rechne ich zusammen ...
meine ti4200 mit 128 MB tuts noch nen weilchen...
Dann einen XP 2800
150€
Ein neues (für den AMD laut benchmarks das schnellste) Motherboard
125€
Und dann noch einen neuen Kühler
ca. 60€ (bei kühlern kenn ich mich nicht aus, nur geschätzt)
Dann komm ich auf ca.
335€
Und erhalte sozusagen einen komplett flotteren PC, einerseits, weil ich nur aufrüste gehäuse und netzteil sowie cdrom laufwerk noch habe und andererseits weil dieser amd xp2800+ ein super angebot ist...

kts
06.11.2003 09:21

Diesen Spiele <-> Programme Vergleich kann ich so trotzdem nicht stehen lassen:


-->Linktitel: AMD 3200+ vs Intel P4 3.2 (Links sind aus rechtlichen Gründen nicht klickbar)
-->Link: 'http://www.tomshardware.de/cpu/20030623/index.html'


Der AMD Prozessor steht in den meisten Programmen besser da, als in den Spiele-Benchmarks.
Er kann dem P4 nicht das Wasser reichen, aber ich sehe keine Diskrepanz zw. Spielen und Applikationen


OT:
Über Sinn und Unsinn von MMX in alten Pentiums lässt sich streiten. Man musste stehts zwischen FPU und MMX umschalten, beides gleichzeitig konnte nicht verarbeitet werden.  Aber das ist eine andere Geschichte.... biggrin

Ronny
05.11.2003 17:48

kts... nein wollte dir nicht widersprechen - war halt nur so als vergleich was nen programm (bspweise notepad) und nen spiel (nen shooter) ausmacht ;D


zwecks der geschwindigkeit der renderer - liegt an den optimierungen der programmierer - glaube einige prozessorreihen hatten probs mit extensions der pentiums wie mmx und co (sse oder was das neue war).


bye Ron

Kriskra
05.11.2003 17:23

Es geht ja nichtnur um den IE, wenn es z.b. darum geht beim Proggramieren ein Programm zu komplimentieren (Also eine EXE draus zu machen) hab ich schon festgestellt das ein Pentium dabei Schneller ist als ein AMD, genauso beim Filme Render...

Greets Kriskra

kts
05.11.2003 14:11

@Ronny: willst du uns damit sagen, daß ein Intel-Prozessor "schneller wartet" ?

Ich muss dir ehrlich sagen, daß wenn mein IE, Mozilla oder Netscape offen und Gamezworld geladen ist, kann ich keinen Unterschied sehen, welche CPU schneller wartet.

Aber für die "schnelle Eingabe" ist nicht die CPU verantwortlich, sondern ein I/O-Controller (wehe dem, der schneller tippen kann als der Controller arbeitet).

So einfach kann man es sich nicht machen.
Krsikra meinte auch mehr wenn es um De-/Encoding geht. Allerdings kommt es auch hier darauf an, welche Optimierungen die Hersteller einbauen. Ist ja nicht so, daß bei heutigen Spielen nur noch ein paar Ganzzahlen addiert und subtrahiert werden müssen... B)

Ronny
05.11.2003 13:24

programm - das programm wartet auf eingaben des users - und reagiert dann

spiel - der user wartet auf das fertigen eines bildes - und eingaben koennen verzoegert abgearbeitet werden (ruckeln ;D).

;D

bye Ron

kts
05.11.2003 12:55

@Kriskra

und worin unterescheidest du, technisch gesehen, Programme und Spiele?

blink

Kriskra
05.11.2003 12:53

(Ich sags doch Programme Pentium, Spiele AMD)

solitaire
05.11.2003 04:45

Ich hatte es mal geschafft ein Programm zu schreiben,
das auf einem Athlon 1533 ca 5mal langsamer lief als auf
meinem P3-900.
;-)

Kriskra
04.11.2003 22:21

Jo genau so wars bei mir auch! Auserdem ist ein Pentium doch sehr stromsparender als ein AMD... (Für meinen Lappy, laut Verkäufer)

Greetz Kriskra

Koksi
04.11.2003 21:34
kts,4.11.2003 08:29 schrieb:

Ansonsten: ob AMD oder Intel, BMW oder Mercedes, Grün oder Blau, Rotwein oder Weißwein, Blond oder Brünett, groß, oder klein.... ist doch egal...

Genau! Ich zwar einen teuren Pentium 4 drin, aber auch nur, weil ich den sehr günstig bekommen habe. Sonst wäre wohl auch einer von AMD drin, denn in meinem Alter muss man einfach aufs Geld schauen rolleyes

Kriskra
04.11.2003 12:58

Ich hätts eigentlich auch nicht besser ausdrücken können! smile

kts
04.11.2003 09:29

Auch wenn es Off-Topic ist und ich AMD-Besitzer bin.....

Wer die Vorgschichte ein wenig kennt, der weiß warum der P4 zu Beginn (ich rede von den ersten P4 1.5 - 2.0 GHz) eine Krücke war und in einigen Applikationen selbst von einem P3 geschlagen wurde.
Man muss dazu sagen, daß es davon abhängt wie und in welcher Reihenfolge die Instruktionen verarbeitet werden und da geht der P4 einen, sagen wir einmal "anderen" Weg als z.B. der P3.
Der Athlon unterscheidet sich von der Grundlegenden Verarbeitung der Instruktionen nicht sehr von einem Pentium 1-3 oder einem K6. Ihm kommt die Anordnung der Instruktionen wie sie auch ältere Systeme bevorzugen, sehr entgegen.

Die Anordnung der Instruktionen hängt also vom Compiler ab (evtl. auch vom Programmierer, sofern der Compiler keine größeren Optimierungen vornimmt, was er allerding meistens tut).
Die gängigsten Compiler, hängen meist ein paar Jährchen mit der Optimierung zurück.
Während also sich neue CPU-Generationen anschicken, optimieren die Compiler meist noch für 1-2 ältere Generationen (was einen Athlon nicht sonderlich stört).

Es gab da einen interessanten Artikel von einem Programmierer, warum der P4 zu Beginn ein Flop war. Wenn ich ihn finde, werde ich den Link posten.
Ansonsten: ob AMD oder Intel, BMW oder Mercedes, Grün oder Blau, Rotwein oder Weißwein, Blond oder Brünett, groß, oder klein.... ist doch egal...

Kriskra
03.11.2003 21:07

ne eigentlich nicht!

Das steht überall! Und das kann ich auch bestätigen...

OnkelRudolf
03.11.2003 20:32

laugh  ne eigentlich nicht wirklich.
Weils dem Prozessor furz egal ist, ob Spiel oder Programm. Und AMD ist halt nunmal schneller ... ein XP 1800 hat nur 1,5** Mhz aber heißt 1800+ weil er ne Leistung wie ein Pentium mit 1,8Ghz hat. - Bei Spielen genausoviel, wie bei Programmen.